12von12 im Mai 2020 – Die ungeschönte Wahrheit zwischen 12 schönen Bildern

Boah, ist es schwer scheiß Tage mit schönen Bildern zu schmücken. Klar könnte ich es auch einfach lassen. Ich kann aber auch mal etwas Geschichte zwischen den Bildern erzählen, damit nicht immer der Anschein erweckt wird: „Läuft doch alles.“

9:00 Uhr morgens: Erster Streit des Tages. Ich mache diverse Vorschläge, was wir machen können. Das Kind bewegt sich jedoch keinen Meter vom Sofa. 15 Minuten vor den ersten beiden Bildern liegen wir uns weinend in den Armen, nachdem wir uns gegenseitig angeschrieben haben. „Du bist blöd. Immer müssen wir machen, was du sagst.“ und dann gäbe es eine beleidigte und etwas zu emotionale Reaktion meinerseits.

Ich „zwinge“ die Kinder, mit mir rauszugehen.

Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 09.05.-10.05.2020 #coronatagebuch #coronaeltern

WOW, ich habe tatsächlich vergessen, in welcher Woche Ausnahmezustand wir uns inzwischen befinden?! Eine weitere geht zumindest zu Ende und dieses Wochenende war tatsächlich mal Ausnahme von vielen Ausnahmen angesagt…

S A M S T A G

Der Mann und die Kinder verschwinden mittags und ich habe den Rest des Samstags allein zu Hause vor mir. Die ToDo-Liste ist lang. Aber es stehen sowohl Job-, Studi- als auch „einfach schöne Dinge“ drauf.

Endlich sitze ich beim Arbeiten mal wieder in meinem Reich.

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: Was macht Helena ohne Kangatraining?

Der erste Kurs, den ich in Lüneburg mit Smarti als Baby besucht habe, war das Kangatraining. Als neue Lüneburgerin, die niemanden kannte und keine Ahnung vom Leben mit Kind hier im Ort hatte, war es lange mein Höhepunkt der Woche.

Helena ist Kangatrainerin in Lüneburg. Sie ist seit November 2017 nebenberuflich selbstständig und auch wenn das Kangatraining nicht ihr Haupteinnahmequelle ist, durchlebt sie in der aktuellen Coronakrise schwere Zeiten. Als Selbstständige, Arbeitnehmerin und Mutter.

Kangatraining ist ein WorkOut für Frauen, die nach der Entbindung wieder fit werden, auf die Nähe zu ihrem Baby während des Trainings jedoch nicht verzichten möchten. Seit der Idee vom Fitnesstraining mit Baby in der Trage wurden verschiedene Angebote für Schwangere, Mütter und inzwischen auch Väter entwickelt.

Auch wenn es bereits erste Lockerungen in der Coronakrise gibt, die Aussicht auf einen baldigen Kurssbeginn mit ihren Kangamamas scheinen für Helena noch fern.  Heute verrät sie uns im Interview, wie ihr Alltag ohne Kangatraining aussehen.

Lüneburg, Kangatraining, Familienleben, Coronatagebuch, Coronaeltern, supportlocal,
copyright @ Kangatraining_mit_Helena

Weiterlesen »