Beginnt morgen wirklich schon die 10. Woche im Ausnahmezustand? Redet man da eigentlich noch von Ausnahme oder ist das jetzt für alle schon der neue Alltag? Wir gehören weiterhin zu den Daheim-Bleibern. Die Kinder ohne Kita und ohne Freunde. Ich arbeite & studiere im Homeoffice und der Mann so oft es geht ebenso. Entsprechend ruhig war auch das Wochenende. Mal wieder…
S A M S T A G
Der Rasenmäher geht beim Mähen am Morgen kaputt. Damit ich keinen Schrott kaufe, der Mann nicht den teuersten HighTec Roboter fahren wir zum ersten Mal seit 9 Wochen gemeinsam mit den Kindern zum Einkaufen. Nur gucken, nix anfassen, Abstand halten… Klappt ganz gut.
Wir kommen trotzdem ohne neuen Rasenmäher nach Hause. Dafür mit Pizza…
…und einem Stück Gartenschlauch, damit Smarti endlich ein Horn basteln kann. Sie kann das richtig gut. Es nervt trotzdem ziemlich nach einem halben Tag.
Den Rest des Tages liegt meine Handy irgendwo rum oder wird von Smarti zum gucken von Musikgarten-Videos gemopst. Sie vermisst das musizieren wirklich sehr.
Abends geht es mit neuem Lesestoff ins Bett (selbst gekauft).
S O N N T A G
Schon um 6 Uhr höre ich Smarti im Kinderzimmer lesen. Kurz darauf möchte sie auf dem Sofa kuscheln und wir schauen zusammen „Löwenzahn“.
Danach backen wir Brötchen für die restlichen Schlafmützen.
„Cool. Krabbelkäfer-Brötchen.“ Endlich ist auch Karli wach.
Ich arbeite heute. Doch nix klappt wie ich es gern hätte. Neue Dinge ausprobieren kann auch echt niederschmetternd sein.
Mittagspause machen wir mit Picknick am Teich. Die Kaulquappen werden gefühlt immer weniger.
Als wir wieder zu Hause sind, gehe ich zurück ins Arbeitszimmer.
Erst zum Grillen sieht die Bande mich wieder.
Und dann ist das Wochenende auch schon wieder vorbei. Wie war es bei euch? Freut ihr euch auf eine kurze Woche?
Mehr Wochenende in Bildern findet ihr wie immer bei Alu & Konsti von Große Köpfe, wenn ihr neugierig seid.