Erdbeerhits für Kids – Lustige Food Ideen für den Teller & Selbstpflückstationen rund um Lüneburg

Endlich gibt es sie wieder: ERDBEEREN! Im Supermarkt, in den Hofläden, an aufgebauten Ständen und zur Selbstpflücke auf den Feldern rund um Lüneburg. In der Zeit von Juni bis August wird bei uns fast täglich eine Mahlzeit durch Erdbeeren ersetzt oder zumindest ergänzt. Seit zwei Jahren gehe ich auch gerne mit den Kindern auf die Felder zum selbspflücken. Danach muss ich den Verkäufern zwar stets ein saftiges Trinkgeld spendieren für all die leckeren Beeren, die den Weg in den Korb nicht schaffen. Aber das Erlebnis ist einfach zu schön.

Das „Was draus machen“ ist hier auch immer ein Erlebnis. Einfach abwaschen und rein in den Mund, Kuchen backen, Marmelade kochen, Eis, Fruchtquark oder Frozen-Joghurt machen… Es gibt so viele Möglichkeiten. Auch lustige, wie man sehen kann.

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: DEINE FREUNDE beim Kultursommer (Werbung & Verlosung)

„Wollen wir bei der Pferdekoppel lang spazieren? Oder zum Froschteich?“ „Hmmmpf. Naguuuuut.“ Wow, diese Begeisterung – kaum auszuhalten. Am Ende haben wir natürlich meistens unseren Spaß draußen. Doch die große Euphorie in Sachen Natur entdecken ist nach dem letzten Jahr irgendwie bei der ganzen Familie vorbei.

Wie gut, dass so langsam wieder ein wenig Normalität zurückkehrt und wir die ersten vorsichtigen Pläne für den Sommer schmieden. Wir wollen raus, wir brauchen Action. Wir müssen mal wieder was erleben.

Eins unserer Highlights des Sommers wird auf jeden Fall das erste gemeinsame Konzert sein. Jawoll. Ein richtiges Konzert. Mit cooler Musik, Partystimmung und guter Laune. Wir gehen zum Lüneburger Kultursommer und werden mit DEINE FREUNDE singen & tanzen. Ich weiß gar nicht wer sich mehr freut: Die Kinder oder ich.

DEINE FREUNDE. Wir kommen!

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: Lokal Shoppen & Genießen im Advent? Aber sicher.

(Anzeige)

Habt ihr euch schon überlegt, wo ihr eure Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr kauft? Und wisst ihr, wie ihr den Advent mit eurer Familie gestaltet ohne Weihnachtsmärkte, Back- & Bastelaktionen und ganz ohne Termine wie die Weihnachtsfeiern in der Firma, Schule und der Kita?

In den vergangenen Jahren bin ich von Ende November bis zum Heiligabend stets im Dreieck gesprungen. Zuerst die Adventskalender bestücken, alle Termine und die schönen Angebote für die Kinder wahrnehmen. Geschenke besorgen und natürlich all die schönen Ideen umsetzen, die mich ständig irgendwo anlachen. Bis zum dritten Advent bin ich dadurch eigentlich immer zum Grinch mutiert.

Aber wisst ihr was? In diesem Jahr freue ich mich zum ersten Mal wieder richtig auf die Vorweihnachtszeit. Und das, obwohl das Jahr dank Corona die bisher größte Herausforderung für uns als Familie war.

Weiterlesen »
Lüneburg, Familienleben in Lüneburg, familiengedoens, Ausflugstipps, Herbstbasteln, basteln mit Kindern, Ferienprogramm Lüneburg, basteln mit Naturmaterialien,

Lüneburg und die Heide: Unsere Bucketlist für die Herbstferien 2020 (inkl. Ideen für daheim)

Veranstaltungstipps in dieser Zeit auszusprechen, fühlt sich irgendwie merkwürdig an. Daher habe ich in den letzten Monaten auf den monatlichen Veranstaltungskalender verzichtet. Doch nun stehen bald die Herbstferien an, das ein oder andere Programm für Familien wird stattfinden und ich selbst brauche DRINGEND mal wieder etwas Abwechslung. Lüneburg mit Kindern entdecken MUSS doch trotzdem irgendwie gehen. Deshalb habe ich mal ein wenig recherchiert, was der Oktober in Lüneburg und der Heide so für Familien zu bieten hat.

Ich habe mich dabei bewusst auf Orte rund um Lüneburg konzentriert, an denen ich mich trotz Pandemie bisher sicher und wohlgefühlt habe und von denen ich davon ausgehe, dass dies auch bei den aufgeführten Veranstaltungen der Fall sein wird.

Herbstferien in Lüneburg, Familienleben in Lüneburg, Lüneburger Heide, Ausflugstipps, Basteltipps, Ferienprogramm, Bucketlist Herbst,

Unterwegs mit der Familie in der Lüneburger Heide – Tipps & Termine

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: Familienzeit und ME-Time für Mama beim Stand Up Paddling

(ANZEIGE) Vor 10 Jahren habe ich zum ersten Mal gesehen, wie Menschen auf einem Surfbrett stehend übers Wasser paddeln. Ich war sofort Feuer & Flamme für diesen Sport und danach jedes Mal fasziniert, wenn ich irgendwo Leute auf einem Stand Up Paddelboard beobachten konnte. Es war, als würde mich schon das Zusehen entspannen.

Heute frage ich mich wirklich: Warum, verdammt nochmal, habe ich dann 10 Jahre gebraucht, um Stand Up Paddling für mich selbst zu entdecken.Weiterlesen »