Lüneburg und die Heide erleben: Tipps & Termine im Juni 2019

Wahnsinn. Schon wieder ist ein Monat rum. Da wird es Zeit sich zu überlegen, was man denn alles schönes im Juni machen könnte. Ich habe mal wieder ein wenig geforscht, was in Lüneburg und Umgebung los ist und welche Termine vor allem Familien auf keinen Fall verpassen sollten.

Termine Juni 2019 Lüneburg und die Heide

Wasserspaß im Freibad Hagen

Der internationale Tag des Meeres wird am 08.06.2019 von 11-17 Uhr im Freibad Hagen gefeiert. Hier wird nicht nur zum Spielen und Schnuppertauchen eingeladen. Kleine und große Besucher können auch einiges über die Klimaerwärmung und Meeresverschmutzung lernen. Hier wird also Spaß und Bildung in einem geboten. Auch für uns wird es spätestens dann mal Zeit, die Badesaison zu eröffnen.

Mühlenfest in Bardowick

Das wird UNSER Tag, an dem wir endlich die Bardowicker Mühle besuchen werden. Am 10.06.2019 von 11-17 Uhr gibt es dort einiges zu entdecken. Der Fips Mitmachzirkus wird vor Ort sein. Man kann den Pferdepflug in Aktion bestaunen. Es wird einen Gottesdienst in der Scheune veranstaltet und das Café verwöhnt seine Gäste mit Kuchen und Torten, von denen mir schon sehr viel vorgeschwärmt wurde. Die Kinder wollen mit Sicherheit auch die Mühle besichtigen und schon ist der Tag dort wahrscheinlich um.

Drachenfest am Elbdeich in Artlenburg

Noch bis Pfingstmontag findet in Artlenburg am Hafen das Drachenfest statt. Wir waren schon dort und es hat uns richtig gut gefallen. Frische Luft, tolle Drachen, ein wenig Campingfeeling und natürlich haben wir auch selbst einen Drachen mitgenommen und fliegen lassen. Es gibt Kuchen, Kaffee, nette Gesellschaft und wer seinen Drachen vergessen hat, der kann auch vor Ort diverse Exemplare kaufen. Danach kann man gut noch einmal über den Deich luschern und sich über die schöne Elbe freuen.

Kreative Familienzeit in der Porzellanperle

Wenn ihr am Pfingstmontag oder -dienstag noch nichts vor habt und euch der Sinn nach etwas Kreativem steht, dann ist ein Besuch der Porzellanperle in Lüneburg vielleicht genau das Richtige für euch. Am Pfingstmontag von 15-18 Uhr und am Dienstag, den 11.06. zwischen 9-12 Uhr findet das Ferienmalen für alle statt. Ab 15 Uhr kann die kreative Zeit dort genutzt werden, um selbst Seife herzustellen und einen dazu passenden Seifenteller zu bemalen. Ein paar Plätze sind noch frei. Also meldet euch schnell an, wenn das Angebot etwas für euch ist. Ich würde dort sofort mit Smarti hingehen, wenn die nicht bei Oma wäre.

Stadtfest Lüneburg

Dies ist wohl eine Veranstaltung, die ich eigentlich niemandem mehr vorschlagen muss. Aber sie gehört in jeden Kalender und deshalb doch irgendwie hierher. Vom 14.-16.06.2019 verwandelt sich die Lüneburger Innenstadt während des Stadtfestes wieder in eine Party- und Fressmeile mit Veranstaltungen für jung und alt. Wie jedes Jahr freuen wir uns am meisten auf das Riesenrad und natürlich das VfL Spielfest im Liebesgrund am Sonntag. Ob hüpfen, Spiele testen, Seifenblasen pusten oder über den Flohmarkt schlendern – für jeden ist etwas dabei. Dies ist der perfekte Tag um alle Freunde zu treffen und gemeinsam die gute Stimmung zu genießen.

Hoffest auf dem Bauckhof Amelinghausen

Eine tolle Alternative zum Spielefest ist der Besuch des Bauckhofes Amelinghausen am 16.06.2019. Dort findet von 11-18 Uhr das alljährliche Hoffest statt. Ein Musikprogramm, Aktionen für Kinder, Besichtigungen der Ställe und einige weitere Attraktionen erwarten die Besucher.

Stadtteilfest in Kaltenmoor

Lüneburgs Stadtteilfeste sind doch immer wieder schön. Ein Fest findet am 22.06. von 11-17.30 Uhr in Kaltenmoor statt. Basteln, singen, tanzen, schminken, hüpfen, Kuchen Essen, Kaffee trinken, über den Flohmarkt schlendern… Muss ich noch mehr schreiben? Das ganze Programm könnt ihr euch auf der Seite der Hansestadt Lüneburg ansehen.

50 Jahre Wildpark Schwarze Berge

Viele tolle Attraktionen gibt es am Jubiläumswochenende im Wildpark. Die große Feierei startet bereits am Donnerstag, den 27.06. und bis zum Sonntag stehen täglich neue Highlights und Mottos auf dem Programm. Diverse Futtertouren, eine Rallye, Seilklettern und das Mittelalterspektaktel im Freigehege sind nur ein paar Beispiele, auf die wir uns freuen können.

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Reppenstedt

Eure Kinder stehen auf tatütata? Dann ab mit euch zur freiwilligen Feuerwehr in Reppenstedt am 29.06.2019. Dort könnt ihr am Tag der offenen Tür zwischen 11-17 Uhr alles über die Arbeit der Feuerwehrleute erfahren. Diverse Spielaktionen, Kuchen, Kaffee oder Bratwurst vom Grill sowie eine Tombola sorgen dafür, dass alle sich dort wohlfühlen werden.

20. Lüneburger Kinderfest im Clamartpark

Vom 29.06.-30.06. findet das Kinderfest im Clamartpark bereits zum 20. Mal statt. Dann sind die Kleinen mal wieder die Chefs und zeigen Mama & Papa wo es langgeht (ausnahmsweise) Ob zur Toggo-Bühne von SUPER RTL, zum Schminken oder zu einer der vielen Mitmachaktionen… So schnell wir den Kleinen dort bestimmt nicht langweilig.

Tag der offenen Tür im SOS-Kinderdorf Bockum

So ein schönes Event muss ich einfach teilen. Beim Tag der offenen Tür könnt ihr erfahren, wie das Leben und Arbeiten auf dem Hof aussieht und euch zusammen mit den Bewohnern und Mitarbeitern einen tollen Tag machen. Eine Strohhüpfburg wird aufgebaut, es gibt Live-Musik, Rundfahrten mit dem Trecker über den Hof und auch hungrige Erwachsene und Kinder werden dort bestens versorgt. Außerdem zeigen die Bewohner in den Werkstätten ihre Arbeiten und es darf Käse aus der Käserei probiert werden.

Kultur für Kinder

Das Theater im e.novum bietet zum Monatsende (am 30.06. um 14 Uhr) eine kostenlose Aufführung von „Pippi auf den sieben Meeren“ an. Bisher war Smarti meistens mit dem Kindergarten bei Theateraufführungen. Doch in letzter Zeit habe ich immer häufiger das Bedürfnis, so eine Veranstaltung auch mal für etwas Mama-Kind-Zeit zu nutzen. Vielleicht nutzen wir diese Gelegenheit einfach mal.

Und zu guter Letzt. Nicht vergessen, es ist endlich…

…ERDBEERZEIT! Selbst pflücken fetzt

Bald geht es wieder los. Dann heißt es wieder Kind und Korb wiegen vor und nach dem Besuch auf dem Erdbeerfeld. Genaue Termine zum selbst pflücken konnte ich zwar noch nicht entdecken. Aber im Juni wird die Pflücksaison auf jeden Fall eröffnet. Also haltet die Augen offen (und schreibt mir gerne, wenn ihr welche entdeckt).

Und was steht bei euch noch so im Terminkalender? Ich freue mich wie immer, wenn ihr mich mit weiteren Terminen versorgt, die ich übersehen habe.

Ein Gedanke zu “Lüneburg und die Heide erleben: Tipps & Termine im Juni 2019

  1. Mit diesen Tipps machst du mir echt Lust auf meine alte Heimat. Wobei ich auch ohne Programm Lüneburg einfach schön finde. Ich überlege gerade, wann ich das letzte Mal dort war und muss erschreckt feststellen, dass es schon lang über ein Jahr her ist.
    Ich wünsche euch eine schöne Zeit.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..