Mal brauchen wir Menschen, ein paar Läden zum Stöbern. Wir wollen neue Dinge sehen und etwas Aufregendes erleben. Doch obwohl wir inzwischen wieder viele Dinge unternehmen können, brauchen vor allem die Kinder nach einer Schul- & Kitawoche mit Hausaufgaben und Verabredungen am Nachmittag hauptsächlich an den Wochenende entspannte Familienzeit. Insbesondere das große Kind freut sich zwar riesig über die wiederkehrende Normalität, hat aber von uns allen am meisten mit der Lautstärke und anderen Reizen im Alltag zu kämpfen.
Wir suchen also immer wieder unsere Pixiabenteuer mit der Familie. Fern von Imbissbuden, vollen Spielplätze und Gedrängel. Seit diesem Winter gehen wir zum Beispiel total gerne am Elbe-Seitenkanal spazieren, denn der Blick aufs Wasser genügt, um mal wieder richtig abzuschalten.
Elbe-Seitenkanal an der B216

Anfahrt zum Elbe-Seitenkanal
Wir fahren immer die B216 in Richtung Barendorf. Sobald wir über den Kanal gefahren sind, nehmen wir die nächste Möglichkeit links, um in den Wald hineinzufahren und fahren dann den Waldweg ein Stück zurück Richtung Kanal. Dort befindet sich nämlich ein kleiner Parkplatz (Rote Markierung). Falls ihr die Einfahrt zum Waldweg verpasst, ist es nicht schlimm. Ihr könnt ebenso bis zum Ortseingang Barendorf fahren und dann im Kreisverkehr direkt zurückfahren. Dann habt ihr die Einfahrt auf eurer Straßenseite.
Es gibt ebenso eine Parkmöglichkeit vor dem Kanal (grüne Markierung). Dann habt ihr jedoch „nur“ die Möglichkeit, in eine Richtung zu spazieren.
Eckdaten zum Weg
Am Kanal könnt ihr sowohl links als auch rechts entlang einen schönen Spaziergang machen. Rechts entlang könnt ihr den Lüneburger Hafen auf der anderen Kanalseite sehen. Links wartet ausschließlich Natur. Auf beiden Seiten kann man auch immer wieder mal in Waldstücke abbiegen.
Weg-Beschaffenheit: Die Wege sind überall befestigt. Man kann den Weg auch mit dem Bollerwagen, Kinderwagen oder Fahrrad befahren. Da es keine Absperrungen zum Wasser hin gibt, sollte man bei kleineren Rennfahrern überlegen, ob auch das Laufrad eine gute Idee ist. Aber da kennt ihr eure Kids sicher am besten, um das einschätzen zu können.
Weglänge: Euren Spazierweg könnt ihr beliebig weit ausdehnen. Sowohl links als auch rechts entlang ist der Weg bis zur nächsten Straßenbrücke z.B. ungefähr 1,50 km lang. Je nach Wetterlage & Motivation sind natürlich noch viel längere Wege möglich. Vor allem, wenn ihr auch noch den Wald erkunden möchtet.
FAZIT zum Spaziergang am Elbe-Seitenkanal
Einfach nur den Blick aufs Wasser genießen, ab und zu ein Schiff vorbeifahren sehen und die Möglichkeit haben, bei zu viel Sonne mal in den Wald abbiegen zu können. Genau das mag ich sehr an diesem Ausflugsziel. Im Sommer glitzert die Sonne auf dem Wasser & man kann ein schönes Picknick am Ufer machen. Im letzten Winter konnten wir richtig viele Eisschollen auf dem Kanal beobachten und auch an Land ziehen und wieder ins Wasser schmeißen. Das war ein mega Spaß. Wenn man es mal ruhiger mag, dann ist dies ein schönes Ausflugsziel.
Wohin zieht es dich mit deiner Familie, wenn ihr einfach mal abschalten wollt?