DIY: blumige Einladungen zur Frühlingsparty

DIY-Anleitung: Blumige Einladungen für den Kindergeburtstag. Schnell, einfach & trotzdem ein Hingucker

Erst muss man als kleineres Geschwisterkind die Klamotten der großen Schwester auftragen und darf nur auf dem Dachboden SecondHand Spielzeug „shoppen“. Nun erbt es auch noch das Motto für den Kindergeburtstag aus dem Vorjahr. Sorry Karli, aber deine Mama sehnt sich echt nach Sonne, wärmeren Temperaturen und einfachen DIY-Ideen so kurz nach dem Winterschlaf.

„FRÜHLING“ als Partymotto kommt da wie gerufen

Außerdem fand ich das Thema Frühling im letzten Jahr bei Smarti so schön, dass es echt zu schade wäre, das nicht zu wiederholen. Heute haben wir unsere Einladungen für Karlis ersten Kindergeburtstag verteilt. Ich muss wohl nicht erwähnen, dass ich fast genauso aufgeregt war wie das kleine Kind, das stolz Blümchen an ihre Kindergartenfreunde verteilen durfte.

DIY, basteln, Kindergeburtstag, Einladungen, Motto, Party,

Weiterlesen »

DIY: Regenbogenwolke für das Sommerfest

Shit, Shit, shit…. Da war doch was mit Deko für das Sommerfest.

Toller Einstieg in einen Blogbeitrag. Aber ihr wisst inzwischen bestimmt, dass mir die besten DIY Ideen eigentlich immer auf den letzten Drücker kommen und sie dann oft gerade wegen ihrer erzwungenen Einfachheit so schön werden. So auch vor ein paar Tagen vor dem Sommerfest in der Kita.

Die Regenbogen-Wolken sind eine tolle Partydeko für den Kindergeburtstag oder das Sommerfest in der Kita. In kleinerer Ausführung eignen sie sich auch super als Fensterbild im Kinderzimmer.

Weiterlesen »

Geburtstagsshirt PART II – ich mach das „mal eben“

Ich hatte euch ja bereits vor einiger Zeit versprochen, dass ich auch nochmal ein Geburtstagshirt anfertigen möchte, dass „lediglich“ verziert werden muss. Das Drunter und Drüber, der Mangel an Zeit (warum kommen Geburtstage eigentlich immer so unerwartet?) UND tausend Ideen, die eh kaum noch umzusetzen waren, haben mich zum Geburtstag der Smartimaus auch quasi das genötigt. An das Zuschneiden und Nähen eines Shirts war dieses Mal nicht zu denken.

Mit einem unifarbenes Shirt von H&M und ein paar Stoffresten habe ich mich also am Vorabend des Geburtstages in meine Nähecke verzogen und mich auf eine Nachtschicht eingestellt. Auch von papAhoi habe ich eine Blick kassiert, der mir sagte: „Muss das JETZT echt noch sein???“ Umso verwunderter waren wir beide, als ich bereits kurze Zeit nach ihm im Bett lag. Vor Mitternacht. Stolz UND annähernd zufrieden!!!! Kaum zu glauben, oder?!

Hier ist das Ergebnis:

Mein Fazit: Ist die Zeit ein wenig knapp, aber man will auf keinen Fall aufs Geburtstagshirt verzichten, dann kann man mit einem gekauften Shirt viel Zeit sparen. Dem Ergebnis schadet es auf keinen Fall. Einzige Voraussetzung: Du musst wissen, wo du UNIFARBENE oder DEZENT gemusterte Kinderkleidung her bekommst. Mich hätte die Suche danach fast mehr Zeit gekostet als das Nähen eines neuen Shirts 😉

Happy Birthday kleine Smartimaus – Wir feiern Kindergeburtstag

„Wie alt bist du, Smarti?“
„Schon swei Jahre alt.“ 

Na, wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. Nachdem die Smartimaus seit zwei Wochen Geburtstagslieder für sich selbst singt und vom Feiern mit Geschenken redet, komme ich mir vor wie eine echte Rabenmutti.  Ich dachte bisher, ein schöner Tag mit Mama&Papa und etwas feiern mit den Großeltern am Osterwochenende wären wohl genug für eine Zweijährige. Scheinbar nicht.

Kurz vor knapp (wie auch sonst…) wird also noch eine kleine Kinderparty organisiert. Mit einem Motto fällt mir immer alles leichter und als ich abends dabei bin die kleine Meerjungfrau fürs Geburtstagskind fertig zu nähen, kommt mir die Idee.

„Unter dem Meer“

Schnell ist ein Kuchen gefunden, der zum Motto passt. Ich werfe meine „gute-Muttis-backen-zuckerfrei-mit-Dinkel“ Vorsätze über Bord und zaubere stattdessen eine Schokoladenkuchen mit Frischkäse-Frostig und Smarties in Fischform. Dazu gibt es „Fischfutter-Muffins“. IMG_0155

Weiterlesen »

Heute vor 2 Jahren – Bald bin ich eine „echte“ Mama

Ruhig ist es mal wieder hier geworden, nicht wahr? Das liegt zum einen daran, dass ich gerade auf der Flucht bin. Vor den Grippeviren, die mich verfolgen. Die immer größer werdende Armee habe ich gerade einmal zurecht gewiesen: „JETZT NICHT, NICHT HEUTE UND AUF GAAAAR KEINEN FALL MORGEN!!!!“ Morgen hat nämlich mein kleines Mädchen Geburtstag. Zwei Jahre wird sie nun schon alt. Wie ihr euch vorstellen könnt, stehe ich deshalb auch mal wieder unter Strom. Denn ich will den perfekten Tag für die Smartimaus planen. „ALSO, GEHT WEG IHR VIREN…. BITTE.“

Für eine Sache bleibt vorm Geburtstag aber immer Zeit. Um sentimental zu werden. Der Mann und ich liegen abends im Bett, erzählen uns gegenseitig „Weißt du noch…?“-Geschichten und stellen fest, was für eine tolle und glückliche kleine Familie wir doch sind. Eine von diesen Geschichten möchte ich euch auch gerne ganz kurz erzählen. Und zwar davon, wie es war es war, als das Mamasein nur noch ein paar Stunden von mir entfernt war.Weiterlesen »