Schoki im Glas – Weihnachtsedition

Der Weihnachtscontent bei mamAhoi startet……

JETZT!

So langsam denke auch ich an Weihnachten, Geschenke, den Adventskalender und alles was es noch zu tun gibt, bis in 6 Wochen alle nett beisammen sitzen.

Im letzen Jahr habe ich euch als Mitbringsel die gebrannten Mandeln mit Kinderschokolade vorgestellt und auch in diesem Jahr wird es wieder sehr schokoladig für unsere Freunde und Gastgeber.

Weiterlesen »

easy-peasy-Abendbrot – heute gibt es Radieschen-Kresse-Quark

Ich liebe ja selbst gemachtes Essen. Frische Zutaten, hier und da ein wenig vom Rezept abweichen und am Tisch erwartungsvoll in die Gesichter meiner Tester schauen. Das größte Lob ist für mich natürlich ein leer geputzer Teller der kleinsten, verwöhnten Fressmaschine.

Leider ist die Zubereitung oft sehr zeitaufwendig und damit nur bedingt alltagstauglich. Wenn papAhoi dann auch noch die ganze Woche auf Dienstreise ist, bleibt für Experimente gleich noch weniger Zeit. Nachdem das Rezept für die Flammkuchen-Schnecken bei euch so gut angekommen ist, dacht ich mir deshalb, es könnte hier vielleicht öfter mal Ideen aus der Kategorie „easy peasy-Abendbrot“ geben.

Und da montags bei uns meistens Brot gebacken wird, fange ich gleich mal mit einem unserer Lieblingsrezepte an. Es gibt also ne ordentliche Stulle auf die Hand. Das ist ja zunächst noch nicht wirklich  was besonderes. Aber mit einem leckeren Radieschen-Kresse-Quark wird es zu einem richtig tollen Abendessen. Der ist schnell zubereitet und eignet sich auch super zum dippen für leckere Gemüseschnitze.

Ihr braucht nur 250g Quark, ein paar Radieschen, ein Kästchen Kresse und etwas Kräutersalz. Die Radieschen und die Kresse werden fein gehackt (oder im Mixer zerkleinert) und mit dem Quark und dem Salz (ca. 1/2 TL) vermischt. Das ist echt mal eine tolle Alternative zu anderen Quark-Rezepten.

Wenn ihr lieber Frischkäse anstatt Quark verwenden wollt, dann gebt einen TL Schmand dazu. So erhaltet ihr einen cremigen Brotaufstrich. Auch auf Partys und beim „Muttifrühstück“ konnte ich mit diesem Rezept schon punkten.