Ferienlektüre für Grundschulkinder – Klassiker, Bestseller und Neuerscheinungen im Sommer 2022

Eine Person in unserer Familie hat keine Probleme, mehrere Tage in Quarantäne zu verbringen. Zumindest, solange genug Bücher im Haus sind. Da denke ich, das Kind schläft morgens noch. Aber nein. Es liest. Rede mit ihr und wundere mich, dass keine Antwort kommt. Achso… sie liest. „Frühstück ist fertig!“ „Mittaaaag.“, „Abendessen.“ Keine Reaktion. Na, was wohl: Sie liest.

Etwas blöd ist nur, dass wir nach einer Woche Zwangspause daheim schon die Ferienlektüre weggeschmökert haben und nun neue Bücher für den Urlaub suchen müssen. Gut für euch, dass wir deshalb 1. einige tolle Herzensempfehlungen und 2. spannende Neuentdeckungen für die Sommerferien haben.

Weiterlesen »
Constanze von Kitzing, Lieblingsbücher, Kinderbuch, Diversität, Vielfalt

Unsere Lieblingsbücher von Constanze von Kitzing: „Komm, wir zeigen dir unsere Kita“ & „Ich bin anders als du – Ich bin wie du“

Noch cooler ist es dann eigentlich nur, wenn Mama oder Papa das Buch selbst so gut finden, dass sie ohne Murren, Stöhnen oder Augenrollen tatsächlich direkt nochmal von vorn beginnen mit dem Vorlesen.

Constanze von Kitzing bereichert unsere Bücherkisten schon seit längerem. Die Mädels erkennen ihre Illustrationen im Buchladen, sie schnappen sich die Bücher auch oft zum alleine ansehen. Und bei zwei ihrer Bücher kommt tatsächlich immer wie aus der Pistole geschossen: „NOCHMAL LESEN!“

(Der Beitrag enthält Affiliatelinks (mit * markiert). Wenn ihr über diesen Link bestellt, zahlt ihr keinen Cent mehr, ich erhalte lediglich eine kleine Provision. Die Bücher wurden als Rezensionsexemplare vom Carlsen-erlag zur Verfügung gestellt. )

Weiterlesen »

Rezension & Verlosung: Warum der Ohrwurm einen Frosch im Hals hat

Nun komm mal endlich aus dem Quark.“

„Jetzt hab ich aber die Nase voll.“

„Ich krieg hier heute noch ’nen Föhn.“

Unsere Kinder bekommen schon ziemlich früh komische Redewendungen von uns zu hören. Meistens kapieren sie schnell was damit gemeint ist. Manchmal gucken sie aber auch komisch, laufen zum Spiegel & pöbeln dich dann an, dass da „überhaupt gar nix Grünes hinter den Ohren“ sei. Upsiii.

Und was machen wir Eltern, wenn wir uns dabei erwischen, dass wir für unser Kind völlig unsinnigen Kram erzählen? Wir kontern mit „Ach, das sagt man doch nur so.“ Aber wisst ihr eigentlich wieso, weshalb, warum wir all diese Kuriositäten „nur so sagen“ und woher sie stammen?

Weiterlesen »

Kinderbücher – so awwwww

Wenn es um ein paar Dinge geht, dann weigere ich mich einfach erwachsen zu werden. Dazu gehören Latzhosen, Disneyfilme und Kinderbücher.

In unserer neuen Heimat gibt es einen sehr schönen Buchladen, in dem ich stundenlang stöbern kann. Wann immer ich Geschenke suche, auf den Bus warte, es draußen regnet oder ich einfach nur Langeweile habe, zieht es mich in diesen Laden. Meistens sitze ich dann schnell auf einem der Kinderstühle und bin fasziniert von irgendwelchen Büchern, für die mein Mädchen leider noch zu klein ist. Weiterlesen »