Zwei Wochen FamilienUNalltag – ein Zwischenfazit #coronatagebuch

Zwei Wochen Homeoffice mit Kindern, eingeschränkten Aktivitäten und #socialdistance – Wie lief das so?

Erstes Fazit: Ja, das war ganz schön naiv zu glauben, dass ich jeden Abend noch die Muße haben würde von unserem Alltag zu berichten. Ich schreibe viel – viel mehr als sonst, aber nicht alles ist für die Öffentlichkeit bestimmt. Vieles muss noch in mir arbeiten, einiges bekomme ich einfach nicht zu Ende gedacht, geschweige denn aufgeschrieben.

Coronatagebuch, Regenbogen, Regenbogen gegen Corona, Homeoffice mit Kindern, Studium,

Weiterlesen »

Lüneburg macht mit: Bunte Regenbögen für gute Laune in schweren Zeiten.

Regenbögen gegen Corona 
Eine tolle Mitmachaktion – auch in Lüneburg

Ich weiß, ich weiß. Man sollte keine Nachrichten teilen und verbreiten, von denen man den Absender nicht kennt. Die folgende Idee begeistert inzwischen allerdings so viele Familien, dass ich sie einfach als Idee für euch zu Hause hier festhalten muss.

In Italien malen und basteln viele Kinder seit Tagen Regenbögen und hängen sie als Zeichen der Solidarität in ihre Fenster. Diese wunderbare Aktion verbreitet sich auch in Deutschland fast so schnell wie das blöde Coronavirus, wegen dem wir alle gerade schwere Zeiten durchleben. Etwas, das wirklich jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert, kommt wohl allen Familien gerade sehr gelegen.

Fensterbild, basteln mit Kindern, Regenbögen gegen Corona, Bildersammlung, Regenbogen,
Regenbögen gegen Corona

Weiterlesen »

Familienolympiade: Ein Tag im Homeoffice mit Kindern

Wie läuft das eigentlich wirklich ab im Homeoffice mit Kindern? (Die Kurzfassung)

Humor? Naivität? Unbelehrbar? Anders kann ich mir meinen heutigen Versuch, das Wohnzimmer zu meinem Büro zu machen, nicht erklären. Arbeiten im HomeOffice während die Kinder im selben Raum spielen, streiten und atmen? Ich habe (nur) den Vormittag mal zusammengefasst.

7.30 Uhr – fertig gefrühstückt. Nur schnell den Tisch abdecken und abwischen, damit der Laptop nicht für immer dort kleben bleibt.

Weiterlesen »

FamilienUNalltag – Tag 4 #coronatagebuch

Unser Familienleben in der Pandemie – Studium, Job, Homeoffice und zwei Kinder daheim

Unser Tag 4

Der Mann muss heute ins Büro. Ich wache um 5.20 Uhr auf und versuche die ruhige Zeit zu nutzen. 30 Minuten später, den Kopf voll mit Gedanken, die raus müssen, sitze ich schon mit Kind am Arm hängend da und versuche schnell noch ein paar Dinge zu erledigen. Gar nicht so einfach, in dieser Position die richtigen Tasten zu drücken und Mails nicht versehentlich vorzeitig zu versenden oder zu löschen.

Experimente, lebenmit Kindern, coronatagebuch
Experimente – gesehen bei phaeno Wolfsburg

Weiterlesen »

FamilienUNAlltag – Kindergeburtstag in der Pandemie #coronatagebuch

Wie fühlt es sich an einen Kindergeburtstag in der Corona-Pandemie zu feiern?

Ich habe schon an diversen Stellen gelesen, dass in den nächsten Tagen und Wochen Kindergeburtstage anstehen. Dank Corona sind Eltern deshalb unsicher, was sie tun und was lieber lassen sollen. Die Party mit den Freunden absagen, wenn schon die Feier in der Kita ausfällt? Oma und Opa ausladen oder nicht? Als Panikmacher dastehen? Spätestens beim Gedanken daran das eigene Kind zu enttäuschen, denkt man darüber nach, sämtliche Empfehlungen und Vorgaben über den Haufen zu werfen.

Ich weiß, dass alle Eltern sich für ihre Kinder den schönsten Geburtstag wünschen. Sich gegen Besuch zu entscheiden, fällt wohl an keinem Tag so schwer wie zu so einem Anlass. All diese Gedanken schwirrten vor ein paar Tagen auch in meinem noch Kopf herum.

Geburtstagskuchen, Kindergeburtstag, feiern,
Schlosskuchen

Weiterlesen »