Lüneburg mit Kindern: 42 Tage Ferien – 42 Tage Spaß – Die Sommer Challenge #42tagesommer

Jippi Yeahhh! Endlich Ferien. Die haben wir uns alle richtig doll verdient, oder? Ich merke schon seit Tagen, wie urlaubsreif hier alle in der Familie sind. Wir haben es morgens kaum noch pünktlich aus dem Haus geschafft. Die Abende wurden immer länger, weil wir uns so sehr nach gemeinsamer Zeit sehnen. Doch nun ist es soweit: DIE SOMMERFERIEN SIND AUCH IN LÜNEBURG DA!

Ab jetzt machen wir nix mehr. Zumindest nichts, worauf wir keine Lust haben. Auf uns wartet ein Mix aus Familie, Meer, Camping, einfach mal langweilen & ganz viel Heimat genießen. Bereits in den letzten Wochen wurden eine Menge Wünsche geäußert, bei denen ich oft gesagt habe: „Können wir mal machen, wenn wir Zeit haben.“ Jetzt haben wir Zeit. Und die Kinder natürlich nicht vergessen, was ich alles versprochen habe. Also haben wir eine lange Liste, die darauf wartet abgehakt zu werden.

42 Tage Sommerferien. 42 Tage Zeit, um viele schöne Dinge in Lüneburg mit Kindern zu erleben. Natürlich sind es rein zufällig auch genau 42 Aufgaben & Ideen für eine wunderbare Ferienzeit auf unserer Liste. Absolut gewollt und nicht zufällig sind hingegen die vielen Ideen darauf, die mit Lüneburg verbunden sind.

Denn wie wir im letzen Jahr gelernt haben, kann man hier in Lüneburg einen ganz fantastischen Sommer verbringen. Es gibt so viele Ausflugsziele für Familien, dass man im Alltag und an den Wochenenden gar nicht dazu kommt, alle zu testen. Geschweige denn, dass wir dazu kommen die Lieblingsecken danach öfter aufzusuchen. Diesen Sommer steht deshalb auch wieder ganz viel Lüneburg entdecken auf unserem Wunschzettel.

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: Pixiabenteuer für Familien – Spaziergang am Elbe-Seitenkanal

Mal brauchen wir Menschen, ein paar Läden zum Stöbern. Wir wollen neue Dinge sehen und etwas Aufregendes erleben. Doch obwohl wir inzwischen wieder viele Dinge unternehmen können, brauchen vor allem die Kinder nach einer Schul- & Kitawoche mit Hausaufgaben und Verabredungen am Nachmittag hauptsächlich an den Wochenende entspannte Familienzeit. Insbesondere das große Kind freut sich zwar riesig über die wiederkehrende Normalität, hat aber von uns allen am meisten mit der Lautstärke und anderen Reizen im Alltag zu kämpfen.

Wir suchen also immer wieder unsere Pixiabenteuer mit der Familie. Fern von Imbissbuden, vollen Spielplätze und Gedrängel. Seit diesem Winter gehen wir zum Beispiel total gerne am Elbe-Seitenkanal spazieren, denn der Blick aufs Wasser genügt, um mal wieder richtig abzuschalten.

Weiterlesen »

Erdbeerhits für Kids – Lustige Food Ideen für den Teller & Selbstpflückstationen rund um Lüneburg

Endlich gibt es sie wieder: ERDBEEREN! Im Supermarkt, in den Hofläden, an aufgebauten Ständen und zur Selbstpflücke auf den Feldern rund um Lüneburg. In der Zeit von Juni bis August wird bei uns fast täglich eine Mahlzeit durch Erdbeeren ersetzt oder zumindest ergänzt. Seit zwei Jahren gehe ich auch gerne mit den Kindern auf die Felder zum selbspflücken. Danach muss ich den Verkäufern zwar stets ein saftiges Trinkgeld spendieren für all die leckeren Beeren, die den Weg in den Korb nicht schaffen. Aber das Erlebnis ist einfach zu schön.

Das „Was draus machen“ ist hier auch immer ein Erlebnis. Einfach abwaschen und rein in den Mund, Kuchen backen, Marmelade kochen, Eis, Fruchtquark oder Frozen-Joghurt machen… Es gibt so viele Möglichkeiten. Auch lustige, wie man sehen kann.

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: DEINE FREUNDE beim Kultursommer (Werbung & Verlosung)

„Wollen wir bei der Pferdekoppel lang spazieren? Oder zum Froschteich?“ „Hmmmpf. Naguuuuut.“ Wow, diese Begeisterung – kaum auszuhalten. Am Ende haben wir natürlich meistens unseren Spaß draußen. Doch die große Euphorie in Sachen Natur entdecken ist nach dem letzten Jahr irgendwie bei der ganzen Familie vorbei.

Wie gut, dass so langsam wieder ein wenig Normalität zurückkehrt und wir die ersten vorsichtigen Pläne für den Sommer schmieden. Wir wollen raus, wir brauchen Action. Wir müssen mal wieder was erleben.

Eins unserer Highlights des Sommers wird auf jeden Fall das erste gemeinsame Konzert sein. Jawoll. Ein richtiges Konzert. Mit cooler Musik, Partystimmung und guter Laune. Wir gehen zum Lüneburger Kultursommer und werden mit DEINE FREUNDE singen & tanzen. Ich weiß gar nicht wer sich mehr freut: Die Kinder oder ich.

DEINE FREUNDE. Wir kommen!

Weiterlesen »

Lüneburg und die Heide: Pixiabenteuer für Familien – Rundgang Rote Schleuse / Teufelsbrücke

Seit einigen Jahren sind wir echte Fans von Mikroabenteuern. Einfach mal raus. Ziel in der Umgebung suchen, Bulli packen und los gehts für ein bis zwei Tage. Ich vermisse diese kurze Flucht aus dem Alltag momentan sehr. Denn tatsächlich konnte ich feststellen, dass die kleinen aber feinen Familienausflüge mir wahnsinnig viel Energie geben.

Dass wir nun einen zweiten Frühling mit starken Einschränkungen verbringen müssen, geht mir mental ganz schön ans Nervenkostüm. Dass Urlaub und selbst die Mikroabenteuer nicht möglich, nicht absehbar oder schlicht unvernünftig sind, zerrt natürlich noch mehr.

Da hilft eigentlich nichts. Denn ein Spaziergang allein kann die Sorgen, die Anspannung, den Stress und die unendliche Müdigkeit nicht wegpusten. Dennoch brauchen wir sie. Die kleinen Highlights und Lichtblicke. Die schönen Momente, die uns zum Durchhalten motivieren.

In den nächsten Wochen gibt es hier also wieder Ausflugstipps. Ich nenn sie gerne Pixiabenteuer – klein, zauberhaft und meistens in der Natur.

Weiterlesen »