Upcycling von Omas Knöpfen mit DIY-Naturkleber

Es gibt Beschäftigungen für Kinder, die sind einfach nur bei Oma und Opa toll und ich fand es gerade wahnsinnig süß, als ich Smarti bei genau den Dingen beobachten konnte, die ich selbst auch schon gerne bei meiner Oma gemacht habe. Zum Beispiel die alte Knopfkiste durchstöbern und alle „Schätze“ darin sortieren. Doch dieses Mal haben wir es nicht einfach nur beim angucken belassen. Weil das Wetter echt unterirdisch schlecht war und Smarti noch dazu etwas angeschlagen, sollte ein DIY-Projekt für drinnen her. Im strömenden Regen, zu Fuß unterwegs nach Hause vom Bastelladen, planten meine Mama und ich also unseren Bastelnachmittag, bis…

„Du hast doch aber Kleber, oder?“

Nein, hatte sie nicht und wir haben im Laden beide nicht daran gedacht welchen einzupacken. Keiner wollte zurücklaufen, denn wir waren etwas durchnässt und fast schon wieder zurück zu Hause. Aber wir wären ja nicht die Bastelnerds, wenn uns dafür keine Lösung eingefallen wäre.

„Können wir zur Not ja auch selbst machen.“

Naturkleber, basteln mit Kindern, DIY-KleberWeiterlesen »

DIY: Upcycling Puppenbett aus Karton

Na, trudeln bei euch auch nach und nach die ersten Weihnachtsgeschenke ein? Verpackung über Verpackung, Papiermüll ohne Ende. Wäre doch schön, wenn man die ganzen Kartons irgendwie sinnvoll verwenden könnte, oder? Ich habe da eine tolle Idee bei Pinterest gefunden. Blöd nur, dass der Link nicht funktioniert, die Maßangaben in inch und noch dazu zum Teil falsch sind.

Paahhh, als ob mich das davon abhalten könnte, trotzdem ein süßes Puppenbett für die Smartimaus zu bauen. Ein wenig überlegen, zeichnen, schnippeln und stecken. Und TADAAAA. Fertig!

Weiterlesen »

DIY: Musik machen mit alten Dosen. Bunte Trommeln selbst bauen

Ist euch eigentlich auch schon aufgefallen, dass sich die Upcycling-Projekte hier auf dem Blog langsam häufen? Bis heute zucken meine Augenlider zwar beim Gedanken an Klorollen-Basteleien noch stark. Aber mir fallen immer mehr andere schöne Sachen ein oder woanders auf, die ich unbedingt ausprobieren möchte.

Auch heute heisst es mal wieder: Aus alt mach neu. Mit DIY Trommeln für die Smartimaus.

Es waren einmal drei leere und saubere Konservendosen. Zwei kleine und eine etwas größere. Die habe ich draußen an einer Schnur aufgehängt und mit Sprühlack bunt lackiert. 

Von der Methode bin ich im Nachhinein total begeistert, weil die Dosen sich hängend und leicht drehend total gleichmäßig besprühen lassen und weil der Sprühlack einfach total schnell trocknet

Weiterlesen »

Buchtipp für DIY-Fans: „kreatives Kinderzimmer“

Vor ein paar Wochen hatte ich nach der Arbeit mal wieder Zeit in Hamburg durch die Läden zu stöbern und wie fast immer habe ich die meiste Zeit im Buchladen verbracht. Neben meinen Arbeitsunterlagen fürs Homeoffice musste ich danach auch noch ein paar Bücher nach Hause schleppen. Ja, ich MUSSTE. Es ging einfach nicht anders. Ich wollte sie ja wieder zurück ins Regal stellen. Wirklich. Aber irgendwas ist dann schief gelaufen, ich stand plötzlich an der Kasse und schwups waren sie gekauft.

Eins der Bücher hat es mir besonders angetan und ich finde alle Eltern, die gerne werkeln, sollten es kennen. Deshalb stelle ich es euch heute kurz vor.

IMG_2819
Kreatives Kinderzimmer – Selbstbaumöbel und einfache Projekte (BLV)

Es gehört zu den Büchern, in denen man blättert und denkt: „Oh, das will ich auch.“ Und auf der nächsten Seite: „Oh, wie cool. Das muss ich auch machen.“ Und so weiter und so weiter. Auf jeder verdammten Seite.

Von einfachen Nähprojekten, einigen Upcycling Spielzeugen über echte Großprojekte wie den Bau eines Kaufmannsladens und Möbel ist alles in dem Buch zu finden. Und zu jedem Vorhaben gibt es auch eine Anleitung. Ist es nicht toll, wenn man ein Kinderzimmer „Marke Eigenbau“ einrichten kann? Zugegeben, NOCH fehlen mir für die Holzarbeiten die nötigen Kenntnisse. Doch auch das soll nicht mehr lange so bleiben und bis dahin gibt es noch genug andere Ideen, die sich aus dem Buch umsetzen lassen. Ich werde euch sicher bald meine ersten Werke hier vorstellen. Vielleicht schaffe ich es ja wirklich mal, mit etwas Kleinem oder Einfachen anzufangen. 😉

img_3016

Habt ihr in den Zimmern eurer Kiddies auch einiges selbst gemacht? Oder kennt ihr vielleicht sogar das Buch und habt Lust mir Fotos von euren eigenen Projekten daraus zu schicken? Immer her mit den Ideen. Ihr wisst ja, davon kann ich nie genug bekommen.