Thermomix-Rezept: Apfel-Bananen-Marmelade ohne viel Gedöns

Die besten Dinge kommen ja bekanntlich immer zum Schluss. Mit unserer letzten Ladung Äpfeln, die wir von unseren lieben Nachbarn bekommen haben, entdeckten wir zum Beispiel unser aktuelles Lieblingsrezept für Marmelade. Ganz fix, ganz einfach und ohne viel Schnickschnak drin.

Und weil ich ja nichts für mich behalten kann, gibts das Rezept für euch natürlich auch mal eben ohne viel Gedöns.

Weiterlesen »

Apfel hier, Apfel da… Unsere Lieblingsrezepte im Überblick

In Lüneburg kann man gerade hinsehen wo man will. Die Apfelbäume in den Gärten und an den Wegesrändern sind voll behangen und viele Früchte liegen bereits am Boden.

Ich finde es toll, dass es hier so viele Apfelbäume gibt und man das Obst auch ernten und sammeln darf. Natürlich nicht aus den Gärten der anderen, aber manchmal hat man ja Glück und kommt auf dem Heimweg direkt an einem schönen Apfelbaum vorbei oder hat -wie wir- nette Nachbarn, die abends einfach mal ein paar Kilo Fallobst vorbeibringen.

Letzte Woche kam da direkt die Überlegung auf: Was machen wir denn bloß mit so vielen Äpfeln außer Apfelmus und Apfelboote? Gerade bei Fallobst kann man ja nicht ewig warten mir der Verarbeitung. Beim Blick in die Suchergebnisse des Blogs war ich dann doch erstaunt, wieviele passende Rezepte ich hier doch schon gezeigt hab. Und weil ihr vielleicht auch gerade überlegt, was aus euren Tonnen von Äpfeln werden soll, dachte ich mir, ich verlinke sie hier alle nochmal.Weiterlesen »

Bunte Herbst-Rösti mit Kürbis

Bei den letzten Freitagslieblingen hatte ich euch ja schon vorgewarnt, dass ich euch in nächster Zeit wieder vermehrt an Experimenten aus der Küche teilhaben lasse. Aus irgendwelchen, mir unerklärlichen Gründen spielt Essen gerade eine große Rolle in meinem Leben…

Ein allerletztes Mal noch gibt es nun also für dieses Jahr ein Kürbisrezept. Ich konnte einfach nicht anders. Als ich bei kuechengoetter.de das Wort Kürbis-Rösti gelesen habe, sind bei mir alle Sicherungen durchgebrannt und ich musste mehr oder weniger SOFORT den Kühlschrank plündern, um das was ich da vor Augen hatte, auszuprobieren. Und weil ich man am Ende sogar sehr zufrieden war mit dem, was mein eigener Kopf da fabriziert hat, will ich das Rezept mit euch teilen.

Hier kommt also meine eigene Version von den leckeren Herbströsti.

img_5165

Weiterlesen »

Kochen mit Kind – Wie entspannt kann das sein?

Ihr wisst ja, dass gemeinsames kochen und backen bei uns ganz hoch im Kurs steht. Angefangen hat das eigentlich, weil ich es manchmal einfach nicht abwarten konnte, bis papAhoi nach Hause kam um die Smartimaus zu betüddeln oder das Kind endlich im Bett war. Die ersten Male habe ich eigentlich immer verflucht. Weil ich hektisch und nervös mit 1 1/2 Augen aufs Kind und nur mit einem halben ins Rezept geguckt haben. Weil die Küche danach aussah wie Sau. Und weil die Smartimaus einfach nicht so mit gespielt hat, wie ich mir das vorgestellt habe. Komisch, oder?

Mittlerweile sind wir aber ein gut eingespieltes Team und mit einigen Ideen macht die gemeinsame Küchenschlacht uns beiden viel Spaß. Den wollt ihr auch? Dann habe ich hier ein paar Tipps für euch.

Weiterlesen »

Campingküche: One Pot Pasta

Wenn ich im Internet nach Campingrezepten suche, fühle ich mich ja häufig echt verarscht. Warum? Naiv wie ich bin, freue ich mich jedes Mal riesig, wenn ich mal was Ausgefallenes finde. Ich lese. Ich werde euphorisch. Ich lese weiter. Ich bekomme richtig Lust sofort loszulegen. Ich lese noch weiter und irgendwann finde ich den Haken. Ein Backofen? Drei Herdplatten gleichzeitig? Eine Zutatenliste, die einen separaten Anhänger bedarf? Oft kommt es mir vor, als ob entweder die Leute, die das Rezept erfunden haben oder diejenigen, die es als Campingküche deklariert haben, noch niemals nicht einen einzigen Tag campen waren.

Weil Camping für mich aber nicht drei Wochen Dosenfutter bedeutet und ich auch im Urlaub gerne koche, habe ich mal wieder ein wenig experimentiert. Und siehe da. Beim dritten Versuch ist auch was richtig Leckeres dabei herausgekommen. Meine erste eigene Version von One Pot Pasta.

IMG_0543Weiterlesen »