Es ist kalt. Es ist grau. Nach der Schule und der Kita brauchen die Kinder momentan dringend erstmal eine Pause. Bei uns wird in der Zeit oft gelesen, gemalt oder gebastelt. Manchmal entstehen dann ganz spontan und unerwartet ein paar coole Ideen.
So wie unsere einfachen Weihnachtsbäume aus Pappe. Da hatten beide Kindern ein riesigen Spaß beim Basteln und das Ergebnis konnte sogar mein kritisches Mama-Bastelmonster-Auge überzeugen. Win-Win würde ich sagen.
Die Tannenbäume könnt ihr mit euren Kindern ganz einfach und mit den benötigten Materialen vermutlich sogar spontan nachbasteln.
Was braucht ihr – Materialliste
- Pappkartonreste
- bunte Knöpfe
- Zahnstocher
- Korken
- grüne Buntstifte
- Schere
- Bastelkleber
So entstehen Tannenbäume – einfache Anleitung
- Zuerst schneidet ihr aus den Kartonresten längliche Dreiecke.
- Diese dürfen dann von den Kindern beidseitig grün bemalt werden.
- Mit Bastelkleber werden die bunten Knöpfe als Christbaumkugeln auf die Bäume geklebt (Sticker gehen auch, falls ihr keine Knöpfe habt oder opfern wollt).
- Der Zahnstocher wird mit einer Seite tief in den Korken gesteckt und zum Schluss der bunte Tannenbaum von oben auf den Zahnstochers gesteckt.
Unsere Bäume begleiten uns nun schon das zweite Jahr als Weihanchtsdekoration und ich finde sie immer noch total schön. Vielleicht auch, weil diese Bastelei mit den Kindern wirklich mal simpel war und trotzdem mit einem tollen Ergebnis belohnt wurde.
Hast du Lust auf noch mehr weihnachtliche Bastelideen? Dann klick dich doch mal durch meine bisherigen Anleitungen und Ideen rund um Weihnachten.