Lüneburg mit Kindern: 42 Tage Ferien – 42 Tage Spaß – Die Sommer Challenge #42tagesommer

Jippi Yeahhh! Endlich Ferien. Die haben wir uns alle richtig doll verdient, oder? Ich merke schon seit Tagen, wie urlaubsreif hier alle in der Familie sind. Wir haben es morgens kaum noch pünktlich aus dem Haus geschafft. Die Abende wurden immer länger, weil wir uns so sehr nach gemeinsamer Zeit sehnen. Doch nun ist es soweit: DIE SOMMERFERIEN SIND AUCH IN LÜNEBURG DA!

Ab jetzt machen wir nix mehr. Zumindest nichts, worauf wir keine Lust haben. Auf uns wartet ein Mix aus Familie, Meer, Camping, einfach mal langweilen & ganz viel Heimat genießen. Bereits in den letzten Wochen wurden eine Menge Wünsche geäußert, bei denen ich oft gesagt habe: „Können wir mal machen, wenn wir Zeit haben.“ Jetzt haben wir Zeit. Und die Kinder natürlich nicht vergessen, was ich alles versprochen habe. Also haben wir eine lange Liste, die darauf wartet abgehakt zu werden.

42 Tage Sommerferien. 42 Tage Zeit, um viele schöne Dinge in Lüneburg mit Kindern zu erleben. Natürlich sind es rein zufällig auch genau 42 Aufgaben & Ideen für eine wunderbare Ferienzeit auf unserer Liste. Absolut gewollt und nicht zufällig sind hingegen die vielen Ideen darauf, die mit Lüneburg verbunden sind.

Denn wie wir im letzen Jahr gelernt haben, kann man hier in Lüneburg einen ganz fantastischen Sommer verbringen. Es gibt so viele Ausflugsziele für Familien, dass man im Alltag und an den Wochenenden gar nicht dazu kommt, alle zu testen. Geschweige denn, dass wir dazu kommen die Lieblingsecken danach öfter aufzusuchen. Diesen Sommer steht deshalb auch wieder ganz viel Lüneburg entdecken auf unserem Wunschzettel.

Weiterlesen »

Alltag zwischen Kindern, Küche & Konferenzen: Jammern Eltern in der Coronakrise zu viel? #coronaeltern

Wer sich Beiträge der klagenden #coronaeltern im Netz ansieht, bekommt schnell den Anschein, Eltern seien im Augenblick nur am Nörgeln und Jammern. In den Kommentaren hagelt es neben Dankesbekundungen von Gleichgesinnten daher immer auch Kritik – mal mehr, mal weniger konstruktiv und leider oft komplett daneben. Auch nach meinem Interview mit der Landeszeitung in der vergangene Woche gab es neben diversem positiven Feedback einige Rückmeldungen der letzteren Kategorie. Also habe ich nachgedacht.

Jammern Eltern in der Coronakrise zu viel?

Was mir bei fast allen Beiträgen der #coronaeltern auffällt: Die negativen Kommentare beschränken sich fast immer auf die gleichen Kernaussagen.

coronaeltern, Familienleben, Muttergefühle, Leben mit Kindern,
Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 30.05.-31.05.2020

Was für ein Wochenende. Nicht aufregend – mal wieder. Aber doch besonders. Warum? Heute hatte mein Kopf tatsächlich zum ersten Mal seit März Coronafrei. Es ist nicht fort, ich habe auch darüber geredet, aber seit langem habe ich mir mal keine Sorgen gemacht. Das war gestern noch anders.

S A M S T A G

Wir sehnen uns sehr nach alltäglichen Dingen. Hin- und Her organisieren, wer wann welche Besorgungen macht, nach Möglichkeit nie zu viel Zeit irgendwo verbringen und die Kinder möglichst nicht im Schlepptau haben… Das stresst uns zunehmend. Wir beschließen daher, einen Ausflug in die Innenstadt zu machen – ALLE VIER!!!

WIB, Wochenende in Bildern, Familienleben in Lüneburg,Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 16.05.-17.05.2020 #coronatagebuch

Beginnt morgen wirklich schon die 10. Woche im Ausnahmezustand? Redet man da eigentlich noch von Ausnahme oder ist das jetzt für alle schon der neue Alltag? Wir gehören weiterhin zu den Daheim-Bleibern. Die Kinder ohne Kita und ohne Freunde. Ich arbeite & studiere im Homeoffice und der Mann so oft es geht ebenso. Entsprechend ruhig war auch das Wochenende. Mal wieder…

S A M S T A G

Der Rasenmäher geht beim Mähen am Morgen kaputt. Damit ich keinen Schrott kaufe, der Mann nicht den teuersten HighTec Roboter fahren wir zum ersten Mal seit 9 Wochen gemeinsam mit den Kindern zum Einkaufen. Nur gucken, nix anfassen, Abstand halten… Klappt ganz gut.

WiB, Wochenende in Bildern, Lüneburg, Lüneburger Heide, Familienleben,Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 09.05.-10.05.2020 #coronatagebuch #coronaeltern

WOW, ich habe tatsächlich vergessen, in welcher Woche Ausnahmezustand wir uns inzwischen befinden?! Eine weitere geht zumindest zu Ende und dieses Wochenende war tatsächlich mal Ausnahme von vielen Ausnahmen angesagt…

S A M S T A G

Der Mann und die Kinder verschwinden mittags und ich habe den Rest des Samstags allein zu Hause vor mir. Die ToDo-Liste ist lang. Aber es stehen sowohl Job-, Studi- als auch „einfach schöne Dinge“ drauf.

Endlich sitze ich beim Arbeiten mal wieder in meinem Reich.

Weiterlesen »