DIY: Basteln im Advent – unsere Upcycling Weihnachtsbäume

Es ist kalt. Es ist grau. Nach der Schule und der Kita brauchen die Kinder momentan dringend erstmal eine Pause. Bei uns wird in der Zeit oft gelesen, gemalt oder gebastelt. Manchmal entstehen dann ganz spontan und unerwartet ein paar coole Ideen.

So wie unsere einfachen Weihnachtsbäume aus Pappe. Da hatten beide Kindern ein riesigen Spaß beim Basteln und das Ergebnis konnte sogar mein kritisches Mama-Bastelmonster-Auge überzeugen. Win-Win würde ich sagen.

Die Tannenbäume könnt ihr mit euren Kindern ganz einfach und mit den benötigten Materialen vermutlich sogar spontan nachbasteln.

Weiterlesen »

SuperDuper very Last-Minute Adventsbasteln – Oder: „Mama, kann ich die Schnipsel haben?“

Manchmal bringen mich die Kinder ja auf die besten Ideen. In den letzten Wochen haben wir aufgrund des Schietwetters und ständig kränkelnden Kindern viel gebastelt. Und weil das eigentliche „Bastelzimmer“ momentan vom Weihnachtsmann beschlagnahmt wird, musste meistens unser Esstisch dafür herhalten. Abends habe ich dann meist nur noch alle Bastelreste in eine Kiste geschoben und diese irgendwo außerhalb meiner Sichtweite abgestellt.

Doch irgendwann musste nun mal aufgeräumt werden und noch während ich das Chaos sichte, muss ich an zwei Dinge denken. Erstens: Smartis ständige Fragerei, ob ich diesen oder jenen Schnipsel noch gebrauchen könne oder sie den irgendwo hinkleben dürfe. Und zweitens: Karlis leidenschaftliches Schnipselkleben, als wir vor ein paar Wochen unsere Laternen gebastelt haben.

DIY, basteln mit Kindern, Weihnachtsdeko, Recycling, Upcycling, Papierschnipsel,Weiterlesen »

DIY: EasyPeasy Weihnachtsstern

Huch. 28. November. Ging das bei euch auch so fix? Waren es nicht eben noch um die 20 Grad draußen? Hier stehen noch die Kastanienmännchen & diverse knusprige Blättersträußen von den Herbstspaziergängen rum und Drachen zieren unsere Fenster. Dabei wird es nun höchste Zeit endlich mal die Weihnachtsdeko rauszuholen oder an die vorweihnachtlichen Bastelnachmittage zu denken.

Bei letzterem gibt es bei mir in diesem Jahr ein klares Ziel. NACHHALTIG soll es sein, so wie zum Beispiel unsere Bastelaktion mit Naturmaterialien. Keine große Pinterestsuche und danach wieder die Bastelschränke vollkaufen. Ich will mit unserem bereits vorhandenem Material was anfangen und möglichst viele Dinge herstellen, die nach Weihnachten nicht in der Tonne landen. Außerdem habe ich mir vorgenommen, dass kein neues Geschenkpapier, Bänder oder Anhängerchen gekauft werden. Mal sehen wie gut mir das alles gelingt.

Ein Accessoire vom letzten Jahr erfreut uns auch in dieser Weihnachtszeit wieder und ich bin froh, dass ich es aufgehoben habe. Smarti sagte vor ein paar Tagen klipp und klar: „Ich will wieder meinen Adventskalender am leuchtenden Stern.“ Braves Mädchen. So muss ich mir wenigstens nur für ein Kind was neues überlegen.

Smartis Leuchtstern habe ich im letzten Jahr aus alten Bambusstöckern gebaut. Es eignen sich aber auch hervorragend tolle Mitbringsel aus dem Wald, sofern die Stöcker ungefähr gleich dick und lang sind.

Wie ihr seht, braucht ihr nicht mehr als sechs von diesen Stöckern, etwas Wolle, eine Schere und eine Licherkette am Silberdraht.

Die Stöcker legt ihr wie auf dem Fotos so vor euch hin, dass ihr die Form eines 5-zackigen Sterns erhaltet. An den Spitzen verbindet ihr die Stockenden, indem ihr den Wollfaden mehrfach herumwickelt und verknotet. Danach muss nur noch die Lichterkette um den Stern gewickelt und ein schöner Platz für das tolle Leuchteding ausgesucht werden.

Von unserer riesen Gartenaktion in diesem Sommer und diversen Bambus-Ausgrabungen habe ich noch viele Stöcker. Ich glaub es wird nicht der einzige Stern hier bleiben. Aber so fix wie das ging, kann ich das zum Glück ganz spontan entscheiden.

Ich wünsch euch einen frohen 1. Advent und viel Spaß beim Nachmachen.

DIY Dezember – Weihnachten im Fenster

Es ist wieder soweit. Während Smarti heute ein neues Eisprinzessin-Pixibuch in ihrem Adventskalender vorfindet, dürft ihr euch auf eine neue DIY-Idee freuen. Waren die 12 Türchen bisher nicht wirklich super?

Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass in Smartis Zimmer noch immer Kürbisse als Fensterdeko hängen. Uuuupsi. Das wollte ich schnell ändern und mir fiel sofort etwas weihnachtliches ein, das ich in einem Schaufenster gesehen habe. Eine Tannenbaumgirlande aus Papier.

Fensterdeko Tannenbäume, DIY, Weihnachtsdeko KinderzimmerWeiterlesen »