Lüneburg und die Heide: Was macht Helena ohne Kangatraining?

Der erste Kurs, den ich in Lüneburg mit Smarti als Baby besucht habe, war das Kangatraining. Als neue Lüneburgerin, die niemanden kannte und keine Ahnung vom Leben mit Kind hier im Ort hatte, war es lange mein Höhepunkt der Woche.

Helena ist Kangatrainerin in Lüneburg. Sie ist seit November 2017 nebenberuflich selbstständig und auch wenn das Kangatraining nicht ihr Haupteinnahmequelle ist, durchlebt sie in der aktuellen Coronakrise schwere Zeiten. Als Selbstständige, Arbeitnehmerin und Mutter.

Kangatraining ist ein WorkOut für Frauen, die nach der Entbindung wieder fit werden, auf die Nähe zu ihrem Baby während des Trainings jedoch nicht verzichten möchten. Seit der Idee vom Fitnesstraining mit Baby in der Trage wurden verschiedene Angebote für Schwangere, Mütter und inzwischen auch Väter entwickelt.

Auch wenn es bereits erste Lockerungen in der Coronakrise gibt, die Aussicht auf einen baldigen Kurssbeginn mit ihren Kangamamas scheinen für Helena noch fern.  Heute verrät sie uns im Interview, wie ihr Alltag ohne Kangatraining aussehen.

Lüneburg, Kangatraining, Familienleben, Coronatagebuch, Coronaeltern, supportlocal,
copyright @ Kangatraining_mit_Helena

Weiterlesen »