Lüneburg, Familienleben in Lüneburg, familiengedoens, Ausflugstipps, Herbstbasteln, basteln mit Kindern, Ferienprogramm Lüneburg, basteln mit Naturmaterialien,

Lüneburg und die Heide: Unsere Bucketlist für die Herbstferien 2020 (inkl. Ideen für daheim)

Veranstaltungstipps in dieser Zeit auszusprechen, fühlt sich irgendwie merkwürdig an. Daher habe ich in den letzten Monaten auf den monatlichen Veranstaltungskalender verzichtet. Doch nun stehen bald die Herbstferien an, das ein oder andere Programm für Familien wird stattfinden und ich selbst brauche DRINGEND mal wieder etwas Abwechslung. Lüneburg mit Kindern entdecken MUSS doch trotzdem irgendwie gehen. Deshalb habe ich mal ein wenig recherchiert, was der Oktober in Lüneburg und der Heide so für Familien zu bieten hat.

Ich habe mich dabei bewusst auf Orte rund um Lüneburg konzentriert, an denen ich mich trotz Pandemie bisher sicher und wohlgefühlt habe und von denen ich davon ausgehe, dass dies auch bei den aufgeführten Veranstaltungen der Fall sein wird.

Herbstferien in Lüneburg, Familienleben in Lüneburg, Lüneburger Heide, Ausflugstipps, Basteltipps, Ferienprogramm, Bucketlist Herbst,

Unterwegs mit der Familie in der Lüneburger Heide – Tipps & Termine

Weiterlesen »

DIY: Herbstbasteln 2019

Da dachte ich, dass wir in diesem Herbst quasi nix gebastelt haben und dann entdecke ich beim Bilder angucken doch so viele Schätze. Ohne Konzept, nicht zusammen passend, nicht immer instatauglich. Aber doch oder gerade deswegen haben wir ganz ohne Erwartungshaltung schöne Nachmittage mit kleben, kleckern und schnibbeln verbracht.

Unsere obligatorische Licherkette aus Physalis sorgt wie immer für schönes Licht am Abend. Dieses Mal habe ich die Lampions sogar noch angemalt, damit wie auch am Tag ein Hingucker sind.

Weiterlesen »

Herbstchallenge: Suchen, sammeln und spazieren ohne Nörgeln

Ohje, was habe ich getan??? Meine Kinder sind zu kleinen Trüffelschweinchen geworden. Eigentlich wollte ich sie nur ein wenig zum Spazieren gehen motivieren und habe mir eine kleine Challenge überlegt. Nun bewegen wir uns bei JEDEM Spaziergang nur noch Millimeter in der Stunde, weil überall Moos, Hagebutten und sonstiges Herbstgedoens gesucht werden. Unser Bastelvorrat reicht inzwischen locker für die komplette Kita. Aber es ist ja nicht so als ob ICH damit ein Problem hätte…

So eine kleine Challenge lässt sich ganz einfach vorbereiten. Ich habe mir zuerst überlegt, was die Kinder auf unserem Spazierweg gerade so finden könnten bzw. was uns zum Basteln noch fehlt. Dann habe ich eine Liste gemacht und eine Stückzahl zu jedem Teil notiert. Den Zettel habe ich in einen leeren Eierkarton geklebt, der als Sammelbox diente.

Weiterlesen »

Ab in die Natur – perfekte Nachmittage im Frühling mit Kindern gestalten

Macht ihr euch auch oft viel zu viele Gadanken darüber, was ihr am Wochenende oder Nachmittag mit den Kindern machen könnt? Und dann sind die tollsten Erlebnisse diejenigen, die ihr am wenigsten durchgeplant habt?

Ich stelle das jetzt gerade wieder vermehrt fest, wo wir mehr Zeit außerhalb unserer vier Wände verbringen. Unsere 3 Lieblingsbeschäftigungen und Ausflugsziele verrate ich euch heute mal.

Weiterlesen »

DIY: Herbstbasteln – Lichterkette aus Physalis

Jetzt im Herbst darf es abends ja gerne mal wieder gemütlich werden. Und was darf da natürlich nicht fehlen? Richtig! Ein schönes gemütliches Licht. Und weil Oma tonnenweise wunderschöne Physalis aus ihrem Garten mitgebracht hat, konnte ich mir genau das in diesem Jahr mal selbst basteln.

diy, basteln, Physalis, deko, herbstkranz, lichterkette

Was ihr dafür braucht? Getrocknete bunte Physalis, eine Lichterkette, Zahnstocher, ein Nagelschere und Tesafilm

Zuerst schneidet ihr mit der Nagelschere vorsichtig ein Loch um den Stiel herum. Danach entfernt ihr die Frucht aus dem Lampion. Sollten die Lampions danach etwas eingedrückt sein, könnt ihr sie gut wieder aufpusten.

Nun befestigt ihr mit Hilfe von Tesa jeweils ein Stück vom Zahnstocher unter dem Licht und steckt einen Lampion darüber. Der Zahnstocher sorgt dafür, dass die Physalis besser hält. Und dann? Licht an!

Im letzten Jahr habe ich mir diesen Hebstkranz gebastelt und die Lichterkette daran befestigt. Was ich in diesem Jahr mit dem schönen Licht mache, weiß ich noch gar nicht.

Habt ihr vielleicht Ideen?