Constanze von Kitzing, Lieblingsbücher, Kinderbuch, Diversität, Vielfalt

Unsere Lieblingsbücher von Constanze von Kitzing: „Komm, wir zeigen dir unsere Kita“ & „Ich bin anders als du – Ich bin wie du“

Noch cooler ist es dann eigentlich nur, wenn Mama oder Papa das Buch selbst so gut finden, dass sie ohne Murren, Stöhnen oder Augenrollen tatsächlich direkt nochmal von vorn beginnen mit dem Vorlesen.

Constanze von Kitzing bereichert unsere Bücherkisten schon seit längerem. Die Mädels erkennen ihre Illustrationen im Buchladen, sie schnappen sich die Bücher auch oft zum alleine ansehen. Und bei zwei ihrer Bücher kommt tatsächlich immer wie aus der Pistole geschossen: „NOCHMAL LESEN!“

(Der Beitrag enthält Affiliatelinks (mit * markiert). Wenn ihr über diesen Link bestellt, zahlt ihr keinen Cent mehr, ich erhalte lediglich eine kleine Provision. Die Bücher wurden als Rezensionsexemplare vom Carlsen-erlag zur Verfügung gestellt. )

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: Pixiabenteuer für Familien – Spaziergang am Elbe-Seitenkanal

Mal brauchen wir Menschen, ein paar Läden zum Stöbern. Wir wollen neue Dinge sehen und etwas Aufregendes erleben. Doch obwohl wir inzwischen wieder viele Dinge unternehmen können, brauchen vor allem die Kinder nach einer Schul- & Kitawoche mit Hausaufgaben und Verabredungen am Nachmittag hauptsächlich an den Wochenende entspannte Familienzeit. Insbesondere das große Kind freut sich zwar riesig über die wiederkehrende Normalität, hat aber von uns allen am meisten mit der Lautstärke und anderen Reizen im Alltag zu kämpfen.

Wir suchen also immer wieder unsere Pixiabenteuer mit der Familie. Fern von Imbissbuden, vollen Spielplätze und Gedrängel. Seit diesem Winter gehen wir zum Beispiel total gerne am Elbe-Seitenkanal spazieren, denn der Blick aufs Wasser genügt, um mal wieder richtig abzuschalten.

Weiterlesen »

Erdbeerhits für Kids – Lustige Food Ideen für den Teller & Selbstpflückstationen rund um Lüneburg

Endlich gibt es sie wieder: ERDBEEREN! Im Supermarkt, in den Hofläden, an aufgebauten Ständen und zur Selbstpflücke auf den Feldern rund um Lüneburg. In der Zeit von Juni bis August wird bei uns fast täglich eine Mahlzeit durch Erdbeeren ersetzt oder zumindest ergänzt. Seit zwei Jahren gehe ich auch gerne mit den Kindern auf die Felder zum selbspflücken. Danach muss ich den Verkäufern zwar stets ein saftiges Trinkgeld spendieren für all die leckeren Beeren, die den Weg in den Korb nicht schaffen. Aber das Erlebnis ist einfach zu schön.

Das „Was draus machen“ ist hier auch immer ein Erlebnis. Einfach abwaschen und rein in den Mund, Kuchen backen, Marmelade kochen, Eis, Fruchtquark oder Frozen-Joghurt machen… Es gibt so viele Möglichkeiten. Auch lustige, wie man sehen kann.

Weiterlesen »

Rezension & Verlosung: Warum der Ohrwurm einen Frosch im Hals hat

Nun komm mal endlich aus dem Quark.“

„Jetzt hab ich aber die Nase voll.“

„Ich krieg hier heute noch ’nen Föhn.“

Unsere Kinder bekommen schon ziemlich früh komische Redewendungen von uns zu hören. Meistens kapieren sie schnell was damit gemeint ist. Manchmal gucken sie aber auch komisch, laufen zum Spiegel & pöbeln dich dann an, dass da „überhaupt gar nix Grünes hinter den Ohren“ sei. Upsiii.

Und was machen wir Eltern, wenn wir uns dabei erwischen, dass wir für unser Kind völlig unsinnigen Kram erzählen? Wir kontern mit „Ach, das sagt man doch nur so.“ Aber wisst ihr eigentlich wieso, weshalb, warum wir all diese Kuriositäten „nur so sagen“ und woher sie stammen?

Weiterlesen »

DIY: Kaffeefilter batiken – hübsche Party- und Fensterdeko

Ich weiß nicht mal mehr wofür ich sie gekauft habe. Vermutlich hatte ich mal wieder DIE MEGA IDEE, die nie umgesetzt wurde. Egal wie sehr ich mein müdes Mamahirn anstrenge, ich komm nicht mehr drauf. Nun steht eine Packung mit 100 runden Kaffeefiltern seit über einem Jahr in meinem Bastelschrank und es nervt mich, dass ich dieses Geld zum Fenster hinausgeworfen habe. Auch jetzt, wo ich ideenlos vor den Schrank stehe, weil ein Kind mich seit Wochen anbettelt, dass sie eine Girlande basteln möchte. Heute haben wir Zeit, es regnet und eigentlich hab ich auch Bock auf basteln… Die Dinger müssen jetzt dran glauben. Keine Ahnung wie, aber heute ist der Tag der Tage…

Ich nehmen einen Haufen Bastelzeug mit ins Wohnzimmer, lege die Sachen auf den Tisch und was greift sich das Kind als erstes? Klar, die Kaffeefilter. Sie sagt, die sind super und beginnt zu malen. Erst Krikelakrak, dann Bilder, einen Marienkäfer und andere Insekten. Ich male Regenbögen und Muster.

Weiterlesen »