DIY: Kaffeefilter batiken – hübsche Party- und Fensterdeko

Ich weiß nicht mal mehr wofür ich sie gekauft habe. Vermutlich hatte ich mal wieder DIE MEGA IDEE, die nie umgesetzt wurde. Egal wie sehr ich mein müdes Mamahirn anstrenge, ich komm nicht mehr drauf. Nun steht eine Packung mit 100 runden Kaffeefiltern seit über einem Jahr in meinem Bastelschrank und es nervt mich, dass ich dieses Geld zum Fenster hinausgeworfen habe. Auch jetzt, wo ich ideenlos vor den Schrank stehe, weil ein Kind mich seit Wochen anbettelt, dass sie eine Girlande basteln möchte. Heute haben wir Zeit, es regnet und eigentlich hab ich auch Bock auf basteln… Die Dinger müssen jetzt dran glauben. Keine Ahnung wie, aber heute ist der Tag der Tage…

Ich nehmen einen Haufen Bastelzeug mit ins Wohnzimmer, lege die Sachen auf den Tisch und was greift sich das Kind als erstes? Klar, die Kaffeefilter. Sie sagt, die sind super und beginnt zu malen. Erst Krikelakrak, dann Bilder, einen Marienkäfer und andere Insekten. Ich male Regenbögen und Muster.

Batiken – ein Riesen Spaß mit Kindern

UND DANN kommt uns sie Idee, als ein Filter aus Versehen neben einem Wasserglas mit Pfütze landete. Huch, das sieht ja echt cool aus. Also wird aus „Upsi“ volle Absicht und wir kleckern erst wild rum, später finde ich noch eine Pipette und es entstehen wirklich coole bunte Bilder im Batiklook.

Einen Tag später will das große Kind auch noch mitmachen und zack… weg sind die 100 Filter. Wir haben dafür nun 100 bunte runde Bilder herumliegen. Was machen wir denn nun damit? Achja, da war doch der Wunsch nach einer Girlande.

Girlande als Deko aus gebatikten Kaffeefiltern

Das Basteln der Girlande(n) geht dann fast so fix, wie das Batiken selbst. Wir haben dafür immer zwei Filter mit einem kleinen Stück durchsichtigem Klebestreifen aufeinander geklebt und dazwischen eine Schnur entlang geführt.

Wahnsinn, wie einfach das war. Und viel gebraucht hat es dafür auch nicht.

Material

  • runde Kaffeefilter (Unsere waren braun. In Weiß leuchten sie bestimmt noch besser)
  • wasserlösliche Filzstifte
  • Pipette & Wasserglas
  • Küchenkrepp (auf dem die Bilder mit Wasser benetzt wurden und danach getrocknet sind)
  • Klebestreifen
  • Schnur

Bei uns leuchtet es jetzt ziemlich bunt in den Kinderzimmerfenstern und die Kinder freuen sich über die fast allein gebastelten Girlanden. Ich soll jetzt bitte noch mehr Filter kaufen. (Werd ich nicht)

Ich glaube wir werden nun öfter batiken und ich bin auch schon fleißig am Ideen sammeln. Habt ihr schonmal mit euren Kindern gebatikt? Vielleicht sogar klassisch Klamotten gefärbt? Oder was für andere Dinge habt ihr so ausprobiert?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..