Lüneburg und die Heide: Mimi’s Fachgeschäft für Baby und Familienbedarf ist für euch da.

Jeder von uns hat im Augenblick mehr Päckchen als üblich zu tragen. Der Familienalltag ist alles andere als alltäglich. Jobs werden nach Hause verlegt oder können gar nicht ausgeübt werden. Familien verbringen über Wochen zum Teil 24/7 h Zeit miteinander. Unsicherheit, Sorgen und Ängste sind einfach überall und bewegen jeden mehr oder weniger. Jedes Päckchen ist anders. Und jeder Mensch, der mit Päckchen beladen den Alltag bestreitet ebenso.

Deshalb lohnt es sich auch nicht zu vergleichen, wer es denn nun gerade am schwersten hat oder „sich anstellt“. 

Genau zuhören und hinsehen darf man aber trotzdem gerne, wenn andere ihre eigenen Gedanken mit einem teilen. Darum möchte ich gerne ein paar Geschichten mit euch teilen und nicht nur berichten, wie es mir und meiner Familie gerade während der Corona Krise geht.

Ich durfte bei Myriam von Mimi`s in Bardowick mal nachfragen, wie ihr Alltag während der Pandemie bedingten Geschäftsschließung aussieht und wie sie sich als selbstständiger Mama gerade fühlt. Im Interview erfahrt ihr außerdem mehr über das Mimi`s Fachgeschäft für Baby und Familienbedarf sowie über die Angebote, die ihr während der  vorübergehenden Schließung trotzdem in Anspruch nehmen könnt.

Lüneburg, Bardowick, mimis, coronatagebuch,
Das Mimi’s in Bardowick gibt es seit 2018 – selbstständig sind Myriam & Stefan aber im Bereich der Reboarder Kindersitze schon seit 2013.

 

Was für ein Geschäft führst du / welche Dienstleistungen bietest du an?

Wir haben ein Fachgeschäft für Baby und Familienbedarf. Unsere größte Kompetenz liegt in der Kindersitzberatung und das zweite große Thema ist das Tragen von Babys und Kleinkindern.

Wir bieten individuelle Beratung im Bereich der Kindersitze an, denn nicht jeder Kindersitz passt zu jedem Kind. Da die Aufmerksamkeitspanne von Kindern und vor allem Babys nicht so lange ist, bieten wir auch neben den Ladenöffnungszeiten Terminmöglichkeiten an. Diese Termine kann man auf unserer Webseite buchen. Service wird bei uns ganz groß geschrieben, wir haben zb. bei jedem Kindersitzkauf eine Unfallaustauschgarantie dabei. Reparaturen können wir bei uns in der Kindersitzwerkstatt vornehmen, diese ist für unsere Kunden auch gratis –  nur die Ersatzteile müssen ausserhalb der Garantiezeit dann bezahlt werden.

Wir haben auch einen Leihservice für zb. Babyschalen. Weil auch Babys nicht einfach in jede Babyschale passen, bieten wir an, vor der Geburt eine Babyschale zu leihen, um zusammen mit dem Baby nach der Geburt die passende Babyschale auszusuchen und auch dann erst zu kaufen.
Fliegen mit Kindern oder aber auch Besuch bei Oma/Opa heißt manchmal einen Kindersitz zu benötigen für eine kurze Zeit –  da haben wir eine ganze Palette an Leihsitzen die ständig gewartet und auch ausgetauscht werden.

Daneben legen wir Wert, dass Ware, die wir verkaufen zb. aus nachwachsenden oder recyceltem Material, Edelstahl oder Porzelan ist –  wir wollen nachhaltige Produkte anbieten.

Wie sieht dein Alltag aktuell während der Schließung aus? Wie können Kunden euch aktuell unterstützen?

Puh gemischt…. einerseits ist es schön – das Wetter ist toll, die Vögel, die Sonne, die Kinder… Aber die finanzielle Situation ist für uns sehr schwierig. Laufende Kosten wollen weiter gezahlt werden.
Ohne Einnahmen bedeutet dies für uns, dass wir in 1-2 Monaten schließen müssten.

Wir wollen unser „Baby“ aber nicht so einfach aufgeben und auch unsere beiden Mitarbeiter auf keinen Fall!

Aus diesem Grund bieten wir gerade die Möglichkeit bei uns quasi „online“ zu kaufen… wir schicken Fotos, machen Videocalls damit jeder bei uns bestellen kann –  gerade jetzt in der Osterzeit sind unsere Spielzeuge und auch die Sonnenhüte sehr beliebt.

Wir packen alles zusammen, legen die Rechnung bei und hängen die Ware bei den Kunden an die Türen.

Genau dies beantwortet eigentlich auch die letzte Frage, wie die Kunden uns unterstützen können.

„Kauft lokal, kauft nicht beim großen A….“

Wir bieten auch Beratungen über Whatsapp Videochat an, können euch Fotos machen von den Produkten oder Euch Leihsitze rausgeben wenn die Babyschale zb. zu klein sein sollte. Wir helfen wo wir können und brauchen tatsächlich Euch da draussen. Jeder Cent zählt für uns gerade sehr.

Alleine diese Aufrufe zu machen ist für mich persönlich mit einem Klos im Hals verbunden. Wir haben seit 2013 soviel geschafft aus eigener Kraft zu zweit und unsere Familie ernährt. Ohne grosse Sprünge aber glücklich!

Da wir als Ehepartner zusammenarbeiten haben wir sonst absolut kein anderes Einkommen, das uns privat oder geschäftlich rausreißt, wenn es nicht geht.
Aber wir sind zuversichtlich, denn bisher haben uns bereits so unglaublich viele liebe Menschen Mut zugesprochen oder Ware gekauft.
Vielen Dank dafür ❤

Wie geht es dir mit der aktuellen Situation?

Ich versuche das Beste daraus zu machen und Kleinigkeiten mehr zu genießen. die geschenkte Zeit als etwas Besonderes anzusehen und zu versuchen zuversichtlich zu bleiben.

Vielen Dank für deine Offenheit und diesen Einblick in euren Alltag als Selbstständige, liebe Myriam.

Ich konnte in den letzten Tagen mitverfolgen, wie sehr Myriam und ihr Mann sich ins Zeug legen, um ihr Geschäft am Laufen zu halten. Wenn ihr Ostergeschenke für eure Kinder sucht oder ihr Beratung für den Kindersitzkauf benötigt, dann kontaktiert sie gerne. In meiner Liste mit den lokalen Unternehmen, die aktuell für Familien da sind, findet ihr weitere Kontaktmöglichkeiten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..