Ein fittes Kind – ein krankes Kind. Zwei müde Eltern und wenig Motivation. Beste Vorraussetzungen für ein Wochenende mit viel Dürfen und wenig Müssen. Oder?!
S A M S T A G
Die kranke Karli hat gut geschlafen und genießt ihr Frühstück auf dem Sofa.
Der Vormittag vergeht mit Lesen, malen & und dem Ausprobieren von neuen Spieleapps wie im Flug. Plötzlich haben alle Hunger.
Danach gehen wir endlich mal nach draußen. Die Kinder spielen und ich pflanze ein paar Blumen.
Danach muss natürlich schon wieder gegessen werden.
Während die Kinder einen Film gucken, bereite ich ein bisschen was fürs Abendessen vor.
Smarti besucht mich irgendwann in der Küche und wir kümmern uns gemeinsam.
Die Kinder schlafen spät und mehr als ein wenig aufräumen ist nicht mehr drin.
S O N N T A G
Wir starten spät in den Tag. Keiner hat bei dem Wetter Lust auf irgendwas. Die Kinder bauen stundenlang mit Lego.
Vor dem x-ten Versuch mal in die Gänge zu kommen, mit richtiger Kleidung und so, muss noch eine Runde gelesen werden. Erst ein Buch, dann noch eins…
Nach dem Essen geht es dann aber wirklich mal nach draußen. Großes Highlight: Smarti, die sich eigentlich gerade vor allem ekelt und Angst hat, fängt Frösche mit Karli und alle sind wahnsinnig stolz, nachdem sie sich einmal überwunden hat.
Wir verbringen den Nachmittag also im Schneckentempo im Wald. Aber Hauptsache, alle haben ihren Spaß.
Gleich wird nochmal der Grill angeschmissen und vermutlich werden die Kinder heute richtig spät im Bett landen, so lange wie alle heute Morgen geschlafen haben. Mal sehen, wie wir uns den Abend vertreiben.
Wie war euer Wochenende so? Mehr Bilder vom Wochenende und Antworten auf die Frage: „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ gibt es bei Alu & Konsti sowie Frau Brüllen.
Hej Kerstin, Frösche sammelt gehört einfach zur Kindheit. Danke für diese schöne Erinnerung.
Wenn Du mir jetzt noch Dein Zwiebelbrötchenrezept sendest, bin ich endgültig glücklich ;P
Liebe Grüße aus Singapur, Deine Vicky
https://flausenundwunder.com/leben-anderswo/
LikeLike