Veranstaltungstipps in dieser Zeit auszusprechen, fühlt sich irgendwie merkwürdig an. Daher habe ich in den letzten Monaten auf den monatlichen Veranstaltungskalender verzichtet. Doch nun stehen bald die Herbstferien an, das ein oder andere Programm für Familien wird stattfinden und ich selbst brauche DRINGEND mal wieder etwas Abwechslung. Lüneburg mit Kindern entdecken MUSS doch trotzdem irgendwie gehen. Deshalb habe ich mal ein wenig recherchiert, was der Oktober in Lüneburg und der Heide so für Familien zu bieten hat.
Ich habe mich dabei bewusst auf Orte rund um Lüneburg konzentriert, an denen ich mich trotz Pandemie bisher sicher und wohlgefühlt habe und von denen ich davon ausgehe, dass dies auch bei den aufgeführten Veranstaltungen der Fall sein wird.

Unterwegs mit der Familie in der Lüneburger Heide – Tipps & Termine
Freilichtmuseum am Kiekeberg
11.10.2020 – Kartoffeltag
Schauen, wie vor 60 Jahren Kartoffeln sortiert wurden. Lernen, was man alles mit der Kartoffel alles zubereiten kann und entdecken, dass es sie in noch mehr Farben als gelb gibt! Wer findet, dass das nach einem leckeren und interessanten Ausflug kling, der sollte den Kartoffeltag beim Freilichtmuseum am Kiekeberg auf jeden Fall einplanen.
13.-18.10.2020 – Herbstferienprogramm
Bastelaktionen, Riesenrad fahren und weitere Programmpunkte warten in der ersten Ferienwoche auf die Besucher. Ein Familientag im Freilichtmuseum am Kiekeberg wird kann so noch mit dem ein oder anderen zusätzlichen Highlight für die Kinder verbunden werden.
Museum Lüneburg
Ein Museumsbesuch mit Mund-Nasenschutz? Das hat bei uns ziemlich gut funktioniert. Deshalb steht für die Herbstferien auch ein Besuch im Museum Lüneburg auf unserer Wunschliste. Am 21.10.20 gibt es zum Beispiel eine Mitmachaktion zum Thema „Kinderspiele früher + heute“ für Kinder (Achtung: Anmeldung erforderlich).
Solltet ihr noch zweifeln, ob das mit dem Mund-Nasenschutz bei euren Kindern im Museum gut klappt oder eure Kinder überhaupt schon alt genug für einen Museumsbesuch sind, dann empfehle ich euch auf jeden Fall zum testen den ersten Samstag im Monat. Dort kann man das Museum kostenfrei besuchen und es ganz entspannt ausprobieren.
Biosphärenreservat Elbtalaue
Auch im Biosphärenreservat Elbtalaue gibt es ein schönes Ferienprogramm. Vom 20.-22.10. können die Kinder hier mit Ton arbeiten (20.10.), Spiele der Indianerkinder kennenlernen (21.10.) und die Räuberschule besuchen (22.10.). Aber auch an Tagen ohne Aktionen ist das Biosphärium mit der Biberburg und einem schönen Spaziergang an der Elbe einen Besuch wert. Hier wird schon länger gefragt, wann wir denn man wieder nach Bleckede fahren.

Hof an den Teichen
„Zurück in die Steinzeit“ heißt das Ferienprogramm beim Hof an den Teichen in Rettmer. Dort können Kinder direkt zum Ferienstart am 12.10. erfahren, wie in der Steinzeit Feuer gemacht wurde, aus Ton und Schneckenhäusern können selbst Schmuckstücke hergestellt werden. Außerdem können die Kinder Werkzeuge aus damaligen Zeiten bestaunen und ausprobieren.
Ostpreußisches Landesmuseum
Ihr wisst, dass hier viel gebastelt wird. Und dass ich es leid bin Unmengen an Bastelmaterial zu kaufen, ebenso. Da kommen Veranstaltungen wie die Upcycling-Werkstatt im Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg wie gerufen. Am 22.10. zwischen 15-17 Uhr, können eure Kids (zwischen 6-12 Jahren) tolle neue Dinge aus altem Kram zaubern.
FÜR ALLE GENANNTEN VERANSTALTUNGEN GELTEN SPEZIELLE HYGIENEREGELN IN DER CORONA-PANDEMIE. BITTE INFORMIERT EUCH VORAB ÜBER DIE VORGABEN DER VERANSTALTER. UM ANMELDUNG WIR STETS GEBETEN. DIE TEILNEHMERZAHLEN SIND AUFGRUND DER LAGE BEGRENZT.
Ferienspaß daheim
Die Herbstzeit ist bei uns stets geprägt von bunten Bastel(nachmit)TAGEN. Aufräumen lohnt sich kaum, denn Blätter, Kastanien, Zapfen & Co ziehen hier tonnenweise ein und wollen bemalt, beklebt und irgendwie kreativ verarbeitet werden.







Bei uns stehen deshalb folgende Herbst-ToDos FÜR DIE Ferien auf dem Plan:
- eine Herbstchallenge im Wald. Unsere Aktion vom Vorjahr ist hängen geblieben und Smarti wartet schon sehnsüchtig auf die nächste Such- & Sammelaktion
- Blätterkronen und -masken basteln
- Laternen basteln
- Laterne laufen
- Bastelnachmittag mit Freunden und einem Schatz aus Kastanien, Eicheln, Hagebutten, Zapfen und gaaaaanz viel Kakao. Unter Umständen wünsche ich mir den von allen am Meisten…
- Windlichter dekorieren
- Kürbisse schnitzen & basteln
- eine Malkiste in der Porzellanperle bestellen und gemütlich neue Tassen für die Kinder gestalten (und vielleicht auch schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk?)
- Kinderfenster herbstlich dekorieren
Spätestens jetzt weiß ich wieder, warum mich den Herbst so mag. Was habt ihr in den Herbstferien vor? Fallen euch noch mehr Dinge ein, auf die ihr euch freut und/oder die ich auf jeden Fall in meiner Liste ergänzen sollte?