„Mama, nehmen wir so eine weiße Rübe mit?“ Zum x-ten Mal fragt Smarti mich das nun schon beim Einkaufen und jedes Mal packt sie den Rettich in ihren kleinen Wagen, bevor ich nein sagen kann. Ich kenne nur ein einziges Rezept mit Rettich. Weil das ziemlich lecker ist und ich eh noch nicht weiß, was wir heute essen sollen, sage ich dieses Mal also endlich ja und lasse das Rübchen in ihrem Einkaufswagen liegen. Dann überlege ich krampfhaft, was wir sonst noch brauchen für den Apfel-Rettich-Salat.
Schlagwort: campingküche
Campingküche: One Pot Pasta II – Lasagnesuppe
Wenn man etwas innerhalb von einer Woche 2x kocht, dann muss das Ergebnis wohl ziemlich lecker sein. Und wenn etwas sooo lecker ist, dann sollte man das Rezept ab sofort Geheimrezept nennen und niemandem die Zutaten verraten. Mia vom Blog Kochkarussel hat sich aber gedacht, dass man so etwas Tolles auf keinen Fall geheim halten sollte und vor einiger Zeit ein leckeres Rezept für Lasagnesuppe gepostet.
Nachdem das Originalrezept uns alle vom Hocker gehauen hat, kam mir die Idee das Rezept doch mal auf Campingtauglichkeit zu testen und habe nun einen weiteren Garant für leckere Campingküche auf meiner Urlaubs-Essensliste.
Ich habe das Rezept fast genau so zubereitet wie von Mia vorgeschlagen. Da ich im Urlaub aber nur eine Herdplatte zur Verfügung habe, musste ich ein wenig improvisieren. Die Mengenangaben habe ich auf eine Portion für 2 Erwachsene und ein Kind angepasst. Weiterlesen »
Campingküche: One Pot Pasta
Wenn ich im Internet nach Campingrezepten suche, fühle ich mich ja häufig echt verarscht. Warum? Naiv wie ich bin, freue ich mich jedes Mal riesig, wenn ich mal was Ausgefallenes finde. Ich lese. Ich werde euphorisch. Ich lese weiter. Ich bekomme richtig Lust sofort loszulegen. Ich lese noch weiter und irgendwann finde ich den Haken. Ein Backofen? Drei Herdplatten gleichzeitig? Eine Zutatenliste, die einen separaten Anhänger bedarf? Oft kommt es mir vor, als ob entweder die Leute, die das Rezept erfunden haben oder diejenigen, die es als Campingküche deklariert haben, noch niemals nicht einen einzigen Tag campen waren.
Weil Camping für mich aber nicht drei Wochen Dosenfutter bedeutet und ich auch im Urlaub gerne koche, habe ich mal wieder ein wenig experimentiert. Und siehe da. Beim dritten Versuch ist auch was richtig Leckeres dabei herausgekommen. Meine erste eigene Version von One Pot Pasta.
Campingküche: Brötchen aus der Pfanne
Wer mir auf Instagram folgt, der weiß, dass wir am Wochenende gerne Brötchen backen. Manchmal, weil unsere Aufstehzeiten einfach nicht mit den Öffnungszeiten des Bäckers harmonieren. Ab und zu, weil wir uns nicht einigen können, wer sich denn jetzt aufrafft, anzieht und losfährt. Mittlerweile aber tatsächlich auch oft, weil es einfach Spaß macht, zusammen mit der Smartimaus in der Küche zu werkeln.
Aber geht das auch im Urlaub? Auf dem Campingplatz oder mitten im (N)Irgendwo? Leckere Sonntagsbrötchen, ganz ohne Ofen? Klar, dass ich das mal testen musste.