freds world, green cotton, bio Kleidung, faire Kinderkleidung, Herbst, Schulkind, Kitakind, Lüneburg, Familienleben in Lüneburg

Der Herbst ist da – Wir freuen uns mit bunten Outfits von Freds World (Werbung mit Gewinnspiel)

Vier Wochen Schule sind vorbei. Vier Wochen Kindergarten ebenso. Wie gerne hätte ich jetzt geschrieben, wie toll alles ist. Dass wir einen bombastischen Start hingelegt haben und im neuen Alltag angekommen sind.

Pustekuchen! Wir hangeln uns noch immer von einem Tag zum anderen. Ich lerne, während ich in der Kita bei der Eingewöhnung festhänge fürs Studium und gearbeitet habe ich seit den Sommerferien nicht.

Schon beim Wecken am Morgen ernte ich Protest. Bis 7.30 Uhr mutiere ich zum Drill-Sergeant, damit wir mit dem Schulkind pünktlich aus dem Haus kommen. Kurze Zeit später klebt Karli in der Kita an mir, bis es Zeit wird Abschied zu nehmen und obwohl es langsam etwas besser klappt, stehe ich meist selbst noch heulend vor der Kita nach dem Drama. Kaum hab ich mich erholt, ist auch schon wieder abholen und Mittagessen angesagt. Bis wir mit den Hausaufgaben durch sind, sind mir täglich ein paar mehr graue Haare gewachsen.

Weiterlesen »

Ausflugstipp: phaeno Wolfsburg (werbung+gewinnspiel)

(*Anzeige/Pressereise)
Ihr wisst ja, dass wir gerne unterwegs sind und neue Gegenden erkunden. Am letzten Wochenende haben wir dafür sogar mal wieder die Lüneburger Heide verlassen und sind nach Wolfsburg gereist. Dort durften wir zwei Tage lang das Science Center phaeno erforschen und als Familie auf Entdeckungsreise gehen.

Eigentlich wollte ich unsere Zeit dort sofort nach dem Wochenende mit euch teilen. Aber nun brauchte ich doch erst einmal ein paar Tage, um all die Eindrücke zu verarbeiten.Weiterlesen »

Ich packe meinen Koffer und nehme Spiele mit. Aber welche? #werbung und #verlosung

„Mir ist sooo langweilig, Mama.“

„WANN SIND WIR DA?“

„Schlafen alle anderen auf dem Campingplatz noch?“
„Wann können wir draußen spielen?“

„Wann kommt endlich das Essen?“

Es gibt viele Situationen, in denen wir Eltern auf Reisen fix eine Idee aus dem Ärmel schütteln müssen. Durch gemeinsames Spielen kann man die meisten davon retten und bis zur nächsten Nörgelei kurz aufatmen, wenn das Ablenkungsmanöver funktioniert hat. Auf längeren Ausflügen und Urlaubsreisen ist deshalb ein wenig Planung gefragt, um spaßigen und entspannten Urlaub für alle zu garantieren.

Für diesen Sommer habe ich mir ein paar Spiele überlegt, für die man gar keinen Platz im spärlich vorhandenem Bulli-Reisegepäck braucht. Aber auch einige neue Gesellschaftsspiele haben es in unsere Spielkiste für unterwegs geschafft, weil sie einfach für großen Spaß sorgen und sogar Papas kritischen Gepäckmaßansprüche bestanden haben.Weiterlesen »

So baden wir – mit lustigen Gartenfreunden von babyFehn (inkl. Werbung + Verlosung)

Badebilder von meinen Mädchen gehören bei mir zu den absoluten Lieblingsfotos. Darauf sehen sie eigentlich immer zufrieden und entspannt aus. Bei der Smartimaus stehen spielen, Quatsch machen und planschen natürlich im Vordergrund. Die kleine Karli hingegen genießt einfach nur die schwerelosen, entspannten Minuten im Wasser.

Und wie sieht so eine Baby-Badesession genau aus?

Bei uns in der Familie wird seit Jahren der Badetopf von Baby zu Baby umhergereicht. Daher habe ich mir selbst nie die Frage gestellt, ob wir eine Wanne kaufen. Doch auch wenn ich darüber nachdenke, würde ich mich für den Eimer entscheiden, denn er bietet einige Vorteile gegenüber einer Badewanne für Babys.

Weiterlesen »

Morgens essen wie ein König – aber bitte gesund (enthält Werbung)

Seit einem Jahr geht unsere Smartimaus nun in den Kindergarten. Bisher mussten wir uns über die Verpflegung dort nie Gedanken machen, denn es gibt aus der hauseigenen Küche täglich sowohl Frühstück als auch Mittagessen für die Kinder. Jeden Tag wird im Kindergarten frische Biokost zubereitet und wenn ich mir die verschmierte Schnute und die bunt „dekorierten“ Klamotten beim Abholen so ansehe, dann schmeckt es dem Kind auch meistens richtig gut.

Seit einigen Wochen bin ich nun aber auch gefragt. Einmal in der Woche heisst es Ausflugstag, an einem anderen ist Kinderturnen angesagt und dann darf ich die Lunchbox nicht vergessen. Bisher sah es darin immer etwas eintönig aus. Unser Brot backen wir zwar immer selbst. Da die Smartimaus aber weder Käse noch Wurst auf ihrem Brot mag und ich persönlich Klebekram wir Marmelade und Honig für unterwegs nicht so geeignet finde, gab es bisher eigentlich immer nur Frischkäse aufs Brot. Dazu wurde irgendein saisonales und/oder beim Kind angesagtes Obst oder Gemüse eingepackt. 

Ob die Smartimaus wohl öfter mal es Neues probieren würde, wenn ich mir ein wenig mehr Gedanken machen und ihr Brot wie auf dem zweiten Bild etwas pimpen würde?

Weiterlesen »