Bunte Herbst-Rösti mit Kürbis

Bei den letzten Freitagslieblingen hatte ich euch ja schon vorgewarnt, dass ich euch in nächster Zeit wieder vermehrt an Experimenten aus der Küche teilhaben lasse. Aus irgendwelchen, mir unerklärlichen Gründen spielt Essen gerade eine große Rolle in meinem Leben…

Ein allerletztes Mal noch gibt es nun also für dieses Jahr ein Kürbisrezept. Ich konnte einfach nicht anders. Als ich bei kuechengoetter.de das Wort Kürbis-Rösti gelesen habe, sind bei mir alle Sicherungen durchgebrannt und ich musste mehr oder weniger SOFORT den Kühlschrank plündern, um das was ich da vor Augen hatte, auszuprobieren. Und weil ich man am Ende sogar sehr zufrieden war mit dem, was mein eigener Kopf da fabriziert hat, will ich das Rezept mit euch teilen.

Hier kommt also meine eigene Version von den leckeren Herbströsti.

img_5165

Weiterlesen »

Rezept: Kürbis aufs Brot

img_4124

Nein, nein. So meine ich das natürlich nicht. Aber ich habe euch ja neulich schon verraten, dass ich am Kürbis einfach bei kaum einem Wocheneinkauf vorbeikomme. Und wie bereits vermutet, musste ich einfach ein wenig weiter experimentieren, was man denn noch so damit in der Küche anstellen kann. Herausgekommen ist am Wochenende ein leckerer Brotaufstrich, für alle die es etwas herzhaft mögen.

Dafür benötigt ihr nur diese paar Zutaten:Weiterlesen »

Herbstküche – Wirsingtaler mit Pilzen

Bääähhh! Es wird kalt, früh dunkel und regnet oft. Was soll man am Herbst also bitte mögen?  Nagut… ein paar Sachen fallen mir da schon ein. Sie heißen zum Beispiel Kohl, Kürbis, Pilz und Blattspinat.

Ich finde es toll mit saisonalen Produkten zu kochen. Beim folgenden Rezept musste ich deshalb in unserer Küche einfach mal wieder Chaos veranstalten.

Für ca. 8 Wirsingtaler mit Pilzen benötigt ihr:

  • 300 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 300 g Wirsing
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 400 g frische Pilze (Champignons, Steinpilze, Kräuterseitlinge oder eine bunte Mischung)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 1 EL Kartoffelstärke
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 TL Olivenöl
  • 3 EL Schmand
  • eine Handvoll Petersilie, gehackt

Weiterlesen »