DIY: Kinder-Campingküche 2017

Könnt ihr euch noch an unsere Upcycling-Kinderküche aus dem letzten Campingurlaub erinnern? Auch in diesem Jahr hab ich mir schon lange vor unserem Urlaub Gedanken gemacht, wie die Version 2.0 aussehen könnte. Eins war schnell klar: Für einem Urlaub an der Nordsee mit hoher Schietwetter-Gefahr kommt die Pappvariante nicht wieder in Frage. Also musste eine andere Idee her, die nicht gleich zusätzliches Gepäck erfordert.

Tja, und das ist sie nun. Simpel, in 15 Minuten fertig gebastelt und trotzdem heiß geliebt.

Weiterlesen »

Es muss nicht immer Meer sein: Unser Ausflug in den Harz

„Waaaas? Berge, ödes Dorfleben und kein Meer weit und breit? Da wollen wir wirklich hinfahren? Ich glaub nicht, dass das was für mich ist…“

Am Wochenende wurde ich mal wieder eines besseren belehrt und bin nach unserem Kurztrip in den Harz sowas von begeistert. Wir haben Freunde besucht und hatten wetterbedingt leider nicht so viel Zeit um Ausflüge zu machen. Aber DER EINE Ausflug am Sonntag hat es mir so angetan, dass ich euch davon berichten muss.

Wir haben die historische Talsperre Oderteich aufgesucht und gefühlt ist die Zeit ein paar Sunden stehen geblieben, während wir dort durch die Natur gewandert sind.

IMG_2921

Weiterlesen »

Frankreich 2016 Part III: Ausflüge und shoppen mit Kind – Soulac-sur-Mer, Royan, Montalivet & Bordeaux

Wenn ihr mal nach Aquitanien reist und Lust auf shoppen bekommt, dann müsst ihr nicht davor zurückschrecken, nur weil das mit Kind(ern) nervig wird und der Spaß schnell flöten geht.

Wir haben kleine Städtchen wie Soulac-Sur-Mer und Montalivet besucht, die man bequem an einen Vor- oder Nachmittag erkunden kann. Es gibt tolle Wochenmärkte, süße kleine Läden und alle Einkaufsstraßen enden unweigerlich am Strand. Sollte die Laune der kleinen Begleiter doch schon auf dem Weg zum Strand kippen, sorgen Karussells in fast  jeder Einkaufsstraße zwar für leere Brieftaschen, dafür aber auch für einen kleinen Motivationsschub bis zum heiß ersehnten Blick aufs Meer.

IMG_0689Weiterlesen »

Frankreich 2016 Part II: Strand, Strand, Strand. Und Bordeaux

Warum fährt man an die französische Atlantikküste? Natürlich um den ganzen Tag das Meer um sich herum zu haben. Selbstverständlich haben auch wir die meiste Zeit am Strand verbracht und mussten uns jeden Tag etwas neues überlegen, wie wir die Smartimaus ohne großes Aufsehen durch Gebrüll wie bei einer Kindesentführung wieder zurück zum Campingplatz befördern können.

Weiterlesen »