Lüneburg mit Kindern: 20 Low Budget Tipps für die Sommerferien

In den letzten beiden Jahren musste ich feststellen, dass Urlaub auch ganz schon teuer werden kann, selbst wenn man gar nicht wegfährt und im schönen Lüneburg mit den Kindern bleibt. Hier ein Ausflug, da eine Anschaffung gegen Langeweile daheim, auswärts essen, Eintritt zahlen und so weiter.

Irgendwann habe ich angefangen zu überlegen, ob es denn nichts gibt, wofür man mal kein oder nur ganz wenig Geld ausgeben muss und trotzdem eine Menge Spaß haben kann. Und siehe da. In Lüneburg und der Heide kann man da so einiges mit Kindern anstellen. Wir haben da gleich mal eine lange Liste mit NO-/LOW-Budget-Ideen für Familien draus gemacht:

Ausflugtipps, Sommer, Lüneburg und die Heide, Lüneburger Heide, unterwegs mit Kindern, Sommerferien
Sommer Lüneburg mit Kindern – Low Budget Tipps für Familien

LOW-Budget Tipps für den Sommer in Lüneburg mit Kindern

  • Wie wäre es mal wieder mit einem Ausflug in die Bücherei? Ob bei Regen oder Hitze. Hier können wir sehr viel Zeit verbringen. Die Kinder- und Jugendbücherei auf dem Klosterhof ist auch in den Sommerferien geöffnet.
  • Die heißen Tage verbringen wir gerne im Hasenburger Wald. Mittlerweile ist es schon ein Ritual geworden, dass wir dort Boote bauen & schwimmen lassen. Aber auch eine Quiz-Wanderrunde kann die Zeit im Wald noch spannender machen. Hier warten 28 Stationen auf 6 km Weg.
  • Mit größeren Kindern kann man dort auch super eine Schnitzeljagd veranstalten. Allerdings benötigt das natürlich ein wenig Vorbereitung. Eine tolle Alternative dazu ist Geo-Caching. Wir haben in und um Lüneburg schon einige tolle Touren gemacht, die auch für Kinder geeignet sind.
  • Tiere beobachten geht bei uns immer. Zum Glück muss man dafür nicht immer gleich in den Tierpark fahren. Beim Hof Hartmann, dem Hof an den Teichen oder beim SCHUBZ sind wir ganz oft ganz lange glücklich und das ganz kostenlos. (Abgesehen vom unfassbar leckeren Kuchen beim Hof an den Teichen oder den tollen Dingen, die man dort und im Hofladen bei den Hartmanns so findet.)
  • An der Elbe gibt es wahnsinnig viel zu erleben. Schiffe beobachten zum Beispiel bei einem schönen Spaziergang.
  • In Scharnebeck besuchen wir auch gerne das Schiffshebewerk.
  • Nele von faminino.de gab mir neulich den Tipp, einfach mal mit der Fähre über die Elbe zu fahren. Für Kinder kann das schon zum Highlight eines Tagesausflugs werden.
  • Oder wie wäre es mit Drachen steigen lassen am Elbdeich? Wir fanden das neulich richtig toll und waren einen ganzen Nachmittag unterwegs.
  • In der Heide beginnt nun die Blütezeit. Wie wäre es da mit einem Ausflug zum Pietzmoor? Oder doch lieber zur Schwindequelle? 
  • Der Kurpark bietet sich gut für einen Spielenachmittag mit Freunden an, die man in den Ferien vielleicht schon vermisst hat.
  • Das kann man auch gut mit einem Picknick dort verbinden.
  • Etwas ganz besonderes wäre es vielleicht auch, sich dort abends zum Sterne beobachten zu treffen. Am 12.08. gibt es wieder viele Sternschnuppen am Himmel zu entdecken. Für uns jedes Jahr ein absolutes MUSS!
  • Habt ihr schonmal eine Flaschenpost in die Ilmenau geworfen?
  • Lüneburg ist nicht allzu groß. Aber kennt ihr jeden Stadtteil? Wie wäre es, einfach mal einen fremden zu erkunden? Wusstet ihr, dass es um die 100 Spielplätze rund um Lüneburg gibt? Aber auch Naturliebhaber finden ihr Glück direkt um die Ecke. In Oedeme gibt es das wunderschöne Hasenburger Bachtal zu erforschen. An der Roten Schleuse oder der Teufelsbrücke kann man gut die Füße ins Wasser stecken oder sogar planschen.
  • Ich liebe es, an Sonntagen oder mal spät abends durch die Innenstadt zu schlendern, mit einem Eis in der Hand oder einem Cocktail toGo und ganz ohne die Gefahr, das irgendwelche Läden eine magische Anziehungskraft auf mich oder die Kinder haben könnten. 
  • Warum soll man immer nur aus der Ferne Urlaubsgrüße verschicken? Bastelt doch einfach mal eine Karte oder schreibt lieben Menschen eine Ansichtskarte aus dem schönen Lüneburg.
  • Am Lopausee kann man auch wunderbar entspannen. Die knapp 2 km Erlebnispfad um den See schaffen auch Kinder. Erst recht, wenn ein Eis oder sogar eine Runde Tretboot fahren am Ende warten. Auch mit dem eigenen SUP-Board lässt es sich wunderbar über den Lopausee paddeln.
  • Wir besuchen auch immer wieder gerne die Biber im Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede (5€ Familienkarte, Kinder unter 6 Jahren frei). Auch dort kann man danach wunderbar an der Elbe spazieren.
  • Einfach mal raus und irgendwas vor der Haustür erkunden? Das klappt auch super am Naturschutzgebiet um den Kalkberg. Ich hab gehört, da findet man mit Glück sogar Glühwürmchen am Abend.
  • Habt ihr ein Lieblings-Freibad? Es gibt so viele hier in der Umgebung. Testet doch einfach mal was neues. Oder fahrt an den Reihersee. Dort gibt es Camping light für eine kleine Parkgebühr.

Noch mehr Ferienspaß in Lüneburg – #42tagesommer Challenge

Für alle, die aus in den Ferien nicht vom ToDo-Listen abhaken bekommen, empfehle ich unsere #42TageSommer-Challenge. Einfach unsere Ideenliste ausdrucken. Jeden Tag eine Sache aussuchen und abhaken. Und evt. noch schöne Fotos bei Instagram mit #42tagesommer verlinken.

Macht mit bei der #42tagesommer Challenge – Sommerferien in Lüneburg

So und nun kommt ihr. Was habt ihr schon erlebt diesen Sommer und was steht noch auf eurer CanDo-Liste? 

9 Gedanken zu “Lüneburg mit Kindern: 20 Low Budget Tipps für die Sommerferien

  1. Liebe Kerstin,
    vielen Dank für die Impulse! Davon werden wir sicher was ausprobieren!
    Wir planen u.a. noch folgendes:

    – Blaubeeren pflücken beim Spargelhof Strampe in Neetze, anschließend noch auf einen Kaffee & Kuchen oder Eis zu Strampes Café (beim Pflücken bekommt man einen Gutschein für Kaffee und Eis für die Kinder)

    – Zelten im Garten oder Nachtlager auf Terrasse/ Balkon (mit Mückennetz) oder Matratzenlager an einem ungewöhnlichen Ort in Wohnung/ Haus

    – Geocaching mit App

    – Waldexpedition mit Forscherblick (Wer findet welche Tiere/ Insekten?) Könnte in einem kleinen Notizheft kartografiert oder gezeichnet und immer wieder angeschaut und ergänzt werden…

    – Fahrradtour mit Picknick, gerne auch mit Freunden 🙂

    Liebe Grüße,
    Anja

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..