freds world, green cotton, bio Kleidung, faire Kinderkleidung, Herbst, Schulkind, Kitakind, Lüneburg, Familienleben in Lüneburg

Der Herbst ist da – Wir freuen uns mit bunten Outfits von Freds World (Werbung mit Gewinnspiel)

Vier Wochen Schule sind vorbei. Vier Wochen Kindergarten ebenso. Wie gerne hätte ich jetzt geschrieben, wie toll alles ist. Dass wir einen bombastischen Start hingelegt haben und im neuen Alltag angekommen sind.

Pustekuchen! Wir hangeln uns noch immer von einem Tag zum anderen. Ich lerne, während ich in der Kita bei der Eingewöhnung festhänge fürs Studium und gearbeitet habe ich seit den Sommerferien nicht.

Schon beim Wecken am Morgen ernte ich Protest. Bis 7.30 Uhr mutiere ich zum Drill-Sergeant, damit wir mit dem Schulkind pünktlich aus dem Haus kommen. Kurze Zeit später klebt Karli in der Kita an mir, bis es Zeit wird Abschied zu nehmen und obwohl es langsam etwas besser klappt, stehe ich meist selbst noch heulend vor der Kita nach dem Drama. Kaum hab ich mich erholt, ist auch schon wieder abholen und Mittagessen angesagt. Bis wir mit den Hausaufgaben durch sind, sind mir täglich ein paar mehr graue Haare gewachsen.

Weiterlesen »

Türchen Nr. 17: Blogger Adventskalender 2018 präsentiert „Lüneburger Frauenpower“ (mit Verlosung)

Werbung gibt es hier im Blog ja eher selten. Doch heute gibt es gleich mehrere gute Gründe für eine Ausnahme.

Erstens möchte ich euch im Rahmen meines neuen Projekts „Lüneburger Frauen“ jemanden vorstellen und zweitens gibt es für euch ein wunderschönes GiveAway, denn heute darf ich beim Blogger-Adventskalender 2018 etwas verlosen.

Wer in Lüneburg schöne und hochwertige Kinderkleidung oder Schwangerschaftsmode sucht, der steht mit Sicherheit ganz schnell bei Elli & Mai auf der Matte. Und wenn man erst einmal dort war, dann kommt man aus dem schönen Laden nicht so schnell wieder raus. Außerdem zieht es einen mit ziemlicher Sicherheit immer und immer wieder dorthin.

Weiterlesen »

So baden wir – mit lustigen Gartenfreunden von babyFehn (inkl. Werbung + Verlosung)

Badebilder von meinen Mädchen gehören bei mir zu den absoluten Lieblingsfotos. Darauf sehen sie eigentlich immer zufrieden und entspannt aus. Bei der Smartimaus stehen spielen, Quatsch machen und planschen natürlich im Vordergrund. Die kleine Karli hingegen genießt einfach nur die schwerelosen, entspannten Minuten im Wasser.

Und wie sieht so eine Baby-Badesession genau aus?

Bei uns in der Familie wird seit Jahren der Badetopf von Baby zu Baby umhergereicht. Daher habe ich mir selbst nie die Frage gestellt, ob wir eine Wanne kaufen. Doch auch wenn ich darüber nachdenke, würde ich mich für den Eimer entscheiden, denn er bietet einige Vorteile gegenüber einer Badewanne für Babys.

Weiterlesen »

Berliner Erdbeeren im Kindergarten: Werbung & Gewinnspiel

Wie ihr wisst, würde ich am liebsten immer alles selbst machen. Aber manchmal oftmals bleibt überhaupt nicht die Zeit, jedes DIY-Projekt in meinem Kopf umzusetzen. Also mache ich manchmal auch Ausnahmen und kaufe Sachen ein…. Ja, nun ist es raus.

Zum Start des neuen Kindergartenjahres stand natürlich auch wieder ein Großeinkauf an. Sämtliche Ersatzklamotten sind zu klein geworden, die Puschen ebenfalls und der Rucksack wurde im letzten Jahr auch deutlich in Mitleidenschaft gezogen. Das Schnittmuster für einen neuen Rucksack schlummert schon ewig in meiner Schreibtischschublade aber dank der Entdeckung eines neuen Onlineshops kann es nun auch dort bleiben.

Vor ein paar Tagen ist eine Kindergartentasche von la fraise rouge bei uns eingezogen. Klar, dass ich nach unserem Frankreich Urlaub sofort bei dem Namen hängen geblieben bin, oder?

Logo_lfr
#werbung

Weiterlesen »

Spieletipp: Kniffelst du noch oder dobblest du schon?

Was machen wir Eltern eigentlich auf Reisen, wenn das Kind abends schläft? Kein Fernseher, kein oder eingeschränktes Internet, nur wenige Quadratmeter, die in Schuss gehalten werden müssen. Also quasi kein Haushalt. Sollen wir da etwa miteinander reden? Den ganzen Abend?? Jeden Abend???

Wenn wir unseren Bulli packen, dann wandern Zeitschriften und Bücher in die Taschen aber auch Spiele sind immer mit dabei. Und wenn wir nicht gerade mit Freunden unterwegs sind, mit denen wir nette Abende verbringen… Ach Quatsch, eigentlich auch dann… gibt es bei uns EIN absolutes Lieblingsspiel. Dobble.

IMG_5302

Die Regeln?

Auf jeder Karte gibt es 8 verschiedene Symbole. Auf zwei Karten gibt es immer genau EIN übereinstimmendes Symbol. Eine Karte liegt offen auf dem Tisch, die restlichen Karten werden unter den Spielern aufgeteilt. Ziel ist es, als Erster das eine Symbol zu finden, dass sowohl auf der Karte in der Tischmitte als auch auf der obersten Karte in der Hand zu finden ist und diese dann auf die Karte in der Tischmitte zu werfen legen. Und weiter gehts mit der Suche. Wer als erstes keine Karten mehr hat, darf sich Sieger nennen.

Es ist witzig, es macht zu zweit genauso viel Spaß wie mit einer großen Gruppe (bis zu 8 Spieler) UND!!! Es macht süchtig. Egal ob ich verliere oder gerade einen Lauf habe. Mein Ehrgeiz wird ganz schnell geweckt und weil eine Runde im nu vorbei ist, kann man etliche Turniere austragen, bevor der Sieger des Abends gekürt wird.

Es gibt nur einen Nachteil: In der Euphorie (in die man einfach immer und unweigerlich gerät) fangen wir gerne mal an zu brüllen und müssen uns sehr zusammenreißen, damit die Smartimaus nicht wach wird.