DIY: Kaffeefilter batiken – hübsche Party- und Fensterdeko

Ich weiß nicht mal mehr wofür ich sie gekauft habe. Vermutlich hatte ich mal wieder DIE MEGA IDEE, die nie umgesetzt wurde. Egal wie sehr ich mein müdes Mamahirn anstrenge, ich komm nicht mehr drauf. Nun steht eine Packung mit 100 runden Kaffeefiltern seit über einem Jahr in meinem Bastelschrank und es nervt mich, dass ich dieses Geld zum Fenster hinausgeworfen habe. Auch jetzt, wo ich ideenlos vor den Schrank stehe, weil ein Kind mich seit Wochen anbettelt, dass sie eine Girlande basteln möchte. Heute haben wir Zeit, es regnet und eigentlich hab ich auch Bock auf basteln… Die Dinger müssen jetzt dran glauben. Keine Ahnung wie, aber heute ist der Tag der Tage…

Ich nehmen einen Haufen Bastelzeug mit ins Wohnzimmer, lege die Sachen auf den Tisch und was greift sich das Kind als erstes? Klar, die Kaffeefilter. Sie sagt, die sind super und beginnt zu malen. Erst Krikelakrak, dann Bilder, einen Marienkäfer und andere Insekten. Ich male Regenbögen und Muster.

Weiterlesen »

Porzellan bemalen mit Kindern: 5 Tipps für einen stressfreien Erstversuch

(enthält unbeauftrage Werbung)

Kindergeburtstag im Lockdown

Sieben Jahre Smartimaus und bereits ihr zweiter Geburtstag in der Pandemie. Unsere Kinder machen im Alltag gerade eine Menge Einschränkungen mit, ohne sich großartig zu beschweren. Da wollte ich meinem Kind zum Geburtstag einfach mehr bieten als nur das Versprechen: „Im Sommer holen wir die Party nach.“ Doch wie genau soll man mit einem erlaubten Gast (und der kleinen Schwester) etwas ganz Besonderes aus dem Hut zaubern? Schatzsuche zu zweit? Langweilig! Ausflüge? Entweder nicht möglich oder mit mehreren Kindern eher unvernünftig. Alles was mir einfiel, war irgendwie total „unbesonders“.

Ein Freundin erzählte mir dann, sie hätte Porzellan mit dem einen Geburtstagskind und seinem einen Gast bemalt. WAS FÜR EINE COOLE IDEE, dachte ich und bestellte uns sofort eine Malkiste für zu Hause bei der Porzellanperle in Lüneburg.

Zugegeben: Anfangs war ich trotzdem etwas verunsichert. Wird das was? Können die das schon? Kann ich das mit mehreren Kindern gleichzeitig? Vor allem, wenn ich mich selbst nun nicht gerade als Profi bezeichnen würde? Wird das auch schön am Ende? Fragen über Fragen und am Ende waren meine Sorgen natürlich mal wieder zu groß. Damit ihr gar nicht erst zweifeln müsst, habe ich für euer erstes Malerlebnis mit Kindern ein paar Tipps zusammengestellt.

Weiterlesen »

DIY: Basteln im Advent – unsere Upcycling Weihnachtsbäume

Es ist kalt. Es ist grau. Nach der Schule und der Kita brauchen die Kinder momentan dringend erstmal eine Pause. Bei uns wird in der Zeit oft gelesen, gemalt oder gebastelt. Manchmal entstehen dann ganz spontan und unerwartet ein paar coole Ideen.

So wie unsere einfachen Weihnachtsbäume aus Pappe. Da hatten beide Kindern ein riesigen Spaß beim Basteln und das Ergebnis konnte sogar mein kritisches Mama-Bastelmonster-Auge überzeugen. Win-Win würde ich sagen.

Die Tannenbäume könnt ihr mit euren Kindern ganz einfach und mit den benötigten Materialen vermutlich sogar spontan nachbasteln.

Weiterlesen »

Einschulung: Unsere DIY-Schultüte, Inhalt & noch mehr festliches Gedoens

(enthält Werbung)

Ich nehme mir ja gerne die Zeit, Anleitungen für den Blog zu schreiben. Beim Nähen kann man von mir aber höchstens eine Vielzahl an neuen Schimpftiraden erlernen. Das habe ich inzwischen selbst gerafft und greife deshalb lieber auf Schnittmuster und Nähanleitungen von Profis zurück anstatt beim Experimentieren (noch öfter) zur Furie zu mutieren.

Die Schultüte von Smarti will ich euch aber trotzdem zeigen. Fürs Schwesterherz gibt es natürlich auch eine kleine selbst gemacht Minitüte.

Weiterlesen »

DIY: Geburtstagskrone für den Kindergeburtstag

Bastel schnell und einfach eine Geburtstagskrone für den Kindergeburtstag. 

Wie die meisten wissen, studiere ich seit einem Jahr wieder. Wie die meisten auch wissen habe ich immer ein Zeitproblem. Das hat sich in den vergangenen Wochen auch nicht geändert.

Manchmal kommt aber auch alle Gute zusammen. Der Studienplan sagt: „Lerne Videos zu machen und schreibe ein Drehbuch.“ Mein Terminkalender sagt: “ AHHHH, Geburtstag im Anmarsch.“ und mein müder Mamablogger-kopf denkt: “ YESSS. Ich mache ein Geburtstagsvideo fürs Studium UND den Blog.“ Und da ich in den letzten Monaten viel darüber gelernt habe, dass man sich auch unperfekt gerne zeigen darf, gibt es heute den ersten Versuch einer Video-DIY-Anleitung.

Anleitung, DIY. Geburtstagskrone, upcycling, KindergeburtstagWeiterlesen »