Hey, was geht ab? Wir feiern die ganze (halbe) Nacht: Mit Kleinkind Gastgeber sein. So klappt’s

Keine Frage. Natürlich möchte man auch mit Kindern Feste feiern, mal Freunde einladen und auf den Putz hauen. Wenn da nur nicht die ganzen Vorbereitungen wären, die nicht in den eh schon stressigen Alltag passen wollen. Und in unserem Falle auch noch eine kleine Smartimaus, die vielen Menschen, ungewohnten Umgebungen, Ausnahmen und fast jeder Art von NEUEM mit Unsicherheit, Tränen und großem Klammern bei Mama und (manchmal) Papa begegnet.

Trotzdem liebe ich es, die Gastgeberin zu mimen und viele Leute zu betüddeln. Mittlerweile läuft das auch mit unserem kleinen Klammeräffchen ziemlich entspannt und ich habe für euch mal überlegt, woran das liegen könnte. Hier kommen deshalb meine 9 x klugen Ratschläge für eine gelungene Party mit wenig Stress.

img_8923Weiterlesen »

Die Campingsaison ist eröffnet. Mottoparty mit drei heißen Überraschungsgästen 

Wir haben es doch alle satt, oder? Regen, kalter Wind und Schnee, der doch nicht liegen bleibt. Das Haus nie ohne wetterfeste Kleidung verlassen und das Kind stets wie ein Michelinmännchen einpacken. Es wird Zeit für Frühling, denke ich mir bei der Planung für papAhois Geburtstagsfeier. Passend zum Geschenk, einem neuen Bulli-Vorzelt, soll es deshalb eine Campingparty geben. Doch woher bekommt man denn bitte sommerliches Urlaubsfeeling mitten im Februar?

Das Öffnen der Campingbox und ein paar wenige Sandkörner von der französischen Atlantikküste, die im nächsten Moment auf meine Füße rieseln, reichen schon, um meine Vorfreude auf die bald kommenden Reisen ins Unermessliche zu steigern. Nun muss ich es nur noch schaffen, dieses Fernweh auch bei den Gästen auszulösen.Weiterlesen »