Regenbögen gegen Corona
Eine tolle Mitmachaktion – auch in Lüneburg
Ich weiß, ich weiß. Man sollte keine Nachrichten teilen und verbreiten, von denen man den Absender nicht kennt. Die folgende Idee begeistert inzwischen allerdings so viele Familien, dass ich sie einfach als Idee für euch zu Hause hier festhalten muss.
In Italien malen und basteln viele Kinder seit Tagen Regenbögen und hängen sie als Zeichen der Solidarität in ihre Fenster. Diese wunderbare Aktion verbreitet sich auch in Deutschland fast so schnell wie das blöde Coronavirus, wegen dem wir alle gerade schwere Zeiten durchleben. Etwas, das wirklich jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert, kommt wohl allen Familien gerade sehr gelegen.

Auch meine beiden Mädels waren heute Morgen sofort begeistert als die Worte „basteln“ und Regenbogen“ in einem Satz fielen. Und auch wenn ich weiß, dass es schon sehr viele schöne Ideen und Inspirationen im Netz gibt, möchte ich euch auch unsere Regenbögen zeigen.
Aber nicht nur das.
Macht mit und zeigt mir eure Regenbögen in Lüneburger Fenstern
Ich bitte euch, mir eure Lüneburger Regenbogenbilder zu zeigen und mir zu erlauben, sie in diesem Beitrag sammeln. Schickt mir die Bilder mit Namen (oder Spitznamen) der Kinder + Alter an mail@familiengedoens.de. Alle eingesendeten Bilder werde ich in diesen Beitrag einfügen. Ob es sich dabei um einfache Ausmalbilder, kreative Fensterbilder oder gebastelte Exemplare handelt, ist völlig egal.
Warum ich die Aktion toll finde:
- Regenbögen sind schön.
- Wir waren einen ganzen Vormittag zusammen kreativ und hatte gute Laune.
- Auf das Ergebnis sind alle mega stolz.
- Die Kinder haben sich beim Spazieren riesig gefreut, andere Regenbögen zu entdecken.
Und hier kommen unsere Regenbögen.
Ich freue mich, wenn ganz viele Familien mitmachen und wir hier bald die schönste und bunteste Regenbogensammlung aller Zeiten zeigen können.