Rezept: Rübenmuffins im Waffelbecher – Perfekt fürs Osterbrunch

Angeblich sollen Blogbeiträge mit 1.000-2.000 Wörtern am erfolgreichsten sein. Schade… dann wird dieser hier wohl ein totaler Reinfall. Denn wisst ihr was? Ich hasse es, bei Rezepten zig Minuten durch irgendwelchen langen Vorworte zu scrollen, bis ich eeendlich mal bei der Zutatenliste und der Zubereitung angekommen bin. Ich will doch einfach nur kochen oder backen! Erfolgsaussicht hin oder her. Ich hab ein hammermäßiges Rezept und verrate es euch jetzt sofort.

Total einfach. Total lecker und auch total niedlich. Perfekt, um das Osterbuffet damit aufzuhübschen.

Weiterlesen »
backen, schnell und einfach, backen mit Kindern, Rezept, Pflaumenmuffins

Aus der Backstube: Unser LIEBLINGSREZEPT für Pflaumenmuffins

 

Schnell und einfach mit Kindern backen. Unser Lieblingsrezept für Pflaumenmuffins

Dieses Jahr sind wir wirklich früh dran. Meine Kinder haben beim Einkaufen Pflaumen gesichtet. Nach den Erdbeeren und Kirschen kommen die gerade wie gerufen. Die ersten paar Kilo Pflaumen werden hier meist direkt weggemampft. Doch schnell fragt Smarti auch nach ihren Lieblingsmuffins. Sie scheint eine ganz besondere Erinnerung an den Tag zu haben, an dem wir sie zum ersten Mal gemeinsam gebacken haben, denn fast jede Backsession ist verbunden mit: „Weißt du noch…., Mama?“

Zum Start ins Wochenende und damit ich selbst diese Saison nicht ständig in meinem klebrigen Büchlein danach suchen muss, gibt es hier nun unser kinderleichtes Rezept für Pflaumenmuffins:Weiterlesen »

Hasen, Möhrchen, Lämmer: 7 einfache FunnyFood-Ideen für Ostern

Bunte Teller zu Kinder zu Ostern gestalten – 7 kinderleichte Ideen, für die es keine Anleitung braucht

Na, wie sieht es bei euch mit der Osterstimmung aus? Normalerweise freue ich mich in diesen Tagen auf mehr Familienzeit und ein paar ruhige gemeinsame Stunden… In diesem Jahr sind es andere Dinge, die uns daran erinnern, dass der Osterhase bald kommt.

Die Suche mach kleinen Geschenken gestaltet sich ganz anders als sonst, unser Haus ist bis unters Dach geschmückt mit selbst gebastelter Osterdeko der letzten 3 Wochen und zum ersten Mal in meinem Leben habe ich selbst tatsächlich keine Lust mehr aufs Basteln.

Was ich aber immer häufiger mache: Mich in die Küche zurückziehen, mal kurz die Tür zumachen und was leckeres für die Kinder zaubern. Meist komme ich hierbei schnell wieder runter, wenn mir gerade alles zu laut und zu viel wird.

Natürlich wird es aktuell meist „Hasenlastig“, was da auf den Teller oder in die Schüssel kommt. Meine Lieblings-Osterideen für den Kinderteller zeige ich euch heute mal.

Ostern, Osterbrunch, funnyfood, food art, Essen für Kinder, Kinderessen, Osterhase,Weiterlesen »

fuNny fOOd: lustige Ideen für die Weihnachtszeit

Hier ist es gerade ziemlich ruhig. Das liegt daran, dass wir tatsächlich versuchen so wenig Action wie möglich in unseren vorweihnachtlichen Alltag zu lassen. Unsere Nachmittage sehen oft sehr gemütlich aus. Langweilig ist uns meist trotzdem nicht. Wir basteln, lesen viel, backen & kochen gemeinsam. Gerade wir drei Mädels im Haus sind irgendwie etwas näher zusammengerückt.

Vor ein paar Tagen hatte ich mal wieder ein wenig Zeit allein in der Küche und habe ein paar lustige Sachen auf unsere Teller gezaubert. Nachdem die beiden Elsen so begeistert von ihrem Abendessen waren, dachte ich mir, es wäre vielleicht eine gute Idee die weihnachtlichen Essenswerke der letzten Jahre mal zusammenstellen. Vielleicht wollt ihr eure Kleinen ja auch mal überraschen. Die meisten Sachen sind auch echt ganz einfach zubereitet.

Oh, Tannenbaum…

Ob aus Kiwi, Gurke oder einem bunten Gemüsemix… der Weihnachtsbaum ist hier immer ein Knaller.

Weiterlesen »

Rezept: Sonnenblumenbrot (mit und ohne Thermomix)

60 € im Monat. Manchmal auch mehr.

Nachdem mein Mann und ich neulich mal wieder überlegt haben, wofür eigentlich unser ganzes Bargeld so draufgeht, mussten wir feststellen, dass der Bäcker eine ganze Menge von uns bekommt. Frühstücksbrötchen am Wochenende, mal ein Stück Kuchen am Nachmittag, Brot fürs Frühstück und Abendbrot unter der Woche und nicht zu vergessen die regelmäßigen spontanen Einkäufe, wenn man mit den Kindern durch die Stadt läuft und plötzlich ein Bärenhunger für schlechte Laune sorgt.

Ich war ein wenig schockiert. Das regelmäßige Backen passte länger nicht in unseren Alltag und war tatsächlich zu einem seltenen Highlight geworden. Höchste Zeit also, dass sich das mal wieder ändert.

Da hier mittlerweile etwas Abwechslung bei den Damen eingefordert wird, komme ich mit meinen zwei Lieblingsrezepten für das einfachste Brot der Welt und unserem leckeren Bananenbrot nicht mehr weit. Und so wurde mal wieder ein wenig experimentiert, bis der Mann eines Morgens meinte: „Ich hoffe du hast dir das Rezept notiert. Das Brot hier ist super geworden.“ Ausnahmsweise hatte ich alles aufgeschrieben und seitdem haben wir ein wenig Abwechslung in unserer Backstube.

Zutaten für das Sonnenblumenbrot

  • 1 Würfel Hefe (42 g)
  • 300 g lauwarmes Wasser
  • 1 reife Banane
  • 500 g Dinkelmehl (630er)
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Haferflocken
  • 1 TL Salz
  • 50 g Öl (Sonnenblumen oder Raps)

Und so wird ein Brot daraus

  • Die Banane in den Mixtopf geben und 5 Sek/Stufe 4 zerkleinern.
  • Alle anderen Zutaten hinzufügen und 2 Minuten kneten. Ohne Thermomix solltet ihr den Mixer mit Knethaken verwenden. Mit den Händen wird es zu klebrig.
  • Den Teig mit Hilfe des Spatels in eine gefettete Kastenform geben und 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Derweil den Ofen auf 200 Grad/Ober- Unterhitze vorheizen.
  • Anschließend 50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

backen, Brot backen, lecker, Rezept, Sonnenblumenbrot, Thermomix

Das Brot schmeckt uns allen richtig gut. Sowohl mit herzhaftem Belag, als auch mit Marmelade und co kommt es hier super an. Und tatsächlich merken wir nach 2 Monaten regelmäßigem Backen doch eine deutliche Ersparnis. Wir bleiben also dran und experimentieren vielleicht noch ein wenig weiter.

Du magst am Wochenende lieber Brötchen? Dann probier doch auch mal die schnellen Quarkbrötchen aus der Muffinform oder unsere heiß geliebten Scones.