Geschenkideen unter 15€, Kindergeburtstag Geschenkideen, nachhaltige Geschenke für Kinder,

Kinderfeste feiern: 15 nachhaltige Geschenkideen unter 15 € + Verpackungsidee

(Dieser Beitrag enthält Werbung)

Yeahhhh!!!! Geburtstagsparty. Meine Kinder freuen sich über Einladungen zum Kindergeburtstag fast genauso sehr wie über ihre eigenen Feste. Partyspaß mit Freunden, Naschis ohne Ende und jemandem eine Freude mit einem Geschenk machen. Das ist hier jedes Mal eine riesen Freude mit viel Aufregung. Die Frage nach den Geschenkideen sorgt aber zumindest bei uns Eltern schnell wieder für ein paar mehr graue Haare.

Was wünscht sich das Geburtstagskind denn? Gibt es eine Geburtstagskiste? Puhhh, die Auswahl darin begeistert ja vermutlich niemanden besonders lange. Gibt es denn keine schönen & nachhaltigen Geschenke zum vernünftigen Preis? Ach, keine Zeit jetzt ewig zu suchen. Wir nehmen doch irgendwas aus der Kiste.“

So oder so ähnlich läuft es bei uns oftmals ab.

Als Partyveranstalter sieht die Sache ähnlich aus. Viel zu oft denken wir beim Wort nachhaltig hauptsächlich an eine lange Haltbarkeit und fair produzierte Ware. Die ist meist zu teuer, um sie als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Klassenkameraden der Kinder zu kaufen. Das wissen wir Eltern… und zack – befindet sich in den Geburtstagskisten des Spielwarenladens doch nur Gedoens, bei dem einem die Haare zu Berge stehen.

Meine Denkweise beim Thema Geschenke hat sich in letzter Zeit aber etwas geändert.

Weiterlesen »

DIY: Kaffeefilter batiken – hübsche Party- und Fensterdeko

Ich weiß nicht mal mehr wofür ich sie gekauft habe. Vermutlich hatte ich mal wieder DIE MEGA IDEE, die nie umgesetzt wurde. Egal wie sehr ich mein müdes Mamahirn anstrenge, ich komm nicht mehr drauf. Nun steht eine Packung mit 100 runden Kaffeefiltern seit über einem Jahr in meinem Bastelschrank und es nervt mich, dass ich dieses Geld zum Fenster hinausgeworfen habe. Auch jetzt, wo ich ideenlos vor den Schrank stehe, weil ein Kind mich seit Wochen anbettelt, dass sie eine Girlande basteln möchte. Heute haben wir Zeit, es regnet und eigentlich hab ich auch Bock auf basteln… Die Dinger müssen jetzt dran glauben. Keine Ahnung wie, aber heute ist der Tag der Tage…

Ich nehmen einen Haufen Bastelzeug mit ins Wohnzimmer, lege die Sachen auf den Tisch und was greift sich das Kind als erstes? Klar, die Kaffeefilter. Sie sagt, die sind super und beginnt zu malen. Erst Krikelakrak, dann Bilder, einen Marienkäfer und andere Insekten. Ich male Regenbögen und Muster.

Weiterlesen »

Porzellan bemalen mit Kindern: 5 Tipps für einen stressfreien Erstversuch

(enthält unbeauftrage Werbung)

Kindergeburtstag im Lockdown

Sieben Jahre Smartimaus und bereits ihr zweiter Geburtstag in der Pandemie. Unsere Kinder machen im Alltag gerade eine Menge Einschränkungen mit, ohne sich großartig zu beschweren. Da wollte ich meinem Kind zum Geburtstag einfach mehr bieten als nur das Versprechen: „Im Sommer holen wir die Party nach.“ Doch wie genau soll man mit einem erlaubten Gast (und der kleinen Schwester) etwas ganz Besonderes aus dem Hut zaubern? Schatzsuche zu zweit? Langweilig! Ausflüge? Entweder nicht möglich oder mit mehreren Kindern eher unvernünftig. Alles was mir einfiel, war irgendwie total „unbesonders“.

Ein Freundin erzählte mir dann, sie hätte Porzellan mit dem einen Geburtstagskind und seinem einen Gast bemalt. WAS FÜR EINE COOLE IDEE, dachte ich und bestellte uns sofort eine Malkiste für zu Hause bei der Porzellanperle in Lüneburg.

Zugegeben: Anfangs war ich trotzdem etwas verunsichert. Wird das was? Können die das schon? Kann ich das mit mehreren Kindern gleichzeitig? Vor allem, wenn ich mich selbst nun nicht gerade als Profi bezeichnen würde? Wird das auch schön am Ende? Fragen über Fragen und am Ende waren meine Sorgen natürlich mal wieder zu groß. Damit ihr gar nicht erst zweifeln müsst, habe ich für euer erstes Malerlebnis mit Kindern ein paar Tipps zusammengestellt.

Weiterlesen »

DIY: Geburtstagskrone für den Kindergeburtstag

Bastel schnell und einfach eine Geburtstagskrone für den Kindergeburtstag. 

Wie die meisten wissen, studiere ich seit einem Jahr wieder. Wie die meisten auch wissen habe ich immer ein Zeitproblem. Das hat sich in den vergangenen Wochen auch nicht geändert.

Manchmal kommt aber auch alle Gute zusammen. Der Studienplan sagt: „Lerne Videos zu machen und schreibe ein Drehbuch.“ Mein Terminkalender sagt: “ AHHHH, Geburtstag im Anmarsch.“ und mein müder Mamablogger-kopf denkt: “ YESSS. Ich mache ein Geburtstagsvideo fürs Studium UND den Blog.“ Und da ich in den letzten Monaten viel darüber gelernt habe, dass man sich auch unperfekt gerne zeigen darf, gibt es heute den ersten Versuch einer Video-DIY-Anleitung.

Anleitung, DIY. Geburtstagskrone, upcycling, KindergeburtstagWeiterlesen »

FamilienUNAlltag – Kindergeburtstag in der Pandemie #coronatagebuch

Wie fühlt es sich an einen Kindergeburtstag in der Corona-Pandemie zu feiern?

Ich habe schon an diversen Stellen gelesen, dass in den nächsten Tagen und Wochen Kindergeburtstage anstehen. Dank Corona sind Eltern deshalb unsicher, was sie tun und was lieber lassen sollen. Die Party mit den Freunden absagen, wenn schon die Feier in der Kita ausfällt? Oma und Opa ausladen oder nicht? Als Panikmacher dastehen? Spätestens beim Gedanken daran das eigene Kind zu enttäuschen, denkt man darüber nach, sämtliche Empfehlungen und Vorgaben über den Haufen zu werfen.

Ich weiß, dass alle Eltern sich für ihre Kinder den schönsten Geburtstag wünschen. Sich gegen Besuch zu entscheiden, fällt wohl an keinem Tag so schwer wie zu so einem Anlass. All diese Gedanken schwirrten vor ein paar Tagen auch in meinem noch Kopf herum.

Geburtstagskuchen, Kindergeburtstag, feiern,
Schlosskuchen

Weiterlesen »