Einschulung, Geschenke, Ideen, Schulbeginn, Schulstart, Schultüte,

Einschulung – sinnvolle Geschenkideen für den Schulstart (mit Empfehlungen aus Lüneburg)

Gestern war der letzte Kindergartentag. Für mein großes Mädchen nicht nur vor den Sommerferien, sondern für immer. In vier Wochen wird sie ein Schulkind. Der Ranzen steht bereit, die Bücher sind besorgt. Nun wird es Zeit, sich um die Geschenke, die Schultüte und ihren Inhalt zu kümmern.

Schon vor Monaten habe ich angefangen, immer wieder Ideen auf eine Liste zu schreiben. Und siehe da: Ich mag unsere Auswahl total und bin überzeugt davon, dass Smarti sich riesig freuen wird. Falls ihr noch auf der Suche nach Geschenken zum Schulbeginn seid oder Ideen für die Familie braucht, findet ihr hier bestimmt die ein oder andere Inspiration.

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: Trotz Zwangspause gibt es in der Porzellanperle viel zu tun

#buylocal #heimatshoppen #supportyourlocal
Holt euch Malkisten aus der Porzellanperle

Wusstet ihr eigentlich, wie entspannend es sein kann, Porzellan anzumalen?

Ich habe selbst mehrere Anläufe gebraucht, um das herauszufinden. Direkt am Anfang habe ich mir die dicksten Projekte vorgenommen, die in der Zeit eines Termins kaum zu schaffen waren. Doch als ich erst einmal wusste, was ich kann (UND was nicht), kam die Ruhe automatisch und in geselliger Runde wurde das Porzellan bemalen zu einem beliebten wiederkehrenden Mädels-Event.

Auch die Porzellanperle in Lüneburg, einer der kreativen Begegnungsstätten, ist von der aktuellen Einschränkung des öffentlichen Lebens betroffen. Doch Inhaberin Janine steckt den Kopf nicht in den Sand und kämpft mit neuen Ideen um den Erhalt ihres Ladens.

Lüneburg, Lüneburger Heide, support local, heimatshoppen, kreative Auszeit,
copyright @porzellanperle

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: Kreativ bleiben mit dem Wunschraum #buylocal – #winlocal

#buylocal #heimatshoppen #supportyourlocal
Lerne den Wunschraum Lüneburg kennen und gewinne mit Glück ein kreatives Nähset

In der letzten Woche habe ich euch berichtet, wie Einzelhändler aktuell kämpfen und sich neu erfinden, um während der Corona Krise am Markt zu bestehen. Heute stelle ich euch eine weitere Selbstständige vor, deren junges Unternehmen von der Schließung betoffen ist.

Angelika führt seit August 2018 den Wunschraum in Lüneburg. Er ist seitdem eine beliebte Begegnungsstätte für Lüneburgs DIY-Fans. Als junge Unternehmerin musste auch sie sich schnell etwas einfallen lassen, um ihre kreative Werkstatt trotz Schließung während der angeordneten Kontaktsperre am Laufen zu halten.

Im Interview verrät Angelika uns, wie genau das funktioniert.

Wunschraum_LüneburgWeiterlesen »

Lüneburg und die Heide: Mimi’s Fachgeschäft für Baby und Familienbedarf ist für euch da.

Jeder von uns hat im Augenblick mehr Päckchen als üblich zu tragen. Der Familienalltag ist alles andere als alltäglich. Jobs werden nach Hause verlegt oder können gar nicht ausgeübt werden. Familien verbringen über Wochen zum Teil 24/7 h Zeit miteinander. Unsicherheit, Sorgen und Ängste sind einfach überall und bewegen jeden mehr oder weniger. Jedes Päckchen ist anders. Und jeder Mensch, der mit Päckchen beladen den Alltag bestreitet ebenso.

Deshalb lohnt es sich auch nicht zu vergleichen, wer es denn nun gerade am schwersten hat oder „sich anstellt“. 

Genau zuhören und hinsehen darf man aber trotzdem gerne, wenn andere ihre eigenen Gedanken mit einem teilen. Darum möchte ich gerne ein paar Geschichten mit euch teilen und nicht nur berichten, wie es mir und meiner Familie gerade während der Corona Krise geht.

Ich durfte bei Myriam von Mimi`s in Bardowick mal nachfragen, wie ihr Alltag während der Pandemie bedingten Geschäftsschließung aussieht und wie sie sich als selbstständiger Mama gerade fühlt. Im Interview erfahrt ihr außerdem mehr über das Mimi`s Fachgeschäft für Baby und Familienbedarf sowie über die Angebote, die ihr während der  vorübergehenden Schließung trotzdem in Anspruch nehmen könnt.

Lüneburg, Bardowick, mimis, coronatagebuch,
Das Mimi’s in Bardowick gibt es seit 2018 – selbstständig sind Myriam & Stefan aber im Bereich der Reboarder Kindersitze schon seit 2013.

 

Weiterlesen »

Heimatshoppen in Lüneburg trotz geschlossener Türen: Hier gibt es Osterüberraschungen

Hier entsteht aktuell eine Liste mit Shoppingmöglichkeiten (vor allem) für Familien in und um Lüneburg trotz Schließungen aufgrund der Corona-Krise. Online bestellen ist einfach – den lokalen Handel in diesen schweren Zeiten unterstützen aber auch nicht allzu schwer!

Außerdem soll hier ein Angebot von Lüneburger Dienstleistern zusammengestellt werden, die der Kinderbeschäftigung dienen, dem Lagerkoller entgegenwirken und vielleicht kurze Verschnaufpausen für Eltern schafft. Von Lüneburgern für Lüneburger.

Meine allgemeine Empfehlung für alle lautet: Kauft Gutscheine, wo es geht. Wartet mit Anschaffungen bis die Läden wieder aufhaben, wenn es nicht dringend nötig ist.

Es gibt aber auch Läden, die mehr als nur Gutscheine im Angebot haben. Und das, obwohl sie bisher mit onlineshoppen wenig am Hut hatten.

support local, heimatshoppen, Lüneburg, corona

Weiterlesen »