DIY: Wolkenlampe pimpen – #ikeahack fürs Kinderzimmer

Manchmal muss man gar nicht so einen großen Aufwand betreiben und alles selbst machen. Zugegeben, das muss ich mir selbst ziemlich oft sagen, denn ich habe soviel Bock im neuen Heim ganz viel von mir mit einzubringen. Das gilt natürlich auch fürs Kinderzimmer.

Doch wenn papAhoi die Möbel selbst bauen würde, wie er es gern täte und ich jeden Dekokram eigenst herstellen wollte, dann müssten unsere Kinder wohl sehr lange in halb (oder eher viertel) fertigen Zimmern wohnen. So geht das natürlich auch nicht. Also heißt es Kompromisse finden und vielleicht einfach mal ein gekauftes Teil aufpimpen. So wie Smartis Bettleuchte. Eigentlich ist es „nur“ eine Wandleuchte von Ikea in Wolkenform. Doch mit einer süßen Idee und ein paar kleinen Handgriffen wurde daraus ein echter Hingucker, über den Smarti sich sehr gefreut hat.

 

Weiterlesen »

Buchtipp für DIY-Fans: „kreatives Kinderzimmer“

Vor ein paar Wochen hatte ich nach der Arbeit mal wieder Zeit in Hamburg durch die Läden zu stöbern und wie fast immer habe ich die meiste Zeit im Buchladen verbracht. Neben meinen Arbeitsunterlagen fürs Homeoffice musste ich danach auch noch ein paar Bücher nach Hause schleppen. Ja, ich MUSSTE. Es ging einfach nicht anders. Ich wollte sie ja wieder zurück ins Regal stellen. Wirklich. Aber irgendwas ist dann schief gelaufen, ich stand plötzlich an der Kasse und schwups waren sie gekauft.

Eins der Bücher hat es mir besonders angetan und ich finde alle Eltern, die gerne werkeln, sollten es kennen. Deshalb stelle ich es euch heute kurz vor.

IMG_2819
Kreatives Kinderzimmer – Selbstbaumöbel und einfache Projekte (BLV)

Es gehört zu den Büchern, in denen man blättert und denkt: „Oh, das will ich auch.“ Und auf der nächsten Seite: „Oh, wie cool. Das muss ich auch machen.“ Und so weiter und so weiter. Auf jeder verdammten Seite.

Von einfachen Nähprojekten, einigen Upcycling Spielzeugen über echte Großprojekte wie den Bau eines Kaufmannsladens und Möbel ist alles in dem Buch zu finden. Und zu jedem Vorhaben gibt es auch eine Anleitung. Ist es nicht toll, wenn man ein Kinderzimmer „Marke Eigenbau“ einrichten kann? Zugegeben, NOCH fehlen mir für die Holzarbeiten die nötigen Kenntnisse. Doch auch das soll nicht mehr lange so bleiben und bis dahin gibt es noch genug andere Ideen, die sich aus dem Buch umsetzen lassen. Ich werde euch sicher bald meine ersten Werke hier vorstellen. Vielleicht schaffe ich es ja wirklich mal, mit etwas Kleinem oder Einfachen anzufangen. 😉

img_3016

Habt ihr in den Zimmern eurer Kiddies auch einiges selbst gemacht? Oder kennt ihr vielleicht sogar das Buch und habt Lust mir Fotos von euren eigenen Projekten daraus zu schicken? Immer her mit den Ideen. Ihr wisst ja, davon kann ich nie genug bekommen.