Einschulung, Geschenke, Ideen, Schulbeginn, Schulstart, Schultüte,

Einschulung – sinnvolle Geschenkideen für den Schulstart (mit Empfehlungen aus Lüneburg)

Gestern war der letzte Kindergartentag. Für mein großes Mädchen nicht nur vor den Sommerferien, sondern für immer. In vier Wochen wird sie ein Schulkind. Der Ranzen steht bereit, die Bücher sind besorgt. Nun wird es Zeit, sich um die Geschenke, die Schultüte und ihren Inhalt zu kümmern.

Schon vor Monaten habe ich angefangen, immer wieder Ideen auf eine Liste zu schreiben. Und siehe da: Ich mag unsere Auswahl total und bin überzeugt davon, dass Smarti sich riesig freuen wird. Falls ihr noch auf der Suche nach Geschenken zum Schulbeginn seid oder Ideen für die Familie braucht, findet ihr hier bestimmt die ein oder andere Inspiration.

Weiterlesen »

Ein ganz besonderer Freund: „Nobbi, der Mutmachhase“ von Maike Bollow (Rezension mit Gewinnspiel)

(#supportyourlocal #werbung)

„Mama, wenn ich an die Schule denke, habe ich so ein richtiges Kribbeln im Bauch, dass ich am liebsten sofort da hinmöchte.“

Mein Kind bringt die besten Vorraussetzungen für einen gelungenen Schulstart mit, denn es verspürt Vorfreude, wenn es an die Zeit nach dem Kindergarten denkt. Und dennoch wissen wir alle, dass diese aufregende Zeit auch viele Unsicherheiten mit sich bringt.

Wer kommt in meine Klasse? Werden meine Lehrer*innen nett sein? Wie lange sind 45 Minuten? Wird dann wirklich alles anders? Solche Dinge denken unsere Kinder nicht bewusst. Aber all die Gefühlsausbrüche, die Eltern in der Wackelzahnpubertät mit ihren Kindern durchleben, zeigen doch wie viele Fragen unsere Schützlinge beschäftigen.

Da hilft es auch nicht, unsere Kinder fachlich in irgendeiner Art vorzubereiten oder frühkindlich zu fördern. Wir Eltern können eigentlich nur eins tun. Ihnen mental beiseite stehen. Das heißt, wir müssen die Ängste und Sorgen, wahrnehmen, auffangen und unsere Kinder ermutigen, positiv auf diesen neuen Lebensabschnitt zuzugehen. Das ist oft leichter gesagt als getan.

Bilderbücher waren bei uns schon immer sehr beliebte Begleiter, wenn es um die Wahrnehmung und den Umgang mit kindlichen Gefühlen geht. Auch aktuell gibt es hier einen besonderen Mutmacher: Und der heißt Nobbi.

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: #buylocal trotz #coronakrise – 5 Tipps für entspanntes Heimatshoppen

Vor einer Woche war ich seit langem mal wieder mit meinem Mann und den Kindern in der Lüneburger Innenstadt. Alle vier zur gleichen Zeit. Was wir uns nach den vielen Wochen der Abstinenz als schönes Ausflug vorgestellt haben, erhöhte jedoch zunächst ausschließlich den Stresspegel von uns Eltern.

Kaum waren wir aus dem Auto ausgestiegen und bewegten uns Richtung Innenstadt, bereuten wir unsere Idee auch schon. Menschenmengen bewegten sich quer durch die Einkaufsstraße. Ja, ich weiß: Es war Pfingstsamstag. Das Wetter war bombastisch. Wir hätten es auch erahnen können.

buylocal, supportlocal, heimatshoppen in Lüneburg, Lüneburger Heide,Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 30.05.-31.05.2020

Was für ein Wochenende. Nicht aufregend – mal wieder. Aber doch besonders. Warum? Heute hatte mein Kopf tatsächlich zum ersten Mal seit März Coronafrei. Es ist nicht fort, ich habe auch darüber geredet, aber seit langem habe ich mir mal keine Sorgen gemacht. Das war gestern noch anders.

S A M S T A G

Wir sehnen uns sehr nach alltäglichen Dingen. Hin- und Her organisieren, wer wann welche Besorgungen macht, nach Möglichkeit nie zu viel Zeit irgendwo verbringen und die Kinder möglichst nicht im Schlepptau haben… Das stresst uns zunehmend. Wir beschließen daher, einen Ausflug in die Innenstadt zu machen – ALLE VIER!!!

WIB, Wochenende in Bildern, Familienleben in Lüneburg,Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 16.05.-17.05.2020 #coronatagebuch

Beginnt morgen wirklich schon die 10. Woche im Ausnahmezustand? Redet man da eigentlich noch von Ausnahme oder ist das jetzt für alle schon der neue Alltag? Wir gehören weiterhin zu den Daheim-Bleibern. Die Kinder ohne Kita und ohne Freunde. Ich arbeite & studiere im Homeoffice und der Mann so oft es geht ebenso. Entsprechend ruhig war auch das Wochenende. Mal wieder…

S A M S T A G

Der Rasenmäher geht beim Mähen am Morgen kaputt. Damit ich keinen Schrott kaufe, der Mann nicht den teuersten HighTec Roboter fahren wir zum ersten Mal seit 9 Wochen gemeinsam mit den Kindern zum Einkaufen. Nur gucken, nix anfassen, Abstand halten… Klappt ganz gut.

WiB, Wochenende in Bildern, Lüneburg, Lüneburger Heide, Familienleben,Weiterlesen »