Familienleben mit Hund, Welpe zieht ein, Kinder und Hund, Welpe und Kinder, Familienhund, Hundeerziehung,

Familienleben mit Kindern & Hund: 5 Tipps, wenn ein Welpe einzieht

Fünf Monate lang sind wir nun schon „Familie mit Hund“. Das war nicht immer einfach, wie ihr wisst. Im ersten Monat hab ich unsere Entscheidung ständig hinterfragt. Ich dachte oft, wir schaffen das mit Kindern UND Hund nicht. Aber inzwischen sind wir echt angekommen. Der Hund gehört zu uns und wir zu ihm. Er ist zu einem echten Familienmitglied geworden. Zwar ein haariges, etwas stinkiges und oft begriffsstutziges Familienmitglied, aber das soll mit Kindern ja phasenweise ebenso sein (hab ich gehört). Wie beim Leben mit Kindern durchleben wir auch gerade alle möglichen „Phasen“ und stolpern dabei von einer in die nächste, kaum dass wir mit der aktuellen klar kommen.

5 Monate. Die machen uns nun noch lange nicht zu irgendwelchen Profis. Dennoch haben wir so viel gelernt, massenhaft „Aha-Momente“ erlebt und Zweifel beiseite schieben können, dass ich unsere Erfahrungen gerne öfter mit euch teilen möchte.

Hier gibt es also Tipps von Herzen statt vom Experten. Heute verrate ich euch, welche 5 Entscheidungen sich als besonders wertvoll herausgestellt haben.

Nachdem wir in den ersten Wochen doch mit einigen Problemen zu kämpfen hatten, wurde von allen Familienmitgliedern gemeinsam ein Regelwerk erarbeitet, das noch heute an unserer Wohnzimmertür hängt. Das klingt echt ziemlich spießig. Da wir aber noch unerfahren als Hundebesitzer sind und die Theorie/Literatur wenig über den Familienalltag mit Kindern und Hund hergibt, haben sie uns die letzten Monate um einiges erleichtert und tun es noch immer. Läuft mal wieder nix wie es soll, muss keine Standpauke erfolgen. Wir gehen zusammen zu unserm Poster und besprechen gemeinsam, was da gerade falsch war.

Hund in die Ecke gedrängte, weil man ihn so lieb hat und kuscheln will? Uuupsi, da war ja was…

Nach Hause kommen und als allererstes auf den mega aufgeregten Hund zustürmen? Lieber doch nicht…

Mit Buttje wild durch den Garten rennen, obwohl Mama & Papa nirgends zu sehen sind? Achja, also Achnein…

Weiterlesen »
Kommunalwahlen, Lüneburg, wählen, Oberbürgermeister wählen, Briefwahl,

Politikgedoens in Lüneburg – Warum Briefwahl für Eltern besonders wichtig ist und wo du Entscheidungshilfen findest

Wer die Wahl hat, hat die Qual… vor allem wenn man sich als Elternteil neben dem ganzen Alltagsgedoens auch noch durch Wahlprogramme und Websites von Kandidaten forsten soll. Für uns Lüneburger wird das Thema Wahlen im September 2021 gleich zweimal interessant.

Bevor wir eine neue Regierung für unser Land wählen, steht in unserer Lieblingsstadt Lüneburg am 12.09.2021 die Wahl für einen neuen Oberbürgermeister an. Außerdem wird ein neuer Kreistag sowie Stadtrat gewählt.

Wählen war mir persönlich noch nie so wichtig wie in diesem Jahr. Es gab bisher immer irgendeine ziemlich offensichtliche, zu meiner Lebenslage passende, Entscheidung. Aber dieses Mal? Puh… Nach 1 1/2 Jahren in der Pandemie und Zugehörigkeit zu einer scheinbar unsichtbaren Personengruppe – nämlich einer FAMILIE – fällt es mir schwer, eine gute Entscheidung für unsere Zukunft zu treffen.

Ich weiß, dass es vielen Eltern so geht. Außerdem kenne ich viele neu zugezogene Familien, die evt. gar keinen Plan haben, wie sie so eine Entscheidung treffen sollen. Weil nur noch ein wenig Zeit bleibt, möchte ich euch verraten, welche Informationen mir geholfen haben & wo ihr schnell und einfach Eindrücke von den Oberbürgermeister-Kandidat:innen sammeln könnt.

Weiterlesen »

Ab in den Urlaub – 20 Spiele und Beschäftigungsideen für Kinder auf langen Autofahrten (inkl. Freebie)

Kennst du das auch? Bevor der Familienurlaub losgeht und so etwas wie Entspannung einsetzt, müssen wir zunächst die ein oder andere Hürde meistern. Planen, Packen & und natürlich von A nach B kommen. Lange Autofahrten mit Kindern können zur echten Herausforderung für die Nerven werden. Noch dazu definieren die Kinder „lange“ nochmal ganz anders als wir Erwachsenen. Sage ich „Wir werden heute lange unterwegs sein“, meine ich zum Beispiel die 2-stündige Fahrt zur Oma an die Ostsee. Das kleine Kind hingegen fragt bereits kurz hinter der Abfahrt Lüneburg Nord nach dem gelben Ortsschild von Oma und Opa. Da läuft es mir schon manchmal eiskalt den Rücken hinunter beim Gedanken an den Rest der Fahrt.

Doch zum Glück bin ich mittlerweile meistens vorbereitet und kann direkt diverse Vorschläge machen, wie die Zeit im Auto schneller vergeht.

(Der Beitrag enthält Affiliatelinks (mit * markiert). Wenn ihr über diesen Link bestellt, zahlt ihr keinen Cent mehr, ich erhalte lediglich eine kleine Provision. Die Bücher wurden als Rezensionsexemplare vom Carlsen-erlag zur Verfügung gestellt. )

Weiterlesen »

Lüneburg mit Kindern: 42 Tage Ferien – 42 Tage Spaß – Die Sommer Challenge #42tagesommer

Jippi Yeahhh! Endlich Ferien. Die haben wir uns alle richtig doll verdient, oder? Ich merke schon seit Tagen, wie urlaubsreif hier alle in der Familie sind. Wir haben es morgens kaum noch pünktlich aus dem Haus geschafft. Die Abende wurden immer länger, weil wir uns so sehr nach gemeinsamer Zeit sehnen. Doch nun ist es soweit: DIE SOMMERFERIEN SIND AUCH IN LÜNEBURG DA!

Ab jetzt machen wir nix mehr. Zumindest nichts, worauf wir keine Lust haben. Auf uns wartet ein Mix aus Familie, Meer, Camping, einfach mal langweilen & ganz viel Heimat genießen. Bereits in den letzten Wochen wurden eine Menge Wünsche geäußert, bei denen ich oft gesagt habe: „Können wir mal machen, wenn wir Zeit haben.“ Jetzt haben wir Zeit. Und die Kinder natürlich nicht vergessen, was ich alles versprochen habe. Also haben wir eine lange Liste, die darauf wartet abgehakt zu werden.

42 Tage Sommerferien. 42 Tage Zeit, um viele schöne Dinge in Lüneburg mit Kindern zu erleben. Natürlich sind es rein zufällig auch genau 42 Aufgaben & Ideen für eine wunderbare Ferienzeit auf unserer Liste. Absolut gewollt und nicht zufällig sind hingegen die vielen Ideen darauf, die mit Lüneburg verbunden sind.

Denn wie wir im letzen Jahr gelernt haben, kann man hier in Lüneburg einen ganz fantastischen Sommer verbringen. Es gibt so viele Ausflugsziele für Familien, dass man im Alltag und an den Wochenenden gar nicht dazu kommt, alle zu testen. Geschweige denn, dass wir dazu kommen die Lieblingsecken danach öfter aufzusuchen. Diesen Sommer steht deshalb auch wieder ganz viel Lüneburg entdecken auf unserem Wunschzettel.

Weiterlesen »
Geschenkidee, selbstgemacht, DIY, Kräuterstrauß,

DIY Kräuterstrauß als dufte(nde) Geschenkidee – schnell & einfach gemacht

Du bist zum Geburtstag eingeladen und möchtest nicht die zehnte Person sein, die mit einem Blumenstrauß oder Pflänzchen ankommt? Du suchst eine kleine Aufmerksamkeit für mehrere Lehrer:innen oder Erzieher:innen, aber Unmengen an Geld für Geschenke ausgeben ist leider nicht möglich? Ich zeige euch heute meine persönlich liebste Idee, wie ihr ein kleines Dankeschön oder Mitbringsel zur Party ganz einfach selbst machen könnt. Kräutersträuße!

Weiterlesen »