Könnt ich euch noch an meine Kürbissucht im letzten Herbst erinnern? Ein Rezept nach dem anderen habe ich euch da gezeigt. Flammkuchen mit Kürbis, Brotaufstrich, Bratlinge… Für mich gibt es viele Gründe, den Herbst du lieben. Gummistiefel, kuschlige Strickjacken, der warme Kakao nach dem Spielplatz zusammen mit Smarti und natürlich beginnt bei uns im Hause wieder der Bastelwahn.
Am langen Wochenende haben Smarti und ich uns zum ersten Mal seit langem wieder etwas mehr Zeit genommen, um das Bastelzimmer zu verwüsten. Dabei war ich sehr erstaunt, was für wahnsinige Fortschritte Smarti beim Basteln gemacht hat. Schnippeln, kleben, bemalen. Sie hatte wirklich große Freude daran unsere Herbstdeko mitzugestalten. Ein paar unserer Basteleien zeige ich euch heute schonmal. Es folgt aber bestimmt noch eine weiterer Streich.
Für das Basteln solltet ihr folgende Dinge im Haus haben:
- Tonpapier in Orange
- Tonpapierreste in Braun und Grün
- Pergamentpapier in verschiedenen Orange-/Rottönen
- Tacker
- Schere
- Kleber
- Schleifenband in grün oder braun (Reste reichen)
- wahlweise Wackelaugen
- Saubere Marmeladen oder Breigläser
Basteln mit den Kleinen
Der leuchtende Kürbis
Smarti findet in diesem Jahr das Bekleben scheinbar am Besten. Der leuchtende Kürbis war deshalb das perfekte erste Bastelprojekt für uns. Dafür wird das leere Marmeladenglas einfach mit vielen verschiedenen Pergamentpapier-Schnipseln beklebt. Überkleben der Schnipsel ist hier sogar vom Vorteil, es kommt also nicht auf Detailarbeit an. Am Ende bekommt der Kürbis lediglich ein Gesicht angemalt, eine grüne oder braune Schleife umgebunden und mit einem Teelicht leuchtet er im Dunkeln wunderschön vor der Haustür oder auf dem Esstisch.
Das Fensterbild
Nach dem gleichen Schema haben wir das Fensterild vom Kürbis angefertigt. Die vielen Schnipsel hat Smarti auf ein Pergamentbogen geklebt und als sie fertig war, haben wir sie in Kürbisform ausgeschnitten und entprechende Rahmen dafür aus Tonpapier zugeschnitten.
Und für die größeren Kids…. noch mehr Kürbisse aus Papier. Diese eignen sich wunderbar als Deko für den Herbsttisch, können aber auch mit Hilfe eines Fadens wie ein Mobile oder als Girlande aufgehängt werden
Und habt ihr schon mit dem Basteln begonnen? Falls ihr noch Ideen sucht, schaut doch nochmal unser großes Herbstbasteln von 2016 an!