Dass sich Kinder heutzutage zu wenig bewegen, hört man ja immer häufiger. Die finnische Marke Reima hat es sich deshalb zur Mission gemacht, ihnen nicht nur die richtigen Outfits für Outdoor-Aktivitäten zur Verfügung zu stellen, sondern auch zu mehr Freude an Bewegung im Freien zu motivieren. Wie? Mit dem speziell für Kinder entwickelten Aktivitätssensor.
Als ich bei einem Blogger-Event zum ersten Mal von dieser Neuerscheinung hörte, dachte ich zunächst allerdings nicht daran, dass mein Kind sich zu wenig bewegen könnte. Schließlich sind wir ständig draußen unterwegs. Doch mit einem Satz des Redners geriet ich ins Grübeln. Er meinte, Kinder seien zwar häufig mit ihren Eltern draußen. Dies würde jedoch noch nicht viel darüber aussagen, ob ein Kind dort auch ausreichend aktiv ist.
In den Wochen danach fiel es mir dann tatsächlich vermehrt auf. Der Kinderwagen, der Fahrradanhänger, die Sandkiste, Papas Schultern. Mein Kind immer sitzend und oft nörgelnd, wenn wir sie zum Laufen aufforderten. Ich musste folglich häufig an ReimaGO denken.
Ich erzählte meiner Schwester begeistert von ReimaGO und die erste Reaktion, die ich von ihr bekam, war Skepsis! Kinder mittels App und iPad oder iPhone zu mehr Bewegung animieren? Was soll so etwas? Neugierig genug, um ein wenig zu recherchieren, war sie dann aber doch und so machten wir, weil die Smartimaus noch etwas zu klein dafür ist, vornehmlich mit ihrer Tochter den Produkttest: