Ab in den Urlaub – 20 Spiele und Beschäftigungsideen für Kinder auf langen Autofahrten (inkl. Freebie)

Kennst du das auch? Bevor der Familienurlaub losgeht und so etwas wie Entspannung einsetzt, müssen wir zunächst die ein oder andere Hürde meistern. Planen, Packen & und natürlich von A nach B kommen. Lange Autofahrten mit Kindern können zur echten Herausforderung für die Nerven werden. Noch dazu definieren die Kinder „lange“ nochmal ganz anders als wir Erwachsenen. Sage ich „Wir werden heute lange unterwegs sein“, meine ich zum Beispiel die 2-stündige Fahrt zur Oma an die Ostsee. Das kleine Kind hingegen fragt bereits kurz hinter der Abfahrt Lüneburg Nord nach dem gelben Ortsschild von Oma und Opa. Da läuft es mir schon manchmal eiskalt den Rücken hinunter beim Gedanken an den Rest der Fahrt.

Doch zum Glück bin ich mittlerweile meistens vorbereitet und kann direkt diverse Vorschläge machen, wie die Zeit im Auto schneller vergeht.

(Der Beitrag enthält Affiliatelinks (mit * markiert). Wenn ihr über diesen Link bestellt, zahlt ihr keinen Cent mehr, ich erhalte lediglich eine kleine Provision. Die Bücher wurden als Rezensionsexemplare vom Carlsen-erlag zur Verfügung gestellt. )

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: Pixiabenteuer für Familien – Spaziergang am Elbe-Seitenkanal

Mal brauchen wir Menschen, ein paar Läden zum Stöbern. Wir wollen neue Dinge sehen und etwas Aufregendes erleben. Doch obwohl wir inzwischen wieder viele Dinge unternehmen können, brauchen vor allem die Kinder nach einer Schul- & Kitawoche mit Hausaufgaben und Verabredungen am Nachmittag hauptsächlich an den Wochenende entspannte Familienzeit. Insbesondere das große Kind freut sich zwar riesig über die wiederkehrende Normalität, hat aber von uns allen am meisten mit der Lautstärke und anderen Reizen im Alltag zu kämpfen.

Wir suchen also immer wieder unsere Pixiabenteuer mit der Familie. Fern von Imbissbuden, vollen Spielplätze und Gedrängel. Seit diesem Winter gehen wir zum Beispiel total gerne am Elbe-Seitenkanal spazieren, denn der Blick aufs Wasser genügt, um mal wieder richtig abzuschalten.

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: Pixiabenteuer für Familien – Rundgang Rote Schleuse / Teufelsbrücke

Seit einigen Jahren sind wir echte Fans von Mikroabenteuern. Einfach mal raus. Ziel in der Umgebung suchen, Bulli packen und los gehts für ein bis zwei Tage. Ich vermisse diese kurze Flucht aus dem Alltag momentan sehr. Denn tatsächlich konnte ich feststellen, dass die kleinen aber feinen Familienausflüge mir wahnsinnig viel Energie geben.

Dass wir nun einen zweiten Frühling mit starken Einschränkungen verbringen müssen, geht mir mental ganz schön ans Nervenkostüm. Dass Urlaub und selbst die Mikroabenteuer nicht möglich, nicht absehbar oder schlicht unvernünftig sind, zerrt natürlich noch mehr.

Da hilft eigentlich nichts. Denn ein Spaziergang allein kann die Sorgen, die Anspannung, den Stress und die unendliche Müdigkeit nicht wegpusten. Dennoch brauchen wir sie. Die kleinen Highlights und Lichtblicke. Die schönen Momente, die uns zum Durchhalten motivieren.

In den nächsten Wochen gibt es hier also wieder Ausflugstipps. Ich nenn sie gerne Pixiabenteuer – klein, zauberhaft und meistens in der Natur.

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: Lokal Shoppen & Genießen im Advent? Aber sicher.

(Anzeige)

Habt ihr euch schon überlegt, wo ihr eure Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr kauft? Und wisst ihr, wie ihr den Advent mit eurer Familie gestaltet ohne Weihnachtsmärkte, Back- & Bastelaktionen und ganz ohne Termine wie die Weihnachtsfeiern in der Firma, Schule und der Kita?

In den vergangenen Jahren bin ich von Ende November bis zum Heiligabend stets im Dreieck gesprungen. Zuerst die Adventskalender bestücken, alle Termine und die schönen Angebote für die Kinder wahrnehmen. Geschenke besorgen und natürlich all die schönen Ideen umsetzen, die mich ständig irgendwo anlachen. Bis zum dritten Advent bin ich dadurch eigentlich immer zum Grinch mutiert.

Aber wisst ihr was? In diesem Jahr freue ich mich zum ersten Mal wieder richtig auf die Vorweihnachtszeit. Und das, obwohl das Jahr dank Corona die bisher größte Herausforderung für uns als Familie war.

Weiterlesen »
Familienausflug, Familienleben Lüneburger Heide, Ausflugstipp, Lüneburg, Egestorf, Barfußpark, Sommer, Sommerferien,

Lüneburg und die Heide: Der Barfußpark Egestorf

(unbeauftrage, unbezahlte Werbung)

So richtig viel unternommen haben wir in den vergangenen Wochen nicht. Zu oft haben sich Ausflüge aufgrund von zu vielen Menschen mit gleichem Ziel eher zu einer stressigen Angelegenheit entwickelt. Abstandsregeln, die noch immer gelten, aber häufig nicht eingehalten werden, machen einem die Entscheidung manchmal nicht leicht, wenn es um die Frage geht: Was machen wir denn heute?

Aktuell sind Sommerferien. Die meisten Kitas haben geschlossen. Viele Lüneburger verbringen ihren Urlaub daheim und dann kommen da auch noch einige Reisende in unsere schönen Heide…

Unser letzter Ausflug in den Barfußpark Egestorf war mal wieder genau so entspannt, wie wir es alle brauchten.

Weiterlesen »