12von12 im Juni 2020 – #coronatagebuch

Kann man bei 12von12 mitmachen, wenn man total Kacklaune hat? Ich denke schon. Zumindest kann man mal gucken, was aus der Laune im Laufe des Tages wird.

Nachdem wir morgens gehört haben, dass kommende Woche ein weiteres Kind in die Notbetreuung darf, das NICHT unseres ist, weiß ich den Vormittag über nicht so richtig wohin mit meiner Wut. Ja, inzwischen bin ich wütend, wenn ich sowas höre. Mein Verständnis für andere war immer da. Jetzt hab ich die Arschkarte, weil ich nicht genug gemeckert und laut genug HIER geschrien habe. Ich bin also wütend auf die Kita und auf mich.

Auch Schuhe kaufen hilft nicht so richtig. Vielleicht hätte ich es mit Schuhen für mich und nicht für Karli und Smarti probieren sollen.

Nach dem Mittag holen Karli und ich Smarti von der Kita ab. Ich lasse etwas Dampf bei den Erzieherinnen ab. Es hilft. Ein wenig. Die Mädels fahren mit ihren Fahrrädern nach Hause…

…und wir müssen nur kurz am Spielplatz anhalten.

Und beim Bauernhof. Hallo Schweinis.

Smarti verliebt sich in ein Küken. Und das Küken sich scheinbar auch in sie. Es lauscht die ganze Zeit, als Smarti mit ihm redet. Jetzt bin ich auch ein wenig verliebt. In das Kücken und noch mehr in meine Smartimaus.

Währenddessen mopst Karli sich Erdbeeren aus dem Bollerwagen.

„Guck mal, Mama.“ Ich gucke!

Wir kommen fast zeitgleich mit dem Mann nach Hause und ich verzieh mich direkt nach einem gemeinsamen Kaffee ins Arbeitszimmer. Als ich wieder runterkomme, gibt es Abendessen.

Danach hab ich die Wahl. Mit Kopfschmerzen einkaufen oder die Kinder ins Bett bringen.

Nach dem Einkaufen, gieße ich draußen die Blumen. Hallo Marini.

Und höre ein neues Hörbuch. Empfehlung aus dem Bekanntenkreis, die ich gern weitergebe nach den ersten 15 Kapiteln.

Danach gehts ab aufs Sofa! Wochenende! Mal gucken, was es bringt.

Meine Laune hat sich tatsächlich verbessert im Laufe des Tages. Viel reden hat offenbar viel geholfen. Zumindest erst einmal.

Wie war eurer Tag so?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..