Einschulung: Unsere DIY-Schultüte, Inhalt & noch mehr festliches Gedoens

(enthält Werbung)

Ich nehme mir ja gerne die Zeit, Anleitungen für den Blog zu schreiben. Beim Nähen kann man von mir aber höchstens eine Vielzahl an neuen Schimpftiraden erlernen. Das habe ich inzwischen selbst gerafft und greife deshalb lieber auf Schnittmuster und Nähanleitungen von Profis zurück anstatt beim Experimentieren (noch öfter) zur Furie zu mutieren.

Die Schultüte von Smarti will ich euch aber trotzdem zeigen. Fürs Schwesterherz gibt es natürlich auch eine kleine selbst gemacht Minitüte.

Weiterlesen »

DIY Dezember – Gewinnt eine selbstgenähte Pixibuchhülle mit Inhalt

Habt ihr ihn schon entdeckt? Den DIY Adventskalender von Juli näht, mamatized, Kröhnchen Querbeet, BeJewlyprinzesslinnVara-Kreativa, Berggeschwister und meiner Wenigkeit. An jedem Tag bis Heiligabend gibt es bei einem von uns eine schöne, meist weihnachtliche DIY- Idee für euch. Falls ihr die ersten beiden Tage verpasst habt, schaut nach dem Lesen unbedingt schnell bei Julia vorbei. HIER findet ihr täglich eine aktualisierte Liste mit unseren Beiträgen.

Für die Adventssonntage haben wir uns sogar etwas ganz Besonderes überlegt.

Weiterlesen »

Buchtipp für DIY-Fans: „kreatives Kinderzimmer“

Vor ein paar Wochen hatte ich nach der Arbeit mal wieder Zeit in Hamburg durch die Läden zu stöbern und wie fast immer habe ich die meiste Zeit im Buchladen verbracht. Neben meinen Arbeitsunterlagen fürs Homeoffice musste ich danach auch noch ein paar Bücher nach Hause schleppen. Ja, ich MUSSTE. Es ging einfach nicht anders. Ich wollte sie ja wieder zurück ins Regal stellen. Wirklich. Aber irgendwas ist dann schief gelaufen, ich stand plötzlich an der Kasse und schwups waren sie gekauft.

Eins der Bücher hat es mir besonders angetan und ich finde alle Eltern, die gerne werkeln, sollten es kennen. Deshalb stelle ich es euch heute kurz vor.

IMG_2819
Kreatives Kinderzimmer – Selbstbaumöbel und einfache Projekte (BLV)

Es gehört zu den Büchern, in denen man blättert und denkt: „Oh, das will ich auch.“ Und auf der nächsten Seite: „Oh, wie cool. Das muss ich auch machen.“ Und so weiter und so weiter. Auf jeder verdammten Seite.

Von einfachen Nähprojekten, einigen Upcycling Spielzeugen über echte Großprojekte wie den Bau eines Kaufmannsladens und Möbel ist alles in dem Buch zu finden. Und zu jedem Vorhaben gibt es auch eine Anleitung. Ist es nicht toll, wenn man ein Kinderzimmer „Marke Eigenbau“ einrichten kann? Zugegeben, NOCH fehlen mir für die Holzarbeiten die nötigen Kenntnisse. Doch auch das soll nicht mehr lange so bleiben und bis dahin gibt es noch genug andere Ideen, die sich aus dem Buch umsetzen lassen. Ich werde euch sicher bald meine ersten Werke hier vorstellen. Vielleicht schaffe ich es ja wirklich mal, mit etwas Kleinem oder Einfachen anzufangen. 😉

img_3016

Habt ihr in den Zimmern eurer Kiddies auch einiges selbst gemacht? Oder kennt ihr vielleicht sogar das Buch und habt Lust mir Fotos von euren eigenen Projekten daraus zu schicken? Immer her mit den Ideen. Ihr wisst ja, davon kann ich nie genug bekommen.

 

DIY: aus alt mach neu – wie Papas Hemd zur Lieblingshose wird

WEGEN ÜBERFÜLLUNG GESCHLOSSEN – Dieses Schild könnte man ohne Bedenken an mein Stoffregal hängen. Mittlerweile ist mein schlechtes Gewissen beim Stoffkauf so groß, dass ich mir selbst versprochen habe, erst einmal ein wenig Platz zu schaffen, bevor neue Meterware in den Einkaufswagen wandern darf. Die aussortierten Hemden von papAhoi sind mir dabei zuerst ins Auge gefallen und schaut an, was ich daraus gezaubert habe.

IMG_0980

Luftig, sommerlich und einfach cooool!!!! Und ihr glaubt gar nicht, wie einfach das war. Eine total simple Anleitung dafür habe ich hier bei Hanna Herz gefunden. Ich habe lediglich beim Bund improvisiert. Das ist mal ein tolles Projekt für Anfänger, die danach was zum Angeben haben wollen 🙂 Hier kommt es nicht auf jeden Millimeter an. Kleine Fehler werden verziehen, ohne dass es jemand sieht.

Habt ihr auch tolle Upcycling-Ideen, die ihr zeigen wollt? Dann her damit. Ich werde mir für die restlichen Hemden auf jeden Fall auch noch was einfallen lassen!

Habt ein schönes Wochenende. Wir machen uns jetzt auf zur Kieler Woche!

DIY: Blümchen fürs Kinderzimmer

Mein kleines Mädchen steht ja total auf Blumen. Kaum konnte sie laufen, durften wir im Sommer nur noch bei uns am Feldrand spazieren gehen, wo diverses Gewächs wuchert und als es mit dem Sprechen losging, war „Bulem“ eins der ersten Worte, die sie hervorbrachte. Besuchen wir heute einen Blumenladen, muss das Kind unbedingt auch ein Pflänzchen aussuchen und mitnehmen. Aber vor allem Blumen in meinem Garten liebt sie über alles… Regelmäßig führen wir intensive Mutter-Tochter-Gespräche darüber, was gepflückt werden darf und was nicht.

Zu gerne würde ich ihr Blumen in ihrem eigenen kleinen Reich gönnen. Aber ihr könnt euch vorstellen, wieviel Freude die Menge an Erde und das ausgekippte Wasser „uns“ bereiten würden?! Doch jetzt habe ich DIE LÖSUNG gefunden.

Weiterlesen »