Hasen, Möhrchen, Lämmer: 7 einfache FunnyFood-Ideen für Ostern

Bunte Teller zu Kinder zu Ostern gestalten – 7 kinderleichte Ideen, für die es keine Anleitung braucht

Na, wie sieht es bei euch mit der Osterstimmung aus? Normalerweise freue ich mich in diesen Tagen auf mehr Familienzeit und ein paar ruhige gemeinsame Stunden… In diesem Jahr sind es andere Dinge, die uns daran erinnern, dass der Osterhase bald kommt.

Die Suche mach kleinen Geschenken gestaltet sich ganz anders als sonst, unser Haus ist bis unters Dach geschmückt mit selbst gebastelter Osterdeko der letzten 3 Wochen und zum ersten Mal in meinem Leben habe ich selbst tatsächlich keine Lust mehr aufs Basteln.

Was ich aber immer häufiger mache: Mich in die Küche zurückziehen, mal kurz die Tür zumachen und was leckeres für die Kinder zaubern. Meist komme ich hierbei schnell wieder runter, wenn mir gerade alles zu laut und zu viel wird.

Natürlich wird es aktuell meist „Hasenlastig“, was da auf den Teller oder in die Schüssel kommt. Meine Lieblings-Osterideen für den Kinderteller zeige ich euch heute mal.

Ostern, Osterbrunch, funnyfood, food art, Essen für Kinder, Kinderessen, Osterhase,Weiterlesen »

fuNny fOOd: lustige Ideen für die Weihnachtszeit

Hier ist es gerade ziemlich ruhig. Das liegt daran, dass wir tatsächlich versuchen so wenig Action wie möglich in unseren vorweihnachtlichen Alltag zu lassen. Unsere Nachmittage sehen oft sehr gemütlich aus. Langweilig ist uns meist trotzdem nicht. Wir basteln, lesen viel, backen & kochen gemeinsam. Gerade wir drei Mädels im Haus sind irgendwie etwas näher zusammengerückt.

Vor ein paar Tagen hatte ich mal wieder ein wenig Zeit allein in der Küche und habe ein paar lustige Sachen auf unsere Teller gezaubert. Nachdem die beiden Elsen so begeistert von ihrem Abendessen waren, dachte ich mir, es wäre vielleicht eine gute Idee die weihnachtlichen Essenswerke der letzten Jahre mal zusammenstellen. Vielleicht wollt ihr eure Kleinen ja auch mal überraschen. Die meisten Sachen sind auch echt ganz einfach zubereitet.

Oh, Tannenbaum…

Ob aus Kiwi, Gurke oder einem bunten Gemüsemix… der Weihnachtsbaum ist hier immer ein Knaller.

Weiterlesen »

Morgens essen wie ein König – aber bitte gesund (enthält Werbung)

Seit einem Jahr geht unsere Smartimaus nun in den Kindergarten. Bisher mussten wir uns über die Verpflegung dort nie Gedanken machen, denn es gibt aus der hauseigenen Küche täglich sowohl Frühstück als auch Mittagessen für die Kinder. Jeden Tag wird im Kindergarten frische Biokost zubereitet und wenn ich mir die verschmierte Schnute und die bunt „dekorierten“ Klamotten beim Abholen so ansehe, dann schmeckt es dem Kind auch meistens richtig gut.

Seit einigen Wochen bin ich nun aber auch gefragt. Einmal in der Woche heisst es Ausflugstag, an einem anderen ist Kinderturnen angesagt und dann darf ich die Lunchbox nicht vergessen. Bisher sah es darin immer etwas eintönig aus. Unser Brot backen wir zwar immer selbst. Da die Smartimaus aber weder Käse noch Wurst auf ihrem Brot mag und ich persönlich Klebekram wir Marmelade und Honig für unterwegs nicht so geeignet finde, gab es bisher eigentlich immer nur Frischkäse aufs Brot. Dazu wurde irgendein saisonales und/oder beim Kind angesagtes Obst oder Gemüse eingepackt. 

Ob die Smartimaus wohl öfter mal es Neues probieren würde, wenn ich mir ein wenig mehr Gedanken machen und ihr Brot wie auf dem zweiten Bild etwas pimpen würde?

Weiterlesen »

easy-peasy-Abendbrot – heute gibt es Radieschen-Kresse-Quark

Ich liebe ja selbst gemachtes Essen. Frische Zutaten, hier und da ein wenig vom Rezept abweichen und am Tisch erwartungsvoll in die Gesichter meiner Tester schauen. Das größte Lob ist für mich natürlich ein leer geputzer Teller der kleinsten, verwöhnten Fressmaschine.

Leider ist die Zubereitung oft sehr zeitaufwendig und damit nur bedingt alltagstauglich. Wenn papAhoi dann auch noch die ganze Woche auf Dienstreise ist, bleibt für Experimente gleich noch weniger Zeit. Nachdem das Rezept für die Flammkuchen-Schnecken bei euch so gut angekommen ist, dacht ich mir deshalb, es könnte hier vielleicht öfter mal Ideen aus der Kategorie „easy peasy-Abendbrot“ geben.

Und da montags bei uns meistens Brot gebacken wird, fange ich gleich mal mit einem unserer Lieblingsrezepte an. Es gibt also ne ordentliche Stulle auf die Hand. Das ist ja zunächst noch nicht wirklich  was besonderes. Aber mit einem leckeren Radieschen-Kresse-Quark wird es zu einem richtig tollen Abendessen. Der ist schnell zubereitet und eignet sich auch super zum dippen für leckere Gemüseschnitze.

Ihr braucht nur 250g Quark, ein paar Radieschen, ein Kästchen Kresse und etwas Kräutersalz. Die Radieschen und die Kresse werden fein gehackt (oder im Mixer zerkleinert) und mit dem Quark und dem Salz (ca. 1/2 TL) vermischt. Das ist echt mal eine tolle Alternative zu anderen Quark-Rezepten.

Wenn ihr lieber Frischkäse anstatt Quark verwenden wollt, dann gebt einen TL Schmand dazu. So erhaltet ihr einen cremigen Brotaufstrich. Auch auf Partys und beim „Muttifrühstück“ konnte ich mit diesem Rezept schon punkten.