Lüneburg und die Heide: Familienzeit und ME-Time für Mama beim Stand Up Paddling

(ANZEIGE) Vor 10 Jahren habe ich zum ersten Mal gesehen, wie Menschen auf einem Surfbrett stehend übers Wasser paddeln. Ich war sofort Feuer & Flamme für diesen Sport und danach jedes Mal fasziniert, wenn ich irgendwo Leute auf einem Stand Up Paddelboard beobachten konnte. Es war, als würde mich schon das Zusehen entspannen.

Heute frage ich mich wirklich: Warum, verdammt nochmal, habe ich dann 10 Jahre gebraucht, um Stand Up Paddling für mich selbst zu entdecken.Weiterlesen »

Familienurlaub: Die perfekte Alternative zum Reisetagebuch. Eine Tüte voller Erinnerungen

Schon als ich klein war, habe ich meiner großen Schwester alles nachgemacht. Sie mochte keine gekochten Kartoffeln. Also habe ich (obwohl es gelogen war) auch behauptet, dass ich keine mag. Später habe ich ihre coolen Klamotten aus dem Kleiderschrank gemopst, wenn sie zur Berufsschule war. Und wenn wir dieses Jahr in den Urlaub fahren, nehmen wir ein neues Urlaubsritual mit auf Reisen, von dem sie mir erzählt hat. Es gibt wohl Dinge, die ändern sich einfach nie.

Sechs Wochen Ferien, davon drei Wochen Familienurlaub. Weiß man da am Ende eigentlich noch, was man alles in der gemeinsamen Zeit erlebt hat? Oder erzählt man danach vielleicht doch nur von DEM einen Highlight oder dem letzten großen Event? Mit dieser schönen Idee gerät kein Erlebnis in Vergessenheit und sie bietet der ganzen Familie am Ende die Möglichkeit, den Urlaub noch einmal Revue passieren zu lassen:

Erinnerungen, Urlaub, Souvenir, Tagebuch, reisen mit Kindern, Rituale,
Weiterlesen »