4 Menschen – viele Bedürfnisse und am Ende alle entspannt. Wie geht Urlaub mit Kindern eigentlich? #Blogparade

Wenn ich früher an Urlaub gedacht habe, dann ploppten in meinem Kopf sofort Bilder vom Meer oder Bergen, Essen im Restaurant und atemberaubenden Sonnenuntergängen auf. Im Urlaub daheim bleiben? Das klang für mich immer bemitleidenswert, es sei denn man musste viele wichtige Dinge erledigen, die im busy Alltag liegengeblieben sind. Was sollte man denn sonst erzählen, wenn man zurück zur Arbeit kam?

Mit Kindern ändert sich die Sichtweise auf das Thema Urlaub oft. Ich kenne einige Eltern, die früher in der Weltgeschichte umher gejettet sind und seit dem ersten Kind ausschließlich Urlaub an der deutschen Ostseeküste oder in Dänemark machen. Ich kenne aber auch mindestens genauso viele Eltern, die mit Kindern weiterhin die Welt erkunden und gestresst aus dem anstrengenden Urlaub wieder kommen. Zu viel Programm, zu wenig Kooperation der Kinder, zu wenig Möglichkeiten, die Bedürfnisse von allen Mitreisenden zu befriedigen. Oftmals höre ich auch von zu viel Arbeit, die selbst im Urlaub an Mama hängen bleibt.

Blogparade #familieimsommer-3

Weiterlesen »

Bitte entspannen Sie JETZT – oder „Mein erster Tag ohne Kind“

„Wie wäre es, wenn ich nächstes Wochenende allein mit Smarti zu meiner Mum führe und du mal deine Ruhe hättest?“ Ich bin gerührt, könnte Luftsprünge machen, überlege dann aber kurz ob es ein Scherz sein soll oder er etwas angestellt hat, das er gleich gestehen will. Sogar über Nacht will er bleiben? Er muss echt was schlimmes verbrochen haben.

Zwei Tage später: immer noch keine Beichte. Es bleibt also dabei. Ich habe bald 24 Stunden frei. Das erste Mal seitdem ich Mama bin!Weiterlesen »