6 Monate Schreibaby – So haben wir überlebt

Ich schreibe ja eigentlich nicht so gerne Tipps rund um das Familienleben hier im Blog. Zum einen gibt es die meisten davon eh schon wie Sand am Meer und eine weitere Sammlung wäre unnötig. Außerdem halte ich mich bei den meisten Themen nicht für DIE Expertin, auf die man unbedingt hören sollte. Doch wenn wir mal eine schwierige Phase durchlebt haben, mache ich mir schon manchmal Gedanken, ob meine Erfahrungen anderen vielleicht helfen könnten.

Beim Thema Schreibaby glaube ich das tatsächlich. Unser Alltag bestand in den ersten drei Monaten mit Karli zu 50% daraus, dass einer von uns das schreiende Baby herumgetragen hat. Weitere drei Monate lebten wir mit einem unzufriedenem, leicht reizbaren Baby zusammen, das stets mindestens zwei Stunden vor dem Schlafen am Abend durchgebrüllt hat.

Vieles was ich in unserer Hochphase darüber gelesen habe, waren entweder Tipps von Experten, die mit Sicherheit kein Schreibaby zu Hause hatten oder Erfahrungsberichte, die mir wenig Mut gemacht haben, weil sie auf mich viel zu harmlos und beschönigt wirkten. Doch wie soll es einer Mama, die gerade total verzweifelt und überrumpelt von ihren Gefühlen ist, helfen, wenn sie nur von scheinbar starken Frauen liest, die diese hoch emotionale Phase lediglich als „anstrengend“ titulieren? Sollte ich nach Adjektiven suchen, die diese Zeit zutreffend beschreiben, fielen mit deutlich mehr ein. Kräftezehrend, verzweifelt, hoffnungslos, müde, mürbe, hilflos, enttäuscht und ach was weiß ich noch.

Doch am Ende haben wir es gemeinsam überstanden. Und auch wenn wir selten Wege gefunden haben, das Kind zu beruhigen, so gab es doch Dinge, die uns wenigstens dabei geholfen haben, das Ganze besser aushalten zu können.

Schreibaby, High-Need, Nerven

Weiterlesen »

Zurück zum ICH und zu der Mama, die ich sein will

Eine der häufigsten Reaktionen auf meinen Beitrag zum ersten Lebensjahr mit einem Schreibaby war Erstaunen darüber, dass ich so versöhnlich mit diesem Thema abschließen kann. Andere Mütter berichteten mir, dass sie noch Jahre später mit Bauchschmerzen an diese Zeit zurück denken.

Doch ist das wirklich so einfach, wie es vielleicht im Artikel rüberkommt? Hab ich dieses eine Jahr ohne Spuren überstanden und kann es nun einfach abhaken? DEFINITIV NICHT!

Gerade in den letzten Wochen kommt bei uns immer wieder ein Thema auf und ich glaube, dass es stark geprägt ist durch das Jahr mit Schreikind.

Wie werde ich wieder die entspannte Mama, die ich mal war?

Schreibaby, High-Need, Mamaleben, Muttergefühle
Weiterlesen »