Einschulung, Geschenke, Ideen, Schulbeginn, Schulstart, Schultüte,

Einschulung – sinnvolle Geschenkideen für den Schulstart (mit Empfehlungen aus Lüneburg)

Gestern war der letzte Kindergartentag. Für mein großes Mädchen nicht nur vor den Sommerferien, sondern für immer. In vier Wochen wird sie ein Schulkind. Der Ranzen steht bereit, die Bücher sind besorgt. Nun wird es Zeit, sich um die Geschenke, die Schultüte und ihren Inhalt zu kümmern.

Schon vor Monaten habe ich angefangen, immer wieder Ideen auf eine Liste zu schreiben. Und siehe da: Ich mag unsere Auswahl total und bin überzeugt davon, dass Smarti sich riesig freuen wird. Falls ihr noch auf der Suche nach Geschenken zum Schulbeginn seid oder Ideen für die Familie braucht, findet ihr hier bestimmt die ein oder andere Inspiration.

Weiterlesen »

Familienausflug, Familienleben Lüneburger Heide, Ausflugstipp, Lüneburg, Egestorf, Barfußpark, Sommer, Sommerferien,

Lüneburg und die Heide: Der Barfußpark Egestorf

(unbeauftrage, unbezahlte Werbung)

So richtig viel unternommen haben wir in den vergangenen Wochen nicht. Zu oft haben sich Ausflüge aufgrund von zu vielen Menschen mit gleichem Ziel eher zu einer stressigen Angelegenheit entwickelt. Abstandsregeln, die noch immer gelten, aber häufig nicht eingehalten werden, machen einem die Entscheidung manchmal nicht leicht, wenn es um die Frage geht: Was machen wir denn heute?

Aktuell sind Sommerferien. Die meisten Kitas haben geschlossen. Viele Lüneburger verbringen ihren Urlaub daheim und dann kommen da auch noch einige Reisende in unsere schönen Heide…

Unser letzter Ausflug in den Barfußpark Egestorf war mal wieder genau so entspannt, wie wir es alle brauchten.

Weiterlesen »

Ein ganz besonderer Freund: „Nobbi, der Mutmachhase“ von Maike Bollow (Rezension mit Gewinnspiel)

(#supportyourlocal #werbung)

„Mama, wenn ich an die Schule denke, habe ich so ein richtiges Kribbeln im Bauch, dass ich am liebsten sofort da hinmöchte.“

Mein Kind bringt die besten Vorraussetzungen für einen gelungenen Schulstart mit, denn es verspürt Vorfreude, wenn es an die Zeit nach dem Kindergarten denkt. Und dennoch wissen wir alle, dass diese aufregende Zeit auch viele Unsicherheiten mit sich bringt.

Wer kommt in meine Klasse? Werden meine Lehrer*innen nett sein? Wie lange sind 45 Minuten? Wird dann wirklich alles anders? Solche Dinge denken unsere Kinder nicht bewusst. Aber all die Gefühlsausbrüche, die Eltern in der Wackelzahnpubertät mit ihren Kindern durchleben, zeigen doch wie viele Fragen unsere Schützlinge beschäftigen.

Da hilft es auch nicht, unsere Kinder fachlich in irgendeiner Art vorzubereiten oder frühkindlich zu fördern. Wir Eltern können eigentlich nur eins tun. Ihnen mental beiseite stehen. Das heißt, wir müssen die Ängste und Sorgen, wahrnehmen, auffangen und unsere Kinder ermutigen, positiv auf diesen neuen Lebensabschnitt zuzugehen. Das ist oft leichter gesagt als getan.

Bilderbücher waren bei uns schon immer sehr beliebte Begleiter, wenn es um die Wahrnehmung und den Umgang mit kindlichen Gefühlen geht. Auch aktuell gibt es hier einen besonderen Mutmacher: Und der heißt Nobbi.

Weiterlesen »

30 schöne Dinge im Juni 2020

Halbzeit. Wie krass ist das denn bitte?! Die Hälfte des Jahres 2020 ist wirklich vorbei. Der Blick in den Spiegel sagt, dass es deutlich mehr Zeit war. Meine ganzen Erinnerungen sagen auch, dass viel zu viel los war für ein halbes Jahr. Allein der Juni war voller Veränderungen. Und dennoch bin ich gerade etwas perplex, wie schnell das jetzt ging.

Egal, wie anstrengend er war der Juni und wie sehr ich gejammert und geflucht habe, es gab auch viele schöne Momente und Erinnerungen. Wie Alu von Große Köpfe möchte ich  wieder so viele wie möglich sammeln. Hier sind 30 von ihnen:

Familienleben in Lüneburg, Lüneburger Heide,, Sommer,Weiterlesen »