Herbstchallenge: Suchen, sammeln und spazieren ohne Nörgeln

Ohje, was habe ich getan??? Meine Kinder sind zu kleinen Trüffelschweinchen geworden. Eigentlich wollte ich sie nur ein wenig zum Spazieren gehen motivieren und habe mir eine kleine Challenge überlegt. Nun bewegen wir uns bei JEDEM Spaziergang nur noch Millimeter in der Stunde, weil überall Moos, Hagebutten und sonstiges Herbstgedoens gesucht werden. Unser Bastelvorrat reicht inzwischen locker für die komplette Kita. Aber es ist ja nicht so als ob ICH damit ein Problem hätte…

So eine kleine Challenge lässt sich ganz einfach vorbereiten. Ich habe mir zuerst überlegt, was die Kinder auf unserem Spazierweg gerade so finden könnten bzw. was uns zum Basteln noch fehlt. Dann habe ich eine Liste gemacht und eine Stückzahl zu jedem Teil notiert. Den Zettel habe ich in einen leeren Eierkarton geklebt, der als Sammelbox diente.

Weiterlesen »

Camping bei Schietwetter – Ideen und Tipps gegen schlechte Laune

Wer in Deutschland campt, darf sich nicht darauf verlassen, dass es jeden Tag Sonnenschein gibt, nur weil laut Kalender Sommer ist. Wer hier seinen Urlaub verbringt, muss auch in den Monaten Juli und August mit jeweils ca. 10 Regentagen rechnen.

Eine Reise in eine warme, regenarme Region kam in diesem Jahr für uns nicht in Frage. Obwohl wir sonst eindeutig zu den „Schönwetter-Campern“ gehören, wollten wir den Urlaub aber auch nicht ausfallen lassen. Also haben wir es trotz der hohen Wahrscheinlichkeit auf Regen, Gewitter und kühle Temperaturen auch mal für einen längeren Zeitraum an unsere geliebte Nordsee gewagt.

Die Regentage dort haben wir tatsächlich ohne schlechte Laune verbracht und trotz des wechselhaften Wetters hatten wir einen tollen Familienurlaub. Damit auch bei euch die Stimmung nicht kippt, nur weil es regnet, habe ich hier ein paar Tipps gesammelt.

Weiterlesen »