DIY: Willkommen-Baby-Geschenk

Nach einer gefühlt ewig langen Babypause melden sich die Freunde und Bekannten nun, einer nach dem anderen, mit frohen Botschaften zurück. Für mich bedeutet das:

Endlich kann ich auch wieder für Babys basteln.

Mein erstes Geschenkpaket für Eltern und Kind zeig ich euch gleich mal.

Das Eltern-Notfall-Kit
Dafür benötigt ihr ein verschließbares Glas, viele kleine Naschereien, ein wenig Kosmetik (Maske, Bad etc. in Probengröße) und für den Papa (oder die nicht stillende Mama) vielleicht noch einen Kurzen. Außerdem braucht ihr noch etwas zum Beschriften und ein wenig Deko.

IMG_2417Weiterlesen »

Adventswahnsinn – die Vierte

Naaaa, habt ihr denn schon alle Geschenke? Ich bin selbst gerade etwas schockiert überrascht, dass ich diese Frage mit JA beantworten kann.

Doch mit dem kaufen oder basteln der Geschenke ist das Werk noch längst nicht vollbracht. Die Kür erfolgt ja erst mit dem Akt des Einpackens. Hier gibt es bekanntlich zwei Kategorien Schenker: Da wären auf der einen Seite die Pragmaten. Sie machen Zeitungspapier und evt. noch eine Schleife ums Geschenk, stecken Gutscheine in einen Umschlag und gut ist es. Und dann gibt es da noch Leute wie mich. Hauptsache schick. Unbedingt ausgefallen. Meist in keinem Verhältnis zum eigentlichen Geschenk und am besten erst fünf vor zwölf mit dem genialen Einfall um die Ecke kommen. Zugegeben, es stresst mich oft und der Mann lässt oftmals den Kopf hängen, wenn er meinen „noch-nicht-zufrieden Ausdruck“ nach einer Vollendung wahrnimmt. Aber so oft ich mir auch vornehme mich zurückzuhalten, geklappt hat es bis heute nicht.Weiterlesen »