Dieser Beitrag enthält Werbung (alles unbeauftragt und unbezahlt).
Dass der Herbst da ist, merkt man nicht nur beim Blick nach draußen. Auch wenn man sich die verschiedensten Veranstaltungskalender ansieht, entdeckt man schnell, dass es rund um Lüneburg wieder ein viel größeres Angebot für Familien gibt. Plötzlich kann ich mich vor Ideen kaum retten, wo ich in den letzten Monaten doch immer ziemlich lange suchen musste, um das ein oder andere Event zu finden.
Der Oktober wird toll und unseren Terminkalender teile ich da natürlich wieder gerne mit euch.
Hier kommen meine Tipps & Termine für den Oktober 2019
Wir haben uns schon lange auf die Eröffnung des Baumwipfelpfads in der Lüneburger Heide gefreut. Sobald das Wetter es mal zulässt, werden wir auf jeden Fall einen Ausflug dorthin machen. Vom Baumwipfelpfad im Harz waren wir total begeistert. Da kann es hier in unserer schönen Heimat ja eigentlich nur genauso schön werden.
Feste & Märkte
Brückenfest zum Tag der Deutschen Einheit in Darchau
Wir nennen ihn hier zu Hause den „Kennlern-Möglich-Mach-Tag“. Wenn das kein Grund zum Feiern ist, oder? Eine tolle Gelegenheit bietet dafür das Brückenfest in Darchau am 03.10.19 von 10.30 – 17.00 Uhr. Gefeiert wird direkt am Fähranleger mit Liveprogramm, Aktivitäten für Kinder, Speisen, Getränken & diversen Verkaufsständen.
Sülfmeistertage
Die Sülfmeistertage kennt jeder Lüneburger und wer auf mittelalterlich Wettkämpfe, leckeres Essen und ein wenig Tohuwabohu in der Innenstadt steht, der geht natürlich in der Zeit vom 04.10.-06.10.19 auf das Stadtfest der besonderen Art. Auch wenn wir an dem Wochenende nicht in Lüneburg sind, versuchen wir zumindest die Parade am Sonntag nicht zu verpassen.
Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Munster
Auch in Munster ist am ersten Oktoberwochenende (04.10.-06.10.19) was los. Dort findet der Herbstmarkt mit viel Programm wie Kinderschminken, Gewinnspielen, mit Futterbuden und einem Verkaufsoffenen Sonntag statt.
Mühlenfest in Artlenburg
Am 06.10.19 findet außerdem das Artlenburger Mühlenfest statt. Dort gibt es landwirtschaftliche Oldtimer zu begutachten. Ein Kettenkarussell sowie eine Hüpfburg warten auf kleine Besucher und Obst- & Gemüsestände, Kuchen & Torten sorgen dafür, dass niemand hungrig nach Hause fahren muss.
historischer Jahrmarkt, Kartoffelfest und Ferienspaß im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Den historischen Jahrmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg sollte man mit der Familie unbedingt einmal (oder zwei- oder dreimal) besucht haben. Er findet vom 03.10.-06.10.19 jeweilig von 10-18 Uhr statt. Das Traditionsfest bietet in diesem Jahr sogar neue Aktionen wie das Fotografieren in alten Kostümen und ein Puppentheater an.
Kartoffelfest – Das klingt für mich schon ohne Beschreibung ziemlich lecker. Aber gibt es dort am 13.10.19 von 10-18 Uhr auch noch etwas zu entdecken. Ein 60 Jahre alter Kartoffelsortierer darf in Aktion bestaunt werden und die Gäste können so einiges über die tolle Knolle und viele Zubereitungsmöglichkeiten erfahren. Probiert werden darf natürlich auch.
Ich persönlich finde auch die Ferienangebote dort total spannend. Vielleicht ist ja auch für eure Kinder etwas dabei.
Herbstmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Amelinghausen
Musik, Aktionsstände, ein Flohmarkt, offene Geschäfte und diverse Angebote für Kinder warten am 13.10.19 auf die Besucher des Herbstmarktes in Amelinghausen. Besonders gespannt darf man auf die Umsetzung der Aktion „Bunte Schubkarren“ sein. Dort präsentieren Unternehmen ihr Geschäft in der Schubkarre.
Herbstmarkt im Wildpark Müden
Den Wildpark Müden kenne ich bisher gar nicht. Ihr? Vielleicht sollten wir das zum Herbstmarkt am 19. und 20.10.19 mal ändern und uns dort den Kunsthandwerkermarkt und die Flugschauen der Eventfalknerei ansehen.
Kinder Martinus-Flohmarkt in Deutsch Evern
Kinderflohmärkte sind heiß begehrt. Diesen hier kenne ich persönlich aber noch gar nicht. Am 26.10.19 findet von 9-13 Uhr ein Flohmarkt in der ev.-luth Martinuskirche in Deutsch Evern statt (am Hengstberg 9). Dort könnt ihr in Ruhe stöbern und eure Kinder mitbringen, denn es gibt auch eine Kinderbetreuung, Kinderschminken und Kuchen & Kaffee vor Ort.
besondere FerienangeboteKinderferienaktion im Biosphaerium Elbtalaue
Solltet ihr bei dem aktuellen Wetter Angst vor Langeweile in den Ferien haben, dann merkt euch unbedingt diese Termine. Im Biosphaerium Bleckede werden in den Herbstferien tolle Aktionen für Schulkinder angeboten (ACHTUNG: Anmeldung erbeten).
09.10.19 von 9.00-12.30 Aktion Ausstellungsforscher
15.10.19 von 9.00-12.30 herbstliches Filzen
17.10.19 von 9.00-12.30 herbstliche Experimentierwerkstatt
Ferienspaß + die Aktion „Eintritt frei“ im Museum Lüneburg
Das Museum Lüneburg hat sich mal wieder sehr viel Mühe gegeben, damit keine Langweile in den Schulferien aufkommt. Beim Miniaturwelten-Workshop wäre ich selbst gerne noch einmal Schulkind, aber auch die anderen Mitmachtage klingen sehr interessant (ACHTUNG: Anmeldung erforderlich).
Ihr seid euch nicht sicher, ob ein Museumsbesuch mit euren Kindern schon das Richtige ist? Oder ihr liebt Museen aber das EventBudget für die Ferien ist schon ausgeschöpft? Dann freut euch zum Ferienende am 19.10.19 über freien Eintritt im Lüneburger Museum.
Puppentheater
Theater, Musicals und co. dürfen auf keiner Bucketlist für den Herbst und Winter mit Kindern fehlen. Nachdem wir in diesem Monat bereits die Olchis im Glockenhaus angesehen und uns sehr amüsiert haben, freuen wir uns auf die kommenden Monate mit diversen Angeboten.
Ich liebe, liebe, liebe das Marmelock Puppentheater. Und auch wenn Elliot & Isabella gerade nicht dabei sind, werden wir ganz bestimmt Tahiti & Pinsel besuchen. In der Kulturbäckerei findet am 20. und 21.10.19 jeweils eine Vorstellung mit den beiden Freunden auf Abenteuerreise statt.
Auch das Theaterstück „Gib her“ übers Teilen klingt sehr interessant. Am 27.10.19 um 15 Uhr findet hier eine Vorstellung im e.novum statt.
Na, habe ich zu viel versprochen? Habt ihr noch mehr Tipps und Termin auf Lager, von denen unbedingt noch mehr Familien erfahren sollten? Dann schreibt mir gerne und ich ergänze meine Liste noch.